Bis heute zeichnet die edlen Fassbind Destillate aus, was ihr Gründer Gottlieb Fassbind I im vorletzten Jahrhundert vorgelebt hat. Die gutschweizerischen Werte wie Tradition, Qualität und Naturverbundenheit. So bringen jegliche Fassbind-Edelbrände ein Stück Schweiz auf den Tisch. Dafür werden Obst und Beeren aus Schweizer Anbau nach traditioneller Art verarbeitet. Seit nunmehr fünf Generationen wird in bester Familientradition und im unverwechselbaren, eigenwilligen Geist des Gründers, Gottlieb Fassbind I, das ursprüngliche Handwerk des Brennmeisters weitergegeben und es entstehen urtümliche, authentische Fassbind Fruchtbrände.

Im Jahr 1846 wurde die »Alte Urschwyzer Brennerei« Fassbind gegründet und ist damit die älteste Brennerei in der Schweiz. Bereits 10 Jahre später gab es die erste Anerkennung für die damals noch junge Brennerei. Im Jahr 1856 verlieh ihr kein geringerer als Napoléon III eine Goldmedaille auf der Weltausstellung in Paris an. Der Stammbaum der Familie Fassbind ist lückenlos bis ins Jahr 1395 zurückzuführen. Schon damals kultivierten die ältesten Vorfahren Kirschbäume um Kirschwasser zu brennen. Diese überaus lange Tradition verbunden mit großer Erfahrung in der Kunst des Brennens spiegelt sich in den heutigen Produkten wieder. Darüber hinaus sind es die Eigenschaften wie Urtümlichkeit und Authentizität, welche die Fruchtbrände von Fassbind prägen. Wenn es um die Kirschbäume der Familie Fassbind geht, gibt es keine Kompromisse. Dies zeigt sich schon in der Anfangszeit. Man erzählt sich, dass Gottlieb Fassbind I 1860 einen Straßenbau der durch die herrlichen Kirschbaumplantagen der Familie führen sollte erfolgreich abwendete um die Qualität der Fruchte zu schützen. Ergebnis dieser unbeugsamen Haltung ist eine scharfe, fast rechtwinklige Kurve, die bis heute von den Einheimischen auch »Chriesiwasse-Rank« genannt wird.

Die Destillerie Fassbind hat ihr Zuhause im Herzen der Schweiz, im Kanton Schwyz gefunden. In der Region, die eingebettet von Bergen, Seen und Wäldern ist liegt unter anderem der Ort Oberarth. Die Region Kanton Schwyz bietet eine gelungene Kombination naturgebundener Landschaften ohne dabei vollständig 'ab der Welt' zu sein. Viele, weltberühmte Firmen haben sich ebenfalls im Talkessel Schwyz niedergelassen. Der ort Oberarth liegt am Fuße der in aller Welt berühmten Rigi und dem Rossberg. An eben deren Hängen wächst die große Vielfalt von Fruchtbäumen und Beerensträuchern aus denen Fassbind seit jeher seine wunderbaren Brände herstellt.