
2021 CLOS DU MARQUIS
90,60 €/Liter inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
sofort versandfertig, Lieferfrist 3 - 5 Werktage
»Im Clos du Marquis steckt alles, was 2021 so attraktiv macht – und noch mehr. Mit intensiven Aromen von Sauerkirschen, Lakritz und einem Hauch Nelke. Weich, balanciert, fast ausschweifend am Gaumen und mit mittelkräftiger Statur. Daher ein exzellenter Speisenbegleiter. Bravo!«
»Im Clos du Marquis steckt alles, was 2021 so attraktiv macht – und noch mehr. Mit intensiven Aromen von Sauerkirschen, Lakritz und einem Hauch Nelke. Weich, balanciert, fast ausschweifend am Gaumen und mit mittelkräftiger Statur. Daher ein exzellenter Speisenbegleiter. Bravo!«

Bitte beachten Sie die Sonderbedingungen der Subskription in unseren AGB.
»There’s so much graphite on the nose, with blackcurrants, blueberries and lots of red currants. Full- to medium-bodied with focused and poised fruit and tannins and a long, flavorful, silky finish. Drink after 2026.«
Ist neben Robert Parker der weltweit einflussreichste Wein-Kritiker. Mit einem außergewöhnlichen Arbeitspensum von 4.000 Weinverkostungen pro Jahr ist James Suckling längst legendär und seine Bewertungen sind von größter Bedeutung.
»Supple, ample and generous, this is a lovely Clos du Marquis with an intensity and liveliness straight away, the effects of strong selection giving this a concentrated core. Tannins are prominent but fine and velvety, coating the mouth in a chalky, dry texture but ripe not astringent. I love the fruit forwardness and intention here, but this also has tension and linearity, driving in one straight line from start to finish with a vein of minerality underneath - liquorice and graphite giving a saltiness on the tongue. Feels confident and sauve. A blend of 67% Cabernet Sauvignon, with 19% Merlot and 14% Cabernet Franc. Yield of 30hL/ha. 3.69pH. Ageing in 50% new barrels.«
Das renommierte britische Weinmagazin Decanter wurde 1975 gegründet und ist die älteste Weinveröffentlichung für Verbraucher in Großbritannien. Heute ist sie ganz einfach die weltweit führende Weinmedienmarke.
»The 2021 Clos du Marquis is a potent, heady wine. Blue fruits, lavender, licorice, pencil shavings and crushed rocks all race across the palate. This is classic Saint-Julien in bearing. A wine of substance and class, Clos du Marquis is quite impressive in this vintage, opening beautifully over time.«
Antonio Galloni ist ein amerikanischer Weinkritiker und Gründer und CEO von Vinous, einer der einflussreichsten Weinpublikationen der Welt, für die er auch der Hauptkritiker für die Weine von Bordeaux, Kalifornien, Italien und Champagne ist.
»From bottle, the 2021 Clos du Marquis is just as impressive and serious as it was in cask. Unfurling in the glass with aromas of blackcurrants, lilac, burning embers and pencil shavings, it's medium to full-bodied, fleshy and layered, with a concentrated core of lively fruit, sweet but abundant tannins and a long, palate-staining finish.«
Der Wine Advocate ist eine renommierte Weinzeitschrift, die seit 1971 erscheint. Die Zeitschrift wurde von Robert Parker ins Leben gerufen, einem einflussreichen Journalisten und Weinkritiker, der das weltweit bekannte 100-Punkte-Bewertungssystem revolutionierte. Der Wine Advocate bewertet Weine aus 28 Ländern und über 500 Weinregionen weltweit und setzt hohe Standards in der Weinbewertung.
»Dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte Randaufhellung. Zart floral, etwas Lakritze und Cassis, ein Hauch von Nougat und Orangenzesten, tabakige Würze im Hintergrund. Gute Komplexität, Brombeerfrucht, feine, reife Tannine, gute Frische, anhaftend, bereits gut entwickelt, ein mineralischer Speisenbegleiter.«
Ein Genussmagazin für den deutschsprachigen Raum mit dem Fokus auf Wein, Essen und Reisen. Zudem werden in regelmäßigen Abständen Wein- und Restaurant-Guides herausgebracht. Für die Guides bewertet ein professionelles Verkostungsteam, dem auch Sommeliers angehören, jährlich über 4000 Weine.
»A beautiful Saint-Julien, the 2021 Clos Du Marquis reveals a healthy ruby/plum hue as well as incredibly pure notes of darker berries, graphite, spice box, and a kiss of leafy tobacco. This medium-bodied, focused, nicely concentrated 2021 has ripe, polished tannins, terrific balance, and the overall class to benefit from 4-5 years of bottle age and keep for two decades. It's a beautiful wine that I'd happy to have in the cellar.«
Jeb Dunnuck ist ein unabhängiger Weinkritiker mit Sitz in Colorado , bewertet weltweite Topweine und liefert tiefgreifende Kritiken zu Weinen aus Spitzenregionen der ganzen Welt.
»The 2021 Clos du Marquis has a very expressive and open bouquet at the moment, displaying lavish red fruit, crushed violet, peppermint and cassis scents that veer quite closely to Pauillac in style, though there is less of the graphite element that I commented upon out of barrel. The palate is medium-bodied with juicy red fruit, quite voluminous for this vintage, revealing an infusion of licorice toward the finish with white pepper and clove on the aftertaste. Afford this four or five years in bottle.«
Ein Genussmagazin für den deutschsprachigen Markt, das auch seinen eigenen Weinguide herausbringt mit über 4.000 Weinen, die von einem professionellem Vekostungsteam mit unter anderem Sommeliers verkostet wird.
** Mitmachen lohnt sich. Wie es funktioniert, erfahren Sie in den ausführlichen Teilnahmebedingungen.
Meinungen
Erzeuger
Château Léoville Las Cases
Geschmack
Trocken
Farbe
rot
Land
Frankreich
Region
Bordeaux
Unterregion 1
Saint-Julien
Rebsorten Auflistung
Cabernet Sauvignon, Merlot
Trinktemperatur
16-18 °C
Weinstil
Komplex, Körperreich, Tanninbetont
Alkoholgehalt
13.5 % vol
Allergene / Inhaltsstoffe
Sulfite
Produkttyp
Rotwein
Inhalt (Liter)
0.75 l
Produzent / Abfüller / Hersteller
Château Léoville Las Cases
Anschrift
Rue de l'École, 33250 Saint-Julien-Beychevelle, Frankreich
Artikelnummer
154000
Nur drei Weine des linken Ufers der Gironde könnten berechtigten Anspruch erheben, zu 1er Crus hochgestuft zu werden und dazu gehört auch das Château Léoville Las Cases. Die Familie Delon ist bereits seit der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts Eigentümer dieses 2ème Crus, und ihr Wein gehört mindestens seit der zweiten Hälfte des letzten Jahrhunderts zur absoluten Spitze Bordeauxs. Seit dem Jahr 2000 beweisen Jean-Hubert Delon und seine Schwester Genevieve D'Alton auf Leoville Las Cases eindrucksvoll, dass sich Größe und Qualität bestens vertragen.