
2021 CHÂTEAU CAMBON LA PELOUSE (SUBSKRIPTION)
19,93 €/Liter inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Freigabe ca. im Mai 2024, Lieferzeit ab Freigabe 1 Woche.
»Im 2021er-Jahrgang bietet der Cambon La Pelouse eine wunderbare Aromenpalette von roten und schwarzen Früchten, die sich harmonisch miteinander vereinen und von einem Hauch Pfeffer abgerundet werden. Im Mund zeigt er eine feine Textur, mit guten Tanninen und einer angenehmen Säure, die aber keinerlei Grobheit zeigt. Ein Haut-Médoc mit einer schönen Länge.«
»Im 2021er-Jahrgang bietet der Cambon La Pelouse eine wunderbare Aromenpalette von roten und schwarzen Früchten, die sich harmonisch miteinander vereinen und von einem Hauch Pfeffer abgerundet werden. Im Mund zeigt er eine feine Textur, mit guten Tanninen und einer angenehmen Säure, die aber keinerlei Grobheit zeigt. Ein Haut-Médoc mit einer schönen Länge.«

Ulrich Breitenstein
Kundenberatung
Bitte beachten Sie die Sonderbedingungen der Subskription in unseren AGB.
** Mitmachen lohnt sich. Wie es funktioniert, erfahren Sie in den ausführlichen Teilnahmebedingungen.
Erzeuger
Château Cambon la Pelouse
Geschmack
Trocken
Farbe
rot
Land
Frankreich
Region
Bordeaux
Unterregion 1
Médoc / Haute-Médoc
Rebsorten Auflistung
Cabernet Sauvignon, Merlot, Petit Verdot
Trinktemperatur
16-18 °C
Weinstil
Strukturiert, Tanninbetont, Würzig
Alkoholgehalt
12.5 % vol
Allergene / Inhaltsstoffe
Sulfite
Produkttyp
Rotwein, Subskription
Inhalt (Liter)
0.75 l
Produzent / Abfüller / Hersteller
Château Cambon la Pelouse
Anschrift
5 Chem. de Canteloup, 33460 Macau, Margaux, Frankreich
WeintypGeschmack
Trocken
Artikelnummer
153950
Château Cambon la Pelouse
1996 wurde das Château Combon mit seiner 63 Hektar großen Rebfläche von Annick und Jean-Pierre Marie übernommen und sah damals keinen rosigen Zeiten entgegen. Heutzutage haben die beiden das Schloss und sein Anbaugebiet in ein beachtliches Weingut verwandelt. Das Château Cambon gehört in der Kategorie “Crus Bourgeois Supérieurs“ der “Alliance des Crus Bourgeois du Médoc“ an, welche sich die Wahrung der Klassifizierung des Jahres 2003 zum Ziel gesetzt hat. Diese setzt voraus, dass die Abfüllung nur auf dem Château stattfindet, es keinen Verkauf im Fass gibt und, dass die Weine durch regelmäßige Stichproben einer Qualitätskontrolle unterzogen werden. Der Weinkritiker Robert Parker schreibt:“ Ein außergewöhnlicher, aufstrebender Betrieb im südlichen Medoc“.