
2017 Château Clerc Milon
126,60 €/Liter inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
sofort versandfertig, Lieferfrist 3 - 5 Werktage
IHR MEHRWERT:
5% Rabatt ab 6 Flaschen
»Ich habe den 2017er Clerc Milon am 21.07.2022 nochmal bei einer Verkostung auf dem Tisch gehabt und bin überrascht, wie gut sich der Wein in den letzten 5 Jahren entwickelt hat. Natürlich braucht er noch Zeit. Doch schon jetzt beeindruckt mich das satte, tiefe Rot im Glas, die Komplexität mit Noten von Brombeeren, schwarzen Johannisbeeren, etwas Pfeffer und sehr saftiger Kirsche. Am Gaumen liefert er eine großartige Kombination von seidigen Tanninen, elegantem Körper und als Rückgrat eine vitale Säure. Für mich ein echter Spaßbringer und eine Kaufempfehlung mit viel Potenzial!«
»Ich habe den 2017er Clerc Milon am 21.07.2022 nochmal bei einer Verkostung auf dem Tisch gehabt und bin überrascht, wie gut sich der Wein in den letzten 5 Jahren entwickelt hat. Natürlich braucht er noch Zeit. Doch schon jetzt beeindruckt mich das satte, tiefe Rot im Glas, die Komplexität mit Noten von Brombeeren, schwarzen Johannisbeeren, etwas Pfeffer und sehr saftiger Kirsche. Am Gaumen liefert er eine großartige Kombination von seidigen Tanninen, elegantem Körper und als Rückgrat eine vitale Säure. Für mich ein echter Spaßbringer und eine Kaufempfehlung mit viel Potenzial!«

Ulrich Breitenstein
Kundenberatung
Interessante Cuvée
Das Weingut Clerc Milon ist in Besitz von Baron Philippe de Rothschild und befindet sich im Herzen der Appellation Pauillac. Der 2017er Clerc Milon ist eine Cuveé aus 60 Prozent Cabernet Sauvignon, 23 Prozent Merlot, 14 Prozent Cabernet Franc, 2 Prozent Petit Verdot und 1 Prozent Carménère.
In tiefen Rottönen strahlt dieser schöne Bordeaux im Glas und duftet herrlich nach schwarzen Johannisbeeren, Lakritze und Kiefernnadeln. Der Geschmack ist vollmundig, maskulin mit fantastischer Tanninstruktur und unglaublicher Länge. Er besitzt ein hohes Alterungspotential von etwa 30-35 Jahren.
»This is a rich and profound red with blackberries, blackcurrants, pine needles and graphite. Black licorice, too. Full-bodied, crisp and creamy with fantastic tannin backbone and length. Deep. A blend of 60% cabernet sauvignon, 23% merlot, 14% cabernet franc, 2% petit verdot and 1% carmenere. Try after 2022.«
Ist neben Robert Parker der weltweit einflussreichste Wein-Kritiker. Mit einem außergewöhnlichen Arbeitspensum von 4.000 Weinverkostungen pro Jahr ist James Suckling längst legendär und seine Bewertungen sind von größter Bedeutung.
»Creamy weight through the body, although as with the 2001 this is a vintage that stays on the lighter side of its Pauillac tannins. As it opens, you get subtle layers of blackberry, flint, graphite, cassis, touches of smoked coffee beans. A separate vineyard and cellar team had been in charge here since 2009, headed up by ex-Opus One winemaker Jean-Emmanuel Danjoy. The 300 plots of the vineyard had been reworked down to 70 or so plots through careful land purchases, and the vineyard worked carefully to ensure the roots could travel deeper. Blend completed with 2% Petit Verdot and 1% Carmanère, because at this point a new wine cellar with smaller tanks made it possible to vinify them apart.«
Das renommierte britische Weinmagazin Decanter wurde 1975 gegründet und ist die älteste Weinveröffentlichung für Verbraucher in Großbritannien. Heute ist sie ganz einfach die weltweit führende Weinmedienmarke.
»The 2017 Clerc Milon is medium to deep garnet-purple colored and offers up a gorgeous nose of potpourri, cinnamon stick, candied violets and kirsch over a core of warm cassis, plum preserves and boysenberries with a waft of garrigue. Medium to full-bodied, the palate delivers loads of muscular fruit with a firm, fine-grained texture and tons of freshness, finishing long and perfumed.«
Robert Parker ist wohl der einflussreichste Weintester der Welt, der Papst der Wein-Kritiker. Der Wein-Guru dominierte mit seinem 100 Punkte Bewertungssystem die 80er und 90er der Weinkritiken. Seine Beschreibungen bestehen jedoch nicht nur aus Punkten auch Verkostungsnotizen sind dem amerikanischen studierten Juristen wichtig.
