
2020 CHÂTEAU CERTAN DE MAY (SUBSKRIPTION)
141,27 €/Liter inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Freigabe ca. im Mai 2023, Lieferzeit ab Freigabe 1 Woche.
»Sehr energiegeladene Rarität aus dem Pomerol. Pfirsich, Kirsche und florale Akzente strömen aus dem Glas. Saftige Textur mit toll ausgereiften Tanninen. Frische und Grazilität aus den besten Lagen zwischen Pétrus und Vieux-Château-Certan.«
»Sehr energiegeladene Rarität aus dem Pomerol. Pfirsich, Kirsche und florale Akzente strömen aus dem Glas. Saftige Textur mit toll ausgereiften Tanninen. Frische und Grazilität aus den besten Lagen zwischen Pétrus und Vieux-Château-Certan.«

Lars Kaniok
Geschäftsleitung
Bitte beachten Sie die Sonderbedingungen der Subskription in unseren AGB.
»This very refined with polished, chewy tannins and black olives. Medium-to full-bodied, the tannins are chiseled and energetic. 65% cabernet sauvignon, 25% cabernet franc and 10% cabernet sauvignon.«
Ist neben Robert Parker der weltweit einflussreichste Wein-Kritiker. Mit einem außergewöhnlichen Arbeitspensum von 4.000 Weinverkostungen pro Jahr ist James Suckling längst legendär und seine Bewertungen sind von größter Bedeutung.
»This is pretty sombre, with a more Left Bank feel than many, really get the savoury and pared back dark berry feel of Cabernet Sauvignon in the blend, ensuring that the pressure from the tannins is to the fore. As it relaxes in the glass, a grilled coffee bean and liquorice note comes out. This is a lovely and powerful wine that takes its foot off the pedal at the right moment. Has personality and sets itself apart. Really enjoyable, in the Gazin-style in that this is subtly powerful rather than over-exuberant. New cellars at Certan de May, harvest of Merlot September 11 to 16, and the two Cabernets September 28 and 29. Drinking Window 2026 - 2042«
Das renommierte britische Weinmagazin Decanter wurde 1975 gegründet und ist die älteste Weinveröffentlichung für Verbraucher in Großbritannien. Heute ist sie ganz einfach die weltweit führende Weinmedienmarke.
»Tiefgründiges Purpur mit schwarzer Mitte und zartem lila Rand. Konzentriertes, sehr komplexes Bouquet mit Wildkirsche, Pflaumenmus und Lakritze, dahinter Johannisbeerdrops und Fliedernoten. Am satten Gaumen mit cremiger Textur, feinkörniges Extrakt, perfekt balancierte Rasse, sehr strukturiert mit beeindruckender Tiefe und sehr muskulösem Körper. Im gebündelten langanhaltenden Finale ein Feuerwerk mit schwarzen Beeren, dunkle Mineralik und edle Cassiswürze. Vervollständigt die Trilogie!«
Das führende deutsche Wein- und Verkostungsmagazin ist bekannt für seine unabhängigen und kompetenten Weinkritiken und das schon mehr als 25 Jahre.
»Tiefdunkles Rubingranat, opaker Kern, violette Reflexe, zarte Ockerrandaufhellung. Rote Kirschen, ein Hauch von frischen Pflaumen, floraler Touch nach Hibiskus, Orangenzesten sind unterlegt, helle Schokolade klingt an. Saftig, reife Herzkirschen, gute Frische, intgerierte reife Tannine, salzig-mineralisch unterlegter Abgang, bereits harmonisch, zarte Röstaromen im Nachhall, zeigt gute Länge.«
Ein Genussmagazin für den deutschsprachigen Raum mit dem Fokus auf Wein, Essen und Reisen. Zudem werden in regelmäßigen Abständen Wein- und Restaurant-Guides herausgebracht. Für die Guides bewertet ein professionelles Verkostungsteam, dem auch Sommeliers angehören, jährlich über 4000 Weine.
Nur registrierte Kunden können Bewertungen abgeben. Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich
** Mitmachen lohnt sich. Wie es funktioniert, erfahren Sie in den ausführlichen Teilnahmebedingungen.