
2024 Château Duhart-Milon (Subskription)
83,93 €/Liter inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Freigabe ca. im Mai 2027, Lieferzeit ab Freigabe 1 Woche.
Klassischer Pauillac mit Noblesse
Château Duhart-Milon ist ein traditionsreiches Weingut im Herzen von Pauillac – seit 1855 als Quatrième Grand Cru Classé eingestuft und seit 1962 Teil der Domaines Barons de Rothschild (Lafite). Die rund 70 Hektar Rebfläche liegen auf kiesreichen Böden, die perfekte Bedingungen für Cabernet Sauvignon bieten. Der 2024er Jahrgang wurde aus Cabernet Sauvignon und Merlot vinifiziert, ergänzt durch einen kleinen Anteil Cabernet Franc. Der Ausbau erfolgte über rund 12 bis 18 Monate in Barriques, unterstützt vom umfassenden Know-how des berühmten Nachbarn Château Lafite Rothschild. Duhart-Milon steht für klassische Bordeaux-Handwerkskunst – präzise, elegant und mit langem Atem.
Im Glas zeigt sich der 2024er in dichtem Purpur. Die Nase verströmt feine Aromen von Cassis, Brombeere und Veilchen, begleitet von Tabak, Zedernholz und einem Hauch Orangenschale. Am Gaumen ist der Wein strukturiert und ausgewogen: seidige Tannine, klare Frucht, kühle Würze und eine frische Säure sorgen für Finesse und Tiefe. Der Abgang ist lang, mineralisch und subtil würzig – ein Pauillac mit aristokratischer Zurückhaltung und großem Reifepotenzial.
Mit seiner klassischen Art und dem Lagerpotenzial von 15 bis 25 Jahren ist der 2024 Château Duhart-Milon der ideale Begleiter zu Lamm, Rind oder geschmortem Wild. Wer die Stilistik großer Pauillac-Weine schätzt, aber nicht im Premier-Cru-Preisbereich investieren möchte, findet hier einen der verlässlichsten Geheimtipps des Médoc. Jetzt zur Subskription sichern – ein Pauillac mit klarer Handschrift und großer Zukunft.
Bitte beachten Sie die Sonderbedingungen der Subskription in unseren AGB.
»A lighter vintage that highlights finesse rather than power or concentration. Fresh blue fruit with a medium body and fine-grained tannins. Fresh but supple in a refined, medium-long finish. 78% cabernet sauvignon and 22% merlot.«
Ist neben Robert Parker der weltweit einflussreichste Wein-Kritiker. Mit einem außergewöhnlichen Arbeitspensum von 4.000 Weinverkostungen pro Jahr ist James Suckling längst legendär und seine Bewertungen sind von größter Bedeutung.
»A blend of 78% Cabernet Sauvignon and 22% Merlot, the 2024 Duhart-Milon was cropped at 32 hectoliters per hectare, and it was here that the Lafite team concluded the harvest. Offering up aromas of cassis and red berries mingled with hints of violets, pen ink, licorice and toasty oak, it's medium to full-bodied, supple and fleshy, with a round, integrated, charming profile, concluding with a moderately persistent finish.«
Robert Parker gilt als einer der einflussreichsten Weinkritiker der Welt und hat mit seinem 100-Punkte-Bewertungssystem die Weinszene revolutioniert. Seine Leistungen haben ihn zum Wein-Guru gemacht. Parker legte nicht nur Wert auf die Vergabe von Punkten, sondern auch auf ausführliche Verkostungsnotizen und detaillierte Beschreibungen der Weine. Seine Expertise spiegelte sich in präzisen und eindrucksvollen Bewertungen wider.
** Mitmachen lohnt sich. Wie es funktioniert, erfahren Sie in den ausführlichen Teilnahmebedingungen.
Meinungen
Erzeuger
Château Duhart-Milon
Geschmack
Trocken
Farbe
rot
Land
Frankreich
Region
Bordeaux
Unterregion 1
Pauillac
Trinktemperatur
16-18 °C
Allergene / Inhaltsstoffe
Sulfite
Produkttyp
Rotwein
Inhalt (Liter)
0.75 l
Produzent / Abfüller / Hersteller
Château Duhart-Milon
Anschrift
33 Rue de la Baume 75008 Paris Frankreich
Artikelnummer
155124
Es waren die Herren des Châteaux Lafite, die zu Beginn des 18. Jahrhunderts das Pflanzen von Weinreben in Pauillac anregten. Die Milon-Weine boten dem Grundherren eine zusätzliche Einkommensquelle und zählten schon bald zu den Zweitweinen des Château Lafite – eine Tatsache, die von der bereits damals anerkannten Qualität der Lage zeugt.