»This starts with a kick of violet before a well-built beam of black currant, fig and plum paste flavors enters authoritatively. Very solid through the finish, with chestnut, alder and graphite notes adding a defined bass line. Fresh acidity is well-embedded throughout, keeping all the elements in line. A strong showing. Cabernet Sauvignon, Merlot, Cabernet Franc, Petit Verdot and Carmenère. Best from 2022 through 2038.«
Das US-Magazin gehört zu den weltweit einflussreichsten Weinpublikationen und außerdem neben Robert Parkers Wine Advocate die weltweit beliebteste Quelle für Weinbewertungen. Renomierte Weinjournalisten und erfahrene Weinkritiker liefern hier zahlreiche Verkostungsnotizen.
»With its elegant structure and a layer of firm tannins, this wine has density, a dry core and the black-currant freshness that comes with the vintage. The tannins will allow this wine to age well. Drink from 2023. «
Der Wine Enthusiast ist ein internationales Wein-Magazin, mit amerikanischen Wurzeln in dem namenhafte Kritiker im 100-Punkte-System Weine bewerten.
»A real sleeper in this vintage, the 2017 Clerc Milon packs a serious punch. Inky dark fruit, new leather, mint and lavender infuse the 2017 with striking layers of dimension. In 2017, Clerc Milon is shockingly intense, the result of a year with quite a bid of dehydration on the vine. There is no shortage of depth or structure, at least in the early going. I can't wait to see how the 2017 ages.«
Antonio Galloni ist ein amerikanischer Weinkritiker und Gründer und CEO von Vinous, einer der einflussreichsten Weinpublikationen der Welt, für die er auch der Hauptkritiker für die Weine von Bordeaux, Kalifornien, Italien und Champagne ist.
»The 2017 Clerc Milon, which contains a tiny lot of Carmenère, has a delightful bouquet that offers blackberry, briary flecks of cocoa nibs and freshly rolled tobacco. It is tightly wound at the moment and simply requires bottle age. The palate is medium-bodies with a fresh, vibrant entry. It is a strict and quite linear Clerc Milon, >correct< to the poinit of being straight-laced with a well defined, classically styled off-dry finish. Fine, classy, if medium rather than long-term. What you might call a >cool< customer.«
Diese Weinbewertungsplattfrom wurde vom ehemaligen Chefredakteur des "The Wine Advocate", Antonio Gallonis, 2013 gegründet, welcher sich höchst fachkundig mit der italienischen Weinwelt beschäftigt.
»Tiefdunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte Randaufhellung, feiner Nougattouch, ein Hauch von dunklem Waldbeerkonfit, zart nach Orangenzesten. Saftig, rund und elegant, zarte Tannine, frisch strukturiert, ausgewogen, anegenehme Würze, ein facettenreicher Speisenbegleiter.«
Ein Genussmagazin für den deutschsprachigen Raum mit dem Fokus auf Wein, Essen und Reisen. Zudem werden in regelmäßigen Abständen Wein- und Restaurant-Guides herausgebracht. Für die Guides bewertet ein professionelles Verkostungsteam, dem auch Sommeliers angehören, jährlich über 4000 Weine.
Farbe
rot
Geschmack
Trocken
Land
Frankreich
Region
Bordeaux
Trinktemperatur
16-18 °C
Passt zu
Käse, Lamm, Rind, Schwein, Wild
Alkoholgehalt
13.5 % vol
Restzucker
1.9 g/l
Gesamtsäure
6 g/l
Allergene / Inhaltsstoffe
Sulfite
Produkttyp
Rotwein
Inhalt Flasche (Liter)
0.75 l
Produzent / Abfüller / Hersteller
Château Clerc Milon
Anschrift
rue du Calvaire, Lieu dit Mousset 33250 Pauillac
Artikelnummer
149114
Nur registrierte Kunden können Bewertungen abgeben. Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich
** Mitmachen lohnt sich. Wie es funktioniert, erfahren Sie in den ausführlichen Teilnahmebedingungen.
Château Clerc Milon
Auch das Château Clerc Milon zählt zu einer der Errungenschaften des Baron Philippe de Rothschild. In unmittelbarer Nachbarschaft zu Lafite und Mouton befinden sich die 40 Hektar Weinberg. Das erstklassige Terroir der berühmten Médoc-Region spiegelt sich auch in den Weinen des Château Clerc Milon wieder.