
Schweiz
Schweiz andere
Fassbind Les Vieilles Barriques - Vieux Kirsch
84,29 €/Liter inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
sofort versandfertig, Lieferfrist 3 - 5 Werktage
Der Fassbind Vieille Cerise ist eine neuere Kreation aus der Reihe der Barrique-Brände „Vieille“. Diese edle Spirituose wird aus besten Kirschen, die im zentralschweizer Schwarzbubenland wachsen, gebrannt. Nach traditioneller Art wird dieser Fruchtbrand im Gegenstromverfahren schonend destilliert. Ist die Destillation abgeschlossen, schließt sich der Reifprozess an. Hierzu wird das Fruchtdestillat in Eichenholzfässer gefüllt und anschließend im Reifekeller der Fassbind Brennerei für 12 bis 18 Monate eingelagert. Nachdem der Reifeprozess abgeschlossen ist, geht es mit der Veredelung weiter. Dazu wird dem Destillat ein hausgemachtes Bonificateur, welches in diesem Fall aus Kirschextrakt besteht, hinzugefügt. Erst durch diese Dosage wird der Fassbind Vieille Cerise angenehm geschmeidig und bekommt seine feine Süße verliehen. Sein Bukett ist mild und harmonisch mit einer klar wahrzunehmenden Mandelnote. Geschmacklich besticht er dann mit eleganter Kirsche in Kombination mit einer Holz- sowie dezenter Mandelnote. Mit ansprechender, mittlerer Holzfarbe zeigt er sich dann im Glas. Sein Körper ist ausgeglichen und Vollmundig. Im Finish überzeugt der Fassbind Vieille Cerise dann mit eleganter Frucht.
** Mitmachen lohnt sich. Wie es funktioniert, erfahren Sie in den ausführlichen Teilnahmebedingungen.
Bis heute zeichnet die edlen Fassbind Destillate aus, was ihr Gründer Gottlieb Fassbind I im vorletzten Jahrhundert vorgelebt hat. Die gutschweizerischen Werte wie Tradition, Qualität und Naturverbundenheit. So bringen jegliche Fassbind-Edelbrände ein Stück Schweiz auf den Tisch. Dafür werden Obst und Beeren aus Schweizer Anbau nach traditioneller Art verarbeitet. Seit nunmehr fünf Generationen wird in bester Familientradition und im unverwechselbaren, eigenwilligen Geist des Gründers, Gottlieb Fassbind I, das ursprüngliche Handwerk des Brennmeisters weitergegeben und es entstehen urtümliche, authentische Fassbind Fruchtbrände.