Über 330 Jahre Weinerfahrung

30 Tage Rückgabe bei Nichtgefallen

Nur 2,89 € Versandkosten

Zanderfilet
Zum Rezept empfehlen wir
Deutschland
2024 Groh Weißburgunder
Rheinhessen, trocken
10,95 €

14,60 €/Liter inkl. MwSt.,

Zum Artikel
Lebensmittelangaben

Zanderfilet

mit Kräuterkruste und Tomatensalat

Hauptspeise
mittel
35 Minuten

Zitrone in Scheiben schneiden. Petersilie waschen und fein hacken. Schalotten schälen und fein würfeln. Butter in einer Pfanne erhitzen. Schalotten darin ca. 3 Minuten glasig andünsten. In eine Schüssel geben. 2 EL Butter, Senf, Semmelbrösel, Kräutern der Provence, gehackte Petersilie und Zitronenschale zugeben, verrühren. Mit Salz und Pfeffer würzen.

Zurück zum Rezept
Zum Rezept empfehlen wir
Deutschland
2024 Groh Weißburgunder
Rheinhessen, trocken
10,95 €

14,60 €/Liter inkl. MwSt.,

Zum Artikel
Lebensmittelangaben
Rezept für 4 Personen
1 PrisenSalz und Pfeffer
1 xrote Zwiebel
1 TLSenf
4 StieleThymian
1 xKräuter der Provence
2 xSchalotten
50 gParmesan
3 ELweiche Butter
1 BundPetersilie
4 ELSemmelbrösel
100 mlWeißwein
2 ELOlivenöl
1 xBio-Zitrone
1 xTomaten
4 StZanderfilets ohne Haut
4 ELRotweinessig

Zubereitung

1

Zitrone in Scheiben schneiden. Petersilie waschen und fein hacken. Schalotten schälen und fein würfeln. Butter in einer Pfanne erhitzen. Schalotten darin ca. 3 Minuten glasig andünsten. In eine Schüssel geben. 2 EL Butter, Senf, Semmelbrösel, Kräutern der Provence, gehackte Petersilie und Zitronenschale zugeben, verrühren. Mit Salz und Pfeffer würzen.

2

Eine große Auflaufform mit Zitronenscheiben und Thymianstielen auslegen. Fischfilets abspülen, mit Salz und Pfeffer würzen. Fisch in die Form geben. Paniermehl-Kräuter-Mix auf den Filets verteilen. Wein in die Form gießen und im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 200 °C/Umluft: 180 °C) ca. 15 Minuten backen.

3

Inzwischen restliche Petersilie waschen und fein hacken. Rote Zwiebel schälen und fein würfeln. Tomaten waschen und fein würfeln. Alles mit Öl und Essig mischen, mit Salz und Pfeffer abschmecken. Parmesan grob mit einem Sparschäler in Späne hobeln. Anschließend Zander herausnehmen und mit Tomatensalat auf Tellern anrichten. Mit Parmesan bestreuen. Mit Thymianstielen aus der Form und evtl. Zitronenspalten garnieren.