
2020 Acústic Celler »Ritme«
23,93 €/Liter inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
sofort versandfertig, Lieferfrist 3 - 5 Werktage
Geschmacks-Symphonie aus dem Priorat
Der Acústic Celler Ritme ist eine trockene Rotwein-Cuvée aus Spanien mit Aromen von reifen Früchten. Der Rotwein ist ein vielstimmiges Meisterwerk, das feine Nuancen von schwarzen Kirschen, dunkler Schokolade und würzigem Tabak mit einer betörenden Mineralik, einer mystischen Tiefe und einem unvergesslichen Finale verschmelzen lässt. Eine Symphonie des feinen Geschmacks!Das Weinbaugebiet Priorat liegt etwa 30 Kilometer nordwestlich von Tarragona und hat 2001 den Status einer Denominación de Origen Calificada erhalten. Dass die Region weltweit einen exzellenten Ruf genießt, liegt nicht unmaßgeblich an der wegweisenden Arbeit von Albert Jané und seinen hinreißenden Weinen.
»Farbe: kirschrot mit violettem Saum; Aroma: rote Früchte, eine Spur Waldbeeren, Wildkräuter, mineralisch, würzig; Geschmack: fruchtig, geschmackvoll, nachwirkend fruchtig, nachhaltig, kraftvoll«
Gilt als der beste und bedeutenste Weinguide Spaniens. Jährlich werden über 9.000 spanische Weine probiert.
** Mitmachen lohnt sich. Wie es funktioniert, erfahren Sie in den ausführlichen Teilnahmebedingungen.
Erzeuger
Bodega Acústic
Geschmack
Trocken
Farbe
rot
Land
Spanien
Region
Priorat
Rebsorten Auflistung
Carinena, Garnatxa
Trinktemperatur
16-18 °C
Passt zu
Käse, Lamm, Rind, Schwein, Vegetarisch, Wild
Weinstil
Komplex, Strukturiert
Alkoholgehalt
15 % vol
Restzucker
0.9 g/l
Gesamtsäure
5.7 g/l
Verschlussart
Naturkork
Lagerfähigkeit
Allergene / Inhaltsstoffe
Sulfite
Produkttyp
Rotwein
Inhalt (Liter)
0.75 l
Produzent / Abfüller / Hersteller
Acustic Celler
Anschrift
Progres s/n, E-43775 Marca (Tarragona)
WeintypGeschmack
Trocken
Artikelnummer
860450
Bodega Acústic
Erst seit 2001 hat Montsant den Status einer Denominación de Origen (D.O) erhalten. Dies ist eine geschützte Herkunftsbezeichnung und sozusagen eine Aufwertung und Anerkennung der Region als eigenständiges Weinbaugebiet. Kurz darauf setzte eine dynamische Entwicklung in Gang und ein starker Aufschwung der Region folgt. Um eine solche Erhebung in den »Ritterstand« zu erreichen, muss man über Jahre hinweg darauf zu arbeiten. Doch nur mit einer Status-Änderung ist es nicht getan.