
2018 CHÂTEAU LAGRANGE (SUBSKRIPTION)
39,33 €/Liter inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Freigabe ca. im Mai 2021, Lieferzeit ab Freigabe 1 Woche.
Bitte beachten Sie die Sonderbedingungen der Subskription in unseren AGB.
»This is lovely - powerfully aromatic right from the off, it’s clearly well-structured with tannins and a good acidity alongside dark fruit flavours, from damsons to loganberries, but not overly sweet. This is a fairly savoury and masculine take on the vintage, as the Moueix wines often are - they fly in their own universe and make wines with real impact and longevity. Drinking Window 2026 - 2038«
Das renommierte britische Weinmagazin Decanter wurde 1975 gegründet und ist die älteste Weinveröffentlichung für Verbraucher in Großbritannien. Heute ist sie ganz einfach die weltweit führende Weinmedienmarke.
»Tiefdunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte Randaufhellung. Zart flüchtig unterlegtes schwarzes Waldbeerkonfit, Nuancen von Brombeeren und Kirschen, frische Mandarinenzesten. Mittlerer Körper, frische Beerenfrucht, lebendige Säurestruktur, mineralisch, feine Kräuterwürze, reife Kirschen im Nachhall.«
Ein Genussmagazin für den deutschsprachigen Markt, das auch seinen eigenen Weinguide herausbringt mit über 4.000 Weinen, die von einem professionellem Vekostungsteam mit unter anderem Sommeliers verkostet wird.
»This is linear and tight with a very compact palate of ripe fruit and fine-grained tannins that together deliver a racy and polished young wine.«
Ist neben Robert Parker der weltweit einflussreichste Wein-Kritiker. Mit einem außergewöhnlichen Arbeitspensum von 4.000 Weinverkostungen pro Jahr ist James Suckling längst legändär und seine Bewertungen sind von größter Bedeutung.
»The 2018 Lagrange (Pomerol), made from 100% Merlot, has a medium to deep garnet-purple color and opens with understated red and black cherries, baked plums and mulberries scents giving way to expressive camphor, wild thyme, cracked pepper and damp soil notes. Medium-bodied, the palate is firm and grainy with freshness and restraint, giving glimpses at provocative earthy layers to come, finishing minerally.«
Robert Parker ist wohl der einflussreichste Weintester der Welt, der Papst der Wein-Kritiker. Der Wein-Guru dominierte mit seinem 100 Punkte Bewertungssystem die 80er und 90er der Weinkritiken. Seine Beschreibungen bestehen jedoch nicht nur aus Punkten auch Verkostungsnotizen sind dem amerikanischen studierten Juristen wichtig.
»This has a notable tobacco and bay leaf profile out front, followed by bramble-textured, gently mulled plum and black cherry fruit.«
Das US-Magazin gehört zu den weltweit einflussreichsten Weinpublikationen. Renomierte Weinjournalisten und erfahrene Weinkritiker liefern hier zahlreiche Verkostungsnotizen.
Nur registrierte Kunden können Bewertungen abgeben. Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich
** Mitmachen lohnt sich. Wie es funktioniert, erfahren Sie in den ausführlichen Teilnahmebedingungen.
Château Lagrange
Château Lagrange war immer im Besitz großer Namen. 1796 erwarb das Gut der Finanzminister von Napoleon I., Jean Valère Cabarrus. Unter seiner Regie vergrößerte sich das Anwesen. 1983 kaufte die Suntory-Gruppe, asiatischer Marktführer in der Getränke- und Spirituosenbranche, das Château Lagrange und brachte das notwendige Kapital zur Sanierung der Weinberge und den Keller mit.