
2021 De Wetshof Estate »Bon Vallon« Chardonnay
17,27 €/Liter inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
sofort versandfertig, Lieferfrist 3 - 5 Werktage
IHR MEHRWERT:
5% Rabatt ab 6 Flaschen
Der Bon Vallon räumt mit allen Klischees auf: Ein geradliniger, herrlich cremiger Übersee-Chardonnay, der komplett ohne Holz auskommt und trotzdem Tiefe und Kraft besitzt!
Der Bon Vallon räumt mit allen Klischees auf: Ein geradliniger, herrlich cremiger Übersee-Chardonnay, der komplett ohne Holz auskommt und trotzdem Tiefe und Kraft besitzt!

Kilian Radolla
Leitung Vertriebsinnendienst
Der Chardonnay-Zauberer
Südafrika gilt nicht erst seit heute als eines der besten Herkunfsländer für Chardonnays. Doch was Kultwinzer Danie de Wet mit seinem »Bon Vallon« aus der beliebten Traube zaubert, setzt neue Maßstäbe - sowohl am Kap, als auch international.
Der wunderbar frische »Bon Vallon« ist als erster Chardonnay Südafrikas nicht nur ohne jeden Holzkontakt, sondern auch auf den eigenen Hefen (sur lie) gereift, was ihm eine unnachahmliche Cremigkeit verleiht. Der Wein ist ein Vorbild für die Ausdruckskraft der Rebsorte: Betörende florale Düfte, feine Noten von Zitrusfrüchten und ein dezent nussiger Nachhall machen ihn zu einem wahren Wein-Kunstwerk.
Das findet auch unsere Lieblingsbloggerin Astrid Paul und kocht dazu einen ganz wunderbaren geflämmten Spargel.
Danie de Wet wird auch als der Chardonnay-Zauberer bezeichnet. Diesen Spitznamen hat er sich redlich verdient, denn er war es, der Anfang der 70er Jahre die ersten Chardonnay-Rebstöcke nach Südafrika holte und durch die Kombination aus Weitsicht, Sturheit und Innovationsgeist zu einer wahren Ikone des südafrikanischen Weinbaus wurde. Es ist beinahe unglaublich, mit welcher schlafwandlerischen Sicherheit Danie de Wet Chardonnays unterschiedlichen Charakters erzeugt.
Der französische online Weinführer hat seinen Hauptfokus auf französische Terroirweine und Champagner und bringt seine Kritiken bereits seit 1989 heraus.
Das US-Magazin gehört zu den weltweit einflussreichsten Weinpublikationen und außerdem neben Robert Parkers Wine Advocate die weltweit beliebteste Quelle für Weinbewertungen. Renomierte Weinjournalisten und erfahrene Weinkritiker liefern hier zahlreiche Verkostungsnotizen.
Das renommierte britische Weinmagazin Decanter wurde 1975 gegründet und ist die älteste Weinveröffentlichung für Verbraucher in Großbritannien. Heute ist sie ganz einfach die weltweit führende Weinmedienmarke.
Farbe
weiss
Geschmack
Trocken
Land
Südafrika
Region
Robertson
Rebsorten Auflistung
Chardonnay
Trinktemperatur
8-10 °C
Passt zu
Vegetarisch, Pizza, Pasta, Meeresfrüchte, Huhn, Fisch, Schwein
Alkoholgehalt
13.5 % vol
Restzucker
3.8 g/l
Gesamtsäure
6.9 g/l
Verschlussart
Naturkork
Lagerfähigkeit
Allergene / Inhaltsstoffe
Sulfite
Produkttyp
Weißwein
Inhalt Flasche (Liter)
0.75 l
Produzent / Abfüller / Hersteller
De Wetshof Estate
Anschrift
PO Box 31 6706 Robertson
Artikelnummer
925912
Nur registrierte Kunden können Bewertungen abgeben. Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich
** Mitmachen lohnt sich. Wie es funktioniert, erfahren Sie in den ausführlichen Teilnahmebedingungen.
De Wetshof
Danie de Wet, der jüngste Spross einer Familie, die seit 1693 am Kap zu Hause ist, zog es schon früh hinaus in die Welt. Danie de Wet studierte Weinbau in Geisenheim und lernte in deutschen und französischen Kellereien in der Praxis die Grundlagen moderner Kellerwirtschaft, die er als einer der ersten in Südafrika in die Tat umsetzte. Anfang der 70er Jahre holte Danie de Wet Chardonnay-Rebstöcke nach Südafrika, obwohl deren Einfuhr unter Einfuhrverbot und Quarantänevorschriften stand, und pflanzte sie in Robertson, dessen Klima man bis dahin für ungeeignet zur Erzeugung hochwertiger Weißweine gehalten hatte. So wurde sein Weingut De Wetshof Südafrikas erster und berühmtester Chardonnay-Produzent. Weitsicht und Sturheit haben den weitgereisten, sprachkundigen, kenntnisreichen und innovativen Winzer Danie de Wet zu einer Leitfigur am Kap gemacht.