
2021 CHÂTEAU PICHON LONGUEVILLE COMTESSE DE LALANDE (SUBSKRIPTION)
247,93 €/Liter inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Freigabe ca. im Mai 2024, Lieferzeit ab Freigabe 1 Woche.
»Der erste Jahrgang in Bio-Erzeugung und schon deshalb eine Rarität. Nur etwa ein Drittel der üblichen Menge wurde abgefüllt, die aber hat es in sich: 88 Prozent Cabernet dominieren die Frucht, die an Brombeere und Schwarzkirsche anklingt. Dazu mit pfeffriger Würze und Blütenaromen. Am Gaumen ist der Wein unglaublich dicht, saftig und rund. Für mich einer der großen des Jahrgangs.«
»Der erste Jahrgang in Bio-Erzeugung und schon deshalb eine Rarität. Nur etwa ein Drittel der üblichen Menge wurde abgefüllt, die aber hat es in sich: 88 Prozent Cabernet dominieren die Frucht, die an Brombeere und Schwarzkirsche anklingt. Dazu mit pfeffriger Würze und Blütenaromen. Am Gaumen ist der Wein unglaublich dicht, saftig und rund. Für mich einer der großen des Jahrgangs.«

Ulrich Breitenstein
Kundenberatung
Bitte beachten Sie die Sonderbedingungen der Subskription in unseren AGB.
»Do you want the good news or the bad news first? Let's start with the good. The 2021 Pichon Comtesse is epic and certainly among the great wines of this vintage. Sadly, the coulure and mildew in the first year of organic farming plus dehydration at the end of the growing season took with it fully two thirds of the crop. In other words, there's not much wine to go around. Rich and sumptuous in the glass, yet clocking in at 12.9% alcohol, the 2021 is beautifully layered and totally sensual from the very first taste. Hints of red fruit, flowers, mint, white pepper and dried savory herbs develop with a bit of coaxing. The Cabernet Sauvignon, at 88%, is very high by historical standards. Quite simply, the 2021 is a tour de force from Technical Director Nicolas Glumineau and his team. If there is one wine readers will absolutely jump on en primeur it is Pichon Comtesse. Should the bottled wine turn out as well as this sample, pricing is likely to jump materially because of the tiny production. Don't miss it.«
Antonio Galloni ist ein amerikanischer Weinkritiker und Gründer und CEO von Vinous, einer der einflussreichsten Weinpublikationen der Welt, für die er auch der Hauptkritiker für die Weine von Bordeaux, Kalifornien, Italien und Champagne ist.
»This estate is one of the most dynamic in contemporary Bordeaux, so it's no surprise that the 2021 Pichon Longueville Comtesse de Lalande is a terrific wine—though its a very atypical blend of 88% Cabernet Sauvignon, 10% Cabernet Franc and 2% Merlot, cropped at a derisory 15 hectoliters per hectare, hints at what a challenging year this was in the vineyards. Unwinding in the glass with aromas of wild berries, blackcurrants, iris, licorice, black truffles, cigar wrapper and sweet soil tones, it's medium to full-bodied, layered and textural, with beautifully refined tannins, lively acids and a supple but serious profile. It will see 60% new oak and, in all likelihood, a classical élevage of fully 18 months.«
Robert Parker ist wohl der einflussreichste Weintester der Welt, der Papst der Wein-Kritiker. Der Wein-Guru dominierte mit seinem 100 Punkte Bewertungssystem die 80er und 90er der Weinkritiken. Seine Beschreibungen bestehen jedoch nicht nur aus Punkten auch Verkostungsnotizen sind dem amerikanischen studierten Juristen wichtig.
»This is really spicy with peppercorns, cloves and Chinese spices, especially on the finish. Blackcurrants, too. Medium-bodied, firm and polished with a long, intense finish. 88% cabernet sauvignon, 10% cabernet franc and 2% merlot.«
Ist neben Robert Parker der weltweit einflussreichste Wein-Kritiker. Mit einem außergewöhnlichen Arbeitspensum von 4.000 Weinverkostungen pro Jahr ist James Suckling längst legendär und seine Bewertungen sind von größter Bedeutung.
»The 2021 Pichon-Longueville Comtesse de Lalande needs more coaxing from the glass than previous vintages. Blackberry, juniper and iris flower scents reluctantly unfold, though tasting a second glass, I found the nose more forthcoming. The palate is medium-bodied with fine tannins. The Cabernet is in the driving seat, imparting black fruit, a touch of graphite and chimney soot. Edgy, with a structured and quite serious if slightly short finish. A cerebral proposition for serious Pauillac lovers.«
Ein Genussmagazin für den deutschsprachigen Markt, das auch seinen eigenen Weinguide herausbringt mit über 4.000 Weinen, die von einem professionellem Vekostungsteam mit unter anderem Sommeliers verkostet wird.
Farbe
rot
Land
Frankreich
Region
Pauillac
Unterregion
Pauillac
Trinktemperatur
16-18 °C
Alkoholgehalt
13.5 % vol
Allergene / Inhaltsstoffe
Sulfite
Produkttyp
Subskription, Rotwein
Inhalt Flasche (Liter)
0.75 l
Produzent / Abfüller / Hersteller
Château Pichon Longueville Comtesse de Lalande
Anschrift
Rte des Châteaux, 33250 Pauillac, Frankreich
Artikelnummer
153969
Nur registrierte Kunden können Bewertungen abgeben. Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich
** Mitmachen lohnt sich. Wie es funktioniert, erfahren Sie in den ausführlichen Teilnahmebedingungen.
Château Pichon Longueville Comtesse de Lalande
In direkter Nachbarschaft liegen das Château Latour, ein Premier Cru Classé, und drei weitere Deuxième-Güter von Saint-Julien, die Léoville-Châteaux las Cases, Barton und Poyferré. Diese besondere Ecke Frankreichs, das Land der Grenze von Pauillac und Saint-Julien, wird daher von vielen Weinliebhabern als der feinste Fleck Erde weltweit angesehen. Im Jahre 2007 wurde das Château Pichon Longueville Comtesse de Lalande durch das Champagnerhaus Louis Roederer gekauft.