Über 330 Jahre Weinerfahrung

30 Tage Rückgabe bei Nichtgefallen

Nur 1,89 € Versandkosten

93-94
James Suckling
2024
92-94
The Wine Cellar Insider
2024
92
Decanter
2024

2024 Château Branaire-Ducru (Subskription)

4. Grand Cru Classé Saint-Julien AOP
36,90 €*

49,20 €/Liter inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Freigabe ca. im Mai 2027, Lieferzeit ab Freigabe 1 Woche.


Produktdetails
Beschreibung

Finesse mit Tiefgang

Château Branaire-Ducru zählt zu den traditionsreichsten Häusern von Saint-Julien und verbindet seine über 300-jährige Geschichte mit moderner Präzision. Die rund 60 Hektar Rebfläche verteilen sich auf fein differenzierte Parzellen mit kiesig-lehmigem Untergrund – ideale Bedingungen für Cabernet Sauvignon und seine klassischen Partner Merlot, Petit Verdot und Cabernet Franc. Die Vinifikation erfolgt ausschließlich mithilfe der Schwerkraft, besonders schonend und parzellenweise. Der Ausbau in Barriques – bis zu 60 % neu – dauert bis zu zwei Jahre. Der 2024er ist erneut ein eleganter Grand Cru Classé, der für klare Frucht, Frische und Struktur steht – und dabei mit seinem Preis-Genuss-Verhältnis überzeugt.

Im Glas zeigt sich der 2024er tief rubinrot mit violettem Kern. Die Nase offenbart reife schwarze Johannisbeeren, Brombeeren, getrocknete Veilchen und feine Tabaknoten, begleitet von einem Hauch Schokolade und Gewürzen. Am Gaumen ist der Wein geschmeidig und gleichzeitig straff: reife, seidige Tannine treffen auf lebendige Säure und eine präzise Frucht. Die Struktur ist kühl und klar gezeichnet, der Abgang lang, ausgewogen und mineralisch – ein Saint-Julien mit aristokratischer Zurückhaltung und einem feinen, festen Kern.

Mit einem Reifepotenzial von 15 bis 25 Jahren ist der 2024 Château Branaire-Ducru ein idealer Begleiter für festliche Menüs mit Lamm, Rind oder Pilzgerichten, eignet sich aber auch als Solist mit Reifepotenzial. Wer klassische Bordeaux mit Finesse, Transparenz und Tiefgang schätzt, sollte diesen Grand Cru nicht übersehen. Jetzt zur Subskription sichern – ein Geheimtipp mit Zukunft.

Bitte beachten Sie die Sonderbedingungen der Subskription in unseren AGB.

Auszeichnungen
93-94
James Suckling
2024
93-94 Punkte von James Suckling 2024
»This crunchy Branaire-Ducru is full of fruit, flowers, citrus, stones and fine herbs. Medium-bodied on the palate, showing fresh berries and cherries. Al dente with a juicy, linear finish.«
James Suckling
Ist neben Robert Parker der weltweit einflussreichste Wein-Kritiker. Mit einem außergewöhnlichen Arbeitspensum von 4.000 Weinverkostungen pro Jahr ist James Suckling längst legendär und seine Bewertungen sind von größter Bedeutung.
92-94
The Wine Cellar Insider
2024
92-94 Punkte von The Wine Cellar Insider 2024
»Flowery notes of red and black currants, mocha, spice, cedar, and tobacco are what you initially notice on the nose. The palate is medium-bodied, silky, elegant, and refined, with a core of fruits leaning towards the red side of the spectrum, showcasing cherry, red currant, and strawberry. Vibrant, though not excessively so, this is a silky, fresh, perfumed, classically styled Branaire Ducru. The purity here truly makes an impression. You can enjoy this with pleasure quite early in its life and count on at least 20 more years of enjoyment. The wine blends 72% Cabernet Sauvignon, 22% Merlot, 8.5% Cabernet Franc, and 2.5% Petit Verdot. 13% ABV. The harvest took place September 20 - October 9. Yields were large at 41 hectoliters per hectare. 62% of the harvest was placed into the Grand Vin. Drink from 2028-2052.«
The Wine Cellar Insider
Ist eine von Jeff Leve gegründete Online-Plattfrom für professionelle Weinkritiken, Verkostungsnotizen und Weinbewertungen. Mit Spezialisierung auf Kaliforien, Bordeaux und Rhône.
92
Decanter
2024
92 Punkte von Decanter 2024
»Great aromatics on the nose, perfumed and so vibrant - lovely raspberry and red cherry fragrance with soft herbal accents. Rose and violet notes too. Succulent and juicy with softly fleshy tannins. This is sleek and focussed, but there’s energy and lift to this with an intense aromatic continuation. A little serious, sleek and straight, with some toasted edges and a strict finish, but such purity and focus while still keeping the Branaire charm. Some bitter orange acidity. Wonderful potential. 2.5% Petit Verdot completes the blend. Ageing 55% new oak, usually more at 60%. 2% press, 3.58pH. 62% grand vin production. Tasted three times. A yield of 41.5hl/ha.«
Decanter
Das renommierte britische Weinmagazin Decanter wurde 1975 gegründet und ist die älteste Weinveröffentlichung für Verbraucher in Großbritannien. Heute ist sie ganz einfach die weltweit führende Weinmedienmarke.
90-92
Wine Advocate
2024
90-92 Punkte von Robert M. Parker Wine Advocate 2024
»The 2024 Branaire-Ducru offers up a pretty and precise bouquet of cassis, violets and pencil shavings. Medium-bodied, supple and suave, with polished tannins and tangy acids, it's a fine-boned, delicate wine from Branaire that was harvested between 20 September and 9 October. It's a blend of 72% Cabernet Sauvignon, 22% Merlot and the rest Cabernet Franc and Petit Verdot that attained 12.8% alcohol, and it's being raised in a touch less new oak than usual.«
Robert M. Parker Wine Advocate
Robert Parker gilt als einer der einflussreichsten Weinkritiker der Welt und hat mit seinem 100-Punkte-Bewertungssystem die Weinszene revolutioniert. Seine Leistungen haben ihn zum Wein-Guru gemacht. Parker legte nicht nur Wert auf die Vergabe von Punkten, sondern auch auf ausführliche Verkostungsnotizen und detaillierte Beschreibungen der Weine. Seine Expertise spiegelte sich in präzisen und eindrucksvollen Bewertungen wider.
Kundenmeinungen

Kundenmeinungen

Daten & Fakten

Erzeuger

Château Branaire-Ducru

Farbe

rot

Geschmack

Trocken

Land

Frankreich

Region

Bordeaux

Unterregion 1

Saint-Julien

Trinktemperatur

16-18 °C

Allergene / Inhaltsstoffe

Sulfite

Produkttyp

Rotwein

Inhalt (Liter)

0.75 l

Produzent / Abfüller / Hersteller

Château Branaire-Ducru, 1 Chem. de Bourdieu 33250 Saint-Julien-Beychevelle Frankreich

Artikelnummer

155158

Château Branaire-Ducru
Schon der erste Eigentümer des Châteaus, Jean-Baptiste Braneyre, hatte bereits im Jahr 1680 das wahnsinnige Potential des herrlichen Kieselterroirs an der Gironde-Mündung erkannt. Mit der Klassifizierung von 1855 bestätigte sich seine Behauptung, seither werden prestigträchtige Weine produziert, die in der ganzen Welt getrunken werden.