Über 330 Jahre Weinerfahrung

30 Tage Rückgabe bei Nichtgefallen

Nur 1,89 € Versandkosten

Best Buy
Falstaff
2024

21% sparen

2024 Conde Valdemar Rosé

Rioja DOCa
5,95 €*7,50 €

7,93 €/Liter inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

sofort versandfertig, Lieferfrist 3 - 5 Werktage


Produktinformationen
Beurteilung
In der Nase florale Aromen sowie Noten von Erdbeeren und roten Johannisbeeren, am Gaumen ausgesprochen frisch und harmonisch.
Empfehlung
Zu Salat mit Rucola, Nektarinen und Schafskäse oder Omelett mit Tomaten, Mozzarella und Frühlingszwiebeln.
Produktdetails
Beschreibung

Eleganz in Rosé aus Rioja

Das bereits 1985 gegründete Weingut Valdemar aus dem im Nordspanien gelegenen Rioja schaffte es innerhalb weniger Jahre, zu einem der bekanntesten Weinproduzenten Spaniens aufzusteigen. Grund dafür ist neben der Passion der Weinmacher der seit Gründung vorhandene Innovationsgedanke der Geschäftsführung. So ist die Digitalisierung der Gärüberwachung und Steuerung von Anfang an fester Bestandteil im Arbeiten der Kellerei, wodurch neue Maßstäbe in der Vinifikation eines ganzen Weinbaulandes gesetzt wurden.

Dieses Know-How wird auch im Conde Valdemar Rosé erfahrbar, denn die Gärung erfolgt temperaturkontrolliert bei niedrigen Temperaturen und wird über 20 Tage gezogen. Dadurch können sich viele zarte und fruchtoffensive Noten bilden, die einer frischen Roséwein-Stilistik sehr gut stehen.

Der Roséwein aus dem Rioja präsentiert sich zartrosa mit purpurfarbenen Reflexen im Glas. Der Duft ist blumig-verspielt aber auch von Beerennoten wie Erdbeere und Johannisbeere geprägt. Die ausgewogene Frische und Harmonie des Conde Valdemar ist am Gaumen sehr präsent und lädt durch seine angenehme Fülle stets zu einem weiteren Schluck ein.

Gut gekühlt zwischen 6-8° C stellt der frische Roséwein aus Nordspanien einen hervorragenden Begleiter zur frischen, leichten Küche wie etwa Fisch und saisonale Salate dar. Auch zur süß-sauren asiatischen Küche ist er ein geeigneter Partner. Testen Sie am besten gleich die herrliche Frische des Conde Valdemar auf Ihrer Terrasse!

Auszeichnungen
Best Buy
Falstaff
2024
Best Buy Medaille von Falstaff 2024
»Brillantes Altrosa. Betont rotfruchtiges Bukett von frischen Erdbeeren, Himbeeren und Ribiseln. Im Mund geschmeidig, fruchtgetragen mit erfrischendem Säurekleid und süßlich-cremiger Textur.«
Falstaff
Ein Genussmagazin für den deutschsprachigen Raum mit dem Fokus auf Wein, Essen und Reisen. Zudem werden in regelmäßigen Abständen Wein- und Restaurant-Guides herausgebracht. Für die Guides bewertet ein professionelles Verkostungsteam, dem auch Sommeliers angehören, jährlich über 4000 Weine.
Kundenmeinungen

Kundenmeinungen

Daten & Fakten

Erzeuger

Conde Valdemar

Farbe

rosé

Geschmack

Trocken

Land

Spanien

Region

Rioja

Rebsorten Auflistung

Garnacha, Viura

Trinktemperatur

8-10 °C

Passend zu

Fisch, Huhn, Meeresfrüchte, Pasta, Pizza, Schwein, Vegetarisch

Alkoholgehalt

12.5 % vol

Restzucker

1.7 g/l

Gesamtsäure

3.8 g/l

Verschlussart

Schraubverschluss

Lagerfähigkeit

Allergene / Inhaltsstoffe

Sulfite

Produkttyp

Roséwein, vegan

Inhalt (Liter)

0.75 l

Produzent / Abfüller / Hersteller

Bodegas Valdemar S.A., Camino Viejo s/n 01320 Oyón (Alava) Spanien

EAN

8412619130214

Artikelnummer

860258

Zutaten & Nährwerte pro 100 ml

Energie in kJ

301 kJ

Energie in kcal

72 kcal

Fett in g

0 g

Kohlenhydrate

0 g

davon Zucker

0 g

Eiweiß

0 g

Salz

0 g

Zutaten: Trauben, Saccharose, konzentrierter Traubenmost, Säureregulator: enthält Weinsäure und/oder Äpfelsäure und/oder Milchsäure, Stabilisator: enthält Hefe-Mannoproteine und/oder Citronensäure und/oder Kaliumpolyaspartat, Konservierungsstoff: Sulfite
Conde Valdemar
Die Conde Valdemar zählt zu den renommiertesten Weingütern im Rioja. Familie Bujanda hat das Glück über Top-Lagen in allen Regionen des Anbaugebietes zu verfügen! Diese tragen den Namen Rioja Alta, Alavesa und Oriental. Innerhalb der Rioja hat die Conde Valdemar tiefen Einfluss genommen. Man kann sagen, die Familienmitglieder und ihre Vorfahren sind wahre Pioniere. Dabei gelingt es ihnen die Tradition der Region zu wahren, aber auf angemessene Weise neu zu interpretieren und sich nicht vor dem Fortschritt zu versperren.