
2017 Friedrich Becker »Sankt Paul« Pinot Noir
79,93 €/Liter inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Artikel nicht verfügbar
IHR MEHRWERT:
5% Rabatt ab 6 Flaschen
PERFEKTES TRINKERLEBNIS!
Um die Mitte des vergangenen Jahrhunderts dämmerte Familie Becker die Erkenntnis, dass ihre Böden und Hanglagen am Rande des Pfälzerwaldes herausragende Voraussetzungen für beste Weine bieten. Seitdem entstehen auf den Weinbergen und final im Keller großartige deutsche Weine, wozu auch der Pinot Noir »Sankt Paul« zählt. Im Glas präsentiert sich dieser Spätburgunder in einem feinen, mittelkräftiges Rubinrot. In die Nase strömen Düfte von Wacholderbeere, Waldbeeren, Tabak, Pfeffer und Waldboden. Am Gaumen finden wir eine samtige Frucht mit erdig-holzigen Aromen sowie Anklänge von Lakritz, Eukalyptus und Graphit. Ein großartiger Wein mit kräftiger Substanz und jugendlichem Tannin. Der wahnsinnig lange Abgang lässt diesen Spätburgunder zum perfekten Trinkerlebnis werden.
»Cool and energetic, yet deep and ripe. Great red-cherry fruit. Serious tannin structure, too, but fine-grained, driving the very long, chalky finish at a brisk clip. The best vintage ever of this wine.«
Ist neben Robert Parker der weltweit einflussreichste Wein-Kritiker. Mit einem außergewöhnlichen Arbeitspensum von 4.000 Weinverkostungen pro Jahr ist James Suckling längst legendär und seine Bewertungen sind von größter Bedeutung.
»The 2017 Sankt Paul Spätburgunder GG is pure, fresh and intense yet always refined and elegant on the deep and finely plummy nose with its tobacco leaf aromas. Silky, pure and fresh on the palate, this is an extraordinary, sustainable yet always pure and transparent Pinot with very fine tannins and a long and intense finish. This is finer and more delicate compared to the massive Heydenreich, and it's more "French" compared to the Kammerberg KB. A fabulous Pinot from comparably younger vines.«
Der Wine Advocate ist eine seit 1971 erscheinende Weinzeitschrift. Der Initiator war der einflussreichste Journalist und Weinkritiker Robert Parker, welcher seit Mai 2019 im Ruhestand ist, jedoch revolutionierte er die Standards mit seinem weltweit bekannten 100 Punkte Bewertungssystem. Getestet werden Weine aus 28 Ländern und aus über 500 Weinregionen weltweit.
»Kirsche und Hagebutte treffen im vielschichtigen Duftbild mit Kräutern, Rauch und Kalkwürze aufeinander. Setzt am Gaumen saftig und geschmeidig an, um sich zu verdichten und Spannung aufzubauen. Die Gerbstoffe sind packend und noch adstringierend, jugendlich.«
Ein Genussmagazin für den deutschsprachigen Raum mit dem Fokus auf Wein, Essen und Reisen. Zudem werden in regelmäßigen Abständen Wein- und Restaurant-Guides herausgebracht. Für die Guides bewertet ein professionelles Verkostungsteam, dem auch Sommeliers