
2020 CHÂTEAU BRANAIRE-DUCRU (SUBSKRIPTION)
57,60 €/Liter inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Freigabe ca. im Mai 2023, Lieferzeit ab Freigabe 1 Woche.
»93-94 Punkte. Dieser Jahrgang hat ein tiefdunkles Rubinrot mit violetten Reflexen. Er ist am Gaumen mit Brombeere, Heidelbeere, schwarzer Kirsche und einer dezenten Kräuternote versetzt. Die Säure und integrierten Tannine passen mit der Frische des Weines sehr gut zusammen. Für mich spiegelt er den Charakter Saint–Julien sehr gut wider.«
»93-94 Punkte. Dieser Jahrgang hat ein tiefdunkles Rubinrot mit violetten Reflexen. Er ist am Gaumen mit Brombeere, Heidelbeere, schwarzer Kirsche und einer dezenten Kräuternote versetzt. Die Säure und integrierten Tannine passen mit der Frische des Weines sehr gut zusammen. Für mich spiegelt er den Charakter Saint–Julien sehr gut wider.«

Ulrich Breitenstein
Kundenberatung
Bitte beachten Sie die Sonderbedingungen der Subskription in unseren AGB.
»Plenty of blackberry, blueberry, lead pencil and violet aromas here that follow through to a full body, with ultra-fine tannins that run the length of the wine. So integrated and polished. Thoughtful young red. Try after 2027.«
Ist neben Robert Parker der weltweit einflussreichste Wein-Kritiker. Mit einem außergewöhnlichen Arbeitspensum von 4.000 Weinverkostungen pro Jahr ist James Suckling längst legendär und seine Bewertungen sind von größter Bedeutung.
»Blueberry, blackberry, damson and hawthorn, this has juice and tannins with an elegance and really excellent St-Julien character; A lovely Branaire, well placed. Unfussy, this is still not overly exuberant but it has a real sense of sappiness, lift and sinew. 3% Cabernet Franc completes the blend. Drinking Window 2027 - 2042«
Das renommierte britische Weinmagazin Decanter wurde 1975 gegründet und ist die älteste Weinveröffentlichung für Verbraucher in Großbritannien. Heute ist sie ganz einfach die weltweit führende Weinmedienmarke.
»Tiefdunkles Rubingranat, opaker Kern, violette Reflexe, dezente Randaufhellung. Zarter Nougat, feines schwarzes Waldbeerkonfit, ein Hauch von Kräutern, schwarze Kirschen sind unterlegt. Saftig, reife Pflaumen, seidige, gut integrierte Tannine, mineralisch, gute Frische, bereits harmonisch, gutes Entwicklungspotenzial. «
Ein Genussmagazin für den deutschsprachigen Raum mit dem Fokus auf Wein, Essen und Reisen. Zudem werden in regelmäßigen Abständen Wein- und Restaurant-Guides herausgebracht. Für die Guides bewertet ein professionelles Verkostungsteam, dem auch Sommeliers angehören, jährlich über 4000 Weine.
»58 % Cabernet Sauvignon, 32 % Merlot, 3 % Cabernet Franc, 7 % Petit Verdot. Sattes Purpur mit opaker Mitte und zartem lila Rand. Betörendes Bouquet mit reifen Schattenmorellen, Szechuanpfeffer und zarten Fliedernoten, dahinter edle Cassiswürze und Holundergelee. Am geradlinigen Gaumen mit cremiger Textur, feinkörniges Extrakt, mit viel Zug und vibrierender Rasse am durchtrainierten Körper. Im energiegeladenen Finale schwarzbeerige Konturen, Tabakblatt, Nelken und dunkles Graphit. Der ist heuer richtig gut gelungen und (noch) besser als letztes Jahr. Bravo!«
Das führende deutsche Wein- und Verkostungsmagazin ist bekannt für seine unabhängigen und kompetenten Weinkritiken und das schon mehr als 25 Jahre.
»The 2020 Branaire Ducru has a tightly wound bouquet of blackberry, wild hedgerow, freshly tilled loam and distinct sea spray scents, all well defined, albeit 15–20 minutes after opening my sample bottle. The palate is medium-bodied with grainy tannins, and very cohesive, displaying a keen thread of acidity. Unlike previous vintages, there is impressive density on the midpalate where it once was a little lean, and plenty of energy and tension conveyed by the finish. Excellent.«
Ein Genussmagazin für den deutschsprachigen Markt, das auch seinen eigenen Weinguide herausbringt mit über 4.000 Weinen, die von einem professionellem Vekostungsteam mit unter anderem Sommeliers verkostet wird.
Nur registrierte Kunden können Bewertungen abgeben. Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich
** Mitmachen lohnt sich. Wie es funktioniert, erfahren Sie in den ausführlichen Teilnahmebedingungen.
Château Branaire-Ducru
Schon der erste Eigentümer des Châteaus, Jean-Baptiste Braneyre, hatte bereits im Jahr 1680 das wahnsinnige Potential des herrlichen Kieselterroirs an der Gironde-Mündung erkannt. Mit der Klassifizierung von 1855 bestätigte sich seine Behauptung, seither werden prestigträchtige Weine produziert, die in der ganzen Welt getrunken werden.