Über 330 Jahre Weinerfahrung

30 Tage Rückgabe bei Nichtgefallen

Nur 1,89 € Versandkosten

2019 Chateau Ste. Michelle »Erath« Pinot Noir Willakaia

Eola-Amity Hills
39,95 €*

53,27 €/Liter inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

sofort versandfertig, Lieferfrist 3 - 5 Werktage


Produktinformationen
Beurteilung
Vielschichtiger Pinot Noir mit Tiefe, kühler Eleganz und einem Hauch von Oregon-Wildnis im Glas.
Empfehlung
Harmoniert mit Wild, gegrilltem Gemüse, gereiftem Käse oder einem stillen Abend zu zweit.
Produktdetails
Beschreibung

Pinot mit Tiefgang

Wenn Pinot Noir Charakter zeigen will, dann geht’s ab in die Eola-Amity Hills – genauer gesagt ins Willakia Vineyard. Dort wachsen die Trauben dieses eleganten Tropfens unter der kühlen Brise des Van Duzer Corridors und reifen langsam, aber mit Stil. Das Ergebnis? Ein Wein, der nicht laut sein muss, um Eindruck zu machen.

Im Glas schimmern Rubin und Tiefe, in der Nase tanzen dunkle Kirsche, Himbeere, Waldboden und eine Prise Mocha. Am Gaumen gibt’s saftige Frucht, feine Kräuter und einen Hauch Zitruszeste – alles getragen von dieser typischen Oregon-Frische, die einfach Lust auf mehr macht. Und dann dieser lange, seidige Abgang... hach.

Der Willakia Pinot ist kein lauter Entertainer, sondern ein ruhiger Genießer – perfekt für Candle-Light-Abende, feine Menüs oder den ganz bewussten Solo-Moment. Nehmen Sie sich Zeit für diesen Wein. Er tut es auch.

Kundenmeinungen

Kundenmeinungen

Daten & Fakten

Erzeuger

Chateau Ste. Michelle

Farbe

rot

Geschmack

Trocken

Land

USA

Region

Oregon

Rebsorten Auflistung

Pinot Noir

Trinktemperatur

16-18 °C

Alkoholgehalt

13 % vol

Restzucker

0.8 g/l

Gesamtsäure

5.8 g/l

Verschlussart

Naturkorken

Lagerfähigkeit

Allergene / Inhaltsstoffe

Sulfite

Produkttyp

Rotwein

Inhalt (Liter)

0.75 l

Produzent / Abfüller / Hersteller

Ste. Michelle Wine Estates, Erath Winery<(>,<)> Dundee  Oregon, USA

EAN

84687007309

Artikelnummer

820004

Chateau Ste. Michelle
Es waren deutsche und französische Immigranten, die bereits Ende des 19. Jahrhunderts die ersten Reben in die Weinbergslagen in Washington State gebracht haben. Noch heute sind es die wurzelechten, ausgesuchten Rebsorten wie Chardonnay, Cabernet Sauvignon, und Riesling, die den Standort prägen und bei Weinliebhabern weltweit immer mehr an Beliebtheit gewinnen.