
2021 CHÂTEAU ROUGET (SUBSKRIPTION)
58,60 €/Liter inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Freigabe ca. im Mai 2024, Lieferzeit ab Freigabe 1 Woche.
»Sehr saftiger, runder Jahrgang von Rouget. Aromen von Pflaumen, Lakritze und Kirschmarmelade. Mittelkräftiger Körper und sehr weiches Mundgefühl. Im Nachhall mit feinen Kräuternoten. Assembliert aus 80 Prozent Merlot und 20 Prozent Cabernet Sauvignon.«
»Sehr saftiger, runder Jahrgang von Rouget. Aromen von Pflaumen, Lakritze und Kirschmarmelade. Mittelkräftiger Körper und sehr weiches Mundgefühl. Im Nachhall mit feinen Kräuternoten. Assembliert aus 80 Prozent Merlot und 20 Prozent Cabernet Sauvignon.«

Ulrich Breitenstein
Kundenberatung
Bitte beachten Sie die Sonderbedingungen der Subskription in unseren AGB.
»I like the round tannins and juicy mouth-feel to this wine, showing softness and focus. Medium body. Pleasant redcurrant and chocolate undertones.«
Ist neben Robert Parker der weltweit einflussreichste Wein-Kritiker. Mit einem außergewöhnlichen Arbeitspensum von 4.000 Weinverkostungen pro Jahr ist James Suckling längst legendär und seine Bewertungen sind von größter Bedeutung.
»Tiefdunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte Randaufhellung. Attraktive Beerenfrucht, zart nach Lakritze und Sanddorn, Brombeerkonfitüre, zarte Edelholzstütze. Mittlere Komplexität, feine Kirschfrucht, gut integrierte Tannine, elegant und ausgewogen, zartes Nougat, feine Säurestruktur, bleibt haften, leichtfüßig und balanciert, vielversprechendes Entwicklungspotenzial.«
Ein Genussmagazin für den deutschsprachigen Raum mit dem Fokus auf Wein, Essen und Reisen. Zudem werden in regelmäßigen Abständen Wein- und Restaurant-Guides herausgebracht. Für die Guides bewertet ein professionelles Verkostungsteam, dem auch Sommeliers angehören, jährlich über 4000 Weine.
»A blend of 80% Merlot and 20% Cabernet Franc, the 2021 Rouget offers up aromas of sweet berries, cherries, licorice and loamy soil. Medium to full-bodied, supple and fleshy, it's impressively concentrated, with fine depth at the core, powdery tannins and lively acids. A success in this challenging vintage, in recent years Rouget has benefited from the acquisition of some small parcels on the plateau (in the Clinet sector and near Le Pin), as well as the relegation of the less propitious parts of its historic vineyard to a second wine. Anyone who has tasted the great Rouget wines of yesteryear such as the famous 1961 will know what this estate is capable of, and the Labruyère family is working hard to realize its potential. Tasted three times.«
Robert Parker ist wohl der einflussreichste Weintester der Welt, der Papst der Wein-Kritiker. Der Wein-Guru dominierte mit seinem 100 Punkte Bewertungssystem die 80er und 90er der Weinkritiken. Seine Beschreibungen bestehen jedoch nicht nur aus Punkten auch Verkostungsnotizen sind dem amerikanischen studierten Juristen wichtig.
»The 2021 Rouget, a blend of 80% Merlot and 20% Cabernet Franc, has a well-defined bouquet of vivacious red fruit, plus touches of black truffle and incense; the oak here is nicely integrated. The medium-bodied palate offers black fruit laced with licorice on the entry, along with modest depth and fine acidity. Quite structured on the back end, showing a touch of sour cherry mixed with allspice on the aftertaste. Maybe it is just missing some precision, but this has more presence than some of its Pomerol peers, and a couple of edges will be abraded during élevage.«
Ein Genussmagazin für den deutschsprachigen Markt, das auch seinen eigenen Weinguide herausbringt mit über 4.000 Weinen, die von einem professionellem Vekostungsteam mit unter anderem Sommeliers verkostet wird.
»The 2021 Rouget is a very pretty, sensual wine with no hard edges and fine balance. Red fruit, sweet tobacco, spice and bright orange peel nuances all take shape in a classy, mid-weight Pomerol that is already very nicely put together. Rouget is quite satisfying today.«
Diese Weinbewertungsplattfrom wurde vom ehemaligen Chefredakteur des "The Wine Advocate", Antonio Gallonis, 2013 gegründet, welcher sich höchst fachkundig mit der italienischen Weinwelt beschäftigt.
Nur registrierte Kunden können Bewertungen abgeben. Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich
** Mitmachen lohnt sich. Wie es funktioniert, erfahren Sie in den ausführlichen Teilnahmebedingungen.
Château Rouget
Die lehmigen Böden des Terroir zeichnen sich durch eine besonders hohe Qualität aus, wie sonst nirgendwo auf der Welt. Das Weingut Château Rouget, mit seinen 18 Hektar großem Weinberg, erstreckt sich über die sanften Hügel des Pomerol Plateaus. Zwei Drittel des Weinberges liegen bei dem Schloss Château Rouget und schließen die wunderschönen Parzellen Petit Village, Le Pin und Trotanoy ein. Der Weinberg ist zu 85% mit der Rebsorte Merlot in Kombination mit 15% Cabernet Franc angebaut. Diese Kombination bietet eine optimale Reifebedingung. In direkter Nähe befinden sich die bekannten Weingüter Eglise-Clinet, Petrus und Le Gay.