Über 330 Jahre Weinerfahrung

30 Tage Rückgabe bei Nichtgefallen

Nur 1,89 € Versandkosten

19+
Weinwisser
2024
96
Falstaff
2024
94-95
James Suckling
2024

2024 Château Troplong Mondot (Subskription)

1. Grand Cru Classé A Saint-Émilion AOP
99,95 €*

133,27 €/Liter inkl. MwSt., Versandkostenfrei

Freigabe ca. im Mai 2027, Lieferzeit ab Freigabe 1 Woche.


Meine Empfehlung für Sie

»Mit dem Jahrgang 2024 knüpft Château Troplong Mondot an seine Erfolgslinie an. Die Cuvée, dominiert von Merlot (85 %), zeigt sich muskulös und strukturiert. Schwarze Kirsche, Brombeerkonfitüre und zarte Orangenzeste verleihen ihm Tiefe und Noblesse. Ein Wein mit klarer Handschrift: saftig, engmaschig, von präzisem Tannin getragen und mit gutem Entwicklungspotenzial.«

»Mit dem Jahrgang 2024 knüpft Château Troplong Mondot an seine Erfolgslinie an. Die Cuvée, dominiert von Merlot (85 %), zeigt sich muskulös und strukturiert. Schwarze Kirsche, Brombeerkonfitüre und zarte Orangenzeste verleihen ihm Tiefe und Noblesse. Ein Wein mit klarer Handschrift: saftig, engmaschig, von präzisem Tannin getragen und mit gutem Entwicklungspotenzial.«

Lars Kaniok, Geschäftsführung
Lars Kaniok
Geschäftsführung
Produktdetails
Beschreibung

Komplexer Spitzenwein

Château Troplong Mondot beweist 2024 erneut seine Ausnahmestellung auf dem Hochplateau von Saint-Émilion. Die Cuvée – dominiert von 85 % Merlot, ergänzt durch 13 % Cabernet Franc und 2 % Cabernet Sauvignon – stammt von kalkreichen Böden in exponierter Höhenlage. Zwischen dem 20. September und 14. Oktober selektiv gelesen, wurde der Wein in 55 % neuem Holz, großen Foudres und gebrauchten Barriques ausgebaut. Der Stil: mineralisch, präzise, mit frischer Eleganz – ein Spiegelbild der konsequenten Neuausrichtung des Guts.

In der Nase präsentiert sich Troplong mit intensiver, dunkler Frucht, Noten von Veilchen, Rosen und Kräutern, unterlegt von Blutorangenzeste, nassen Steinen und feiner Lakritzwürze. Am Gaumen zeigt er sich seidig, engmaschig und saftig, mit klarer, kühler Frucht, präziser Säure und polierten Tanninen. Die Textur ist cremig und doch voller Energie. Ein salziger, mineralischer Nachhall unterstreicht den Terroirausdruck – der Wein wirkt kraftvoll, bleibt dabei aber stets fokussiert und ausgewogen.

Ab etwa 2029 beginnt das Trinkfenster, doch sein Reifepotenzial reicht bis weit in die 2040er-Jahre. Troplong Mondot aus 2024 ist ein charakterstarker Saint-Émilion mit großer Tiefe und moderner Handschrift – ein leiser, komplexer Spitzenwein, der Kraft mit Klarheit und Dichte mit Finesse verbindet.

Bitte beachten Sie die Sonderbedingungen der Subskription in unseren AGB.

Auszeichnungen
19+
Weinwisser
2024
19+ Punkte von Weinwisser 2024
»85 % Merlot, 13 % Cabernet Sauvignon, 2 % Cabernet Franc, 35 hl/ha, ph Alkohol 13.5 vol%. Ausbau: 20 % Fuder, 19 % neue Barriques. Verführerisches Bouquet, frisch gepflückte Waldhimbeere, ein satter Strauss Veilchen und roter Johannisbeernektar. Im zweiten Ansatz Blutorangenzeste und roter Holunder. Am vibrierenden Gaumen mit seidiger Textur, herrlicher Extraktfülle, bleibt dabei elegant und perfekt strukturiert mit engmaschigem, reifem Tanningerüst und trainiertem Körper. Im konzentrierten, energiegeladenen Finale zarte rotbeerige Konturen, Estragon, Salznote. Gehört zu den Besten seiner Klasse und wird noch zulegen.«
Weinwisser
Das führende deutsche Wein- und Verkostungsmagazin ist bekannt für seine unabhängigen und kompetenten Weinkritiken und das schon mehr als 25 Jahre.
96
Falstaff
2024
96 Punkte von Falstaff 2024
»Dunkles Rubingranat, opaker Kern, violette Reflexe, zarte Randaufhellung. Feine schwarze Kirschfrucht, Brombeerkonfit, dezente Kräuterwürze, zarte Orangenzesten sind unterlegt, einladendes Bukett. Saftig, elegant, engmaschig, feine Säurestruktur, reife, tragende Tannine, ein seidiger, fast rotbeeriger Stil, kalkige Mineralität, zeigt große Länge, sicheres Reifepotenzial.«
Falstaff
Ein Genussmagazin für den deutschsprachigen Raum mit dem Fokus auf Wein, Essen und Reisen. Zudem werden in regelmäßigen Abständen Wein- und Restaurant-Guides herausgebracht. Für die Guides bewertet ein professionelles Verkostungsteam, dem auch Sommeliers angehören, jährlich über 4000 Weine.
94-95
James Suckling
2024
94-95 Punkte von James Suckling 2024
»A crunchy and vivid red with blackberry, black olive and walnut character. It’s medium- to full-bodied with medium-round tannins and a creamy, textured finish. I like the citrus and chalk undertones. 85% merlot, 13% cabernet sauvignon and 2% cabernet franc.«
James Suckling
Ist neben Robert Parker der weltweit einflussreichste Wein-Kritiker. Mit einem außergewöhnlichen Arbeitspensum von 4.000 Weinverkostungen pro Jahr ist James Suckling längst legendär und seine Bewertungen sind von größter Bedeutung.
93-95
Wine Advocate
2024
93-95 Punkte von Robert M. Parker Wine Advocate 2024
»The 2024 Troplong Mondot is a beauty, wafting from the glass with aromas of dark berries and licorice mingled with hints of violet and lavender. Medium to full-bodied, dense and deep, it's one of the more layered and muscular wines of the vintage, a quality this terroir seems to invariably deliver, with sweet tannins and lively acids, concluding with a long, expansive finish.«
Robert M. Parker Wine Advocate
Robert Parker gilt als einer der einflussreichsten Weinkritiker der Welt und hat mit seinem 100-Punkte-Bewertungssystem die Weinszene revolutioniert. Seine Leistungen haben ihn zum Wein-Guru gemacht. Parker legte nicht nur Wert auf die Vergabe von Punkten, sondern auch auf ausführliche Verkostungsnotizen und detaillierte Beschreibungen der Weine. Seine Expertise spiegelte sich in präzisen und eindrucksvollen Bewertungen wider.
Kundenmeinungen

Kundenmeinungen

Daten & Fakten

Farbe

rot

Geschmack

Trocken

Land

Frankreich

Region

Bordeaux

Unterregion 1

Saint-Émilion

Trinktemperatur

16-18 °C

Allergene / Inhaltsstoffe

Sulfite

Produkttyp

Rotwein

Inhalt (Liter)

0.75 l

Produzent / Abfüller / Hersteller

Château Troplong Mondot, 33330 Saint-Émilion Frankreich

Artikelnummer

155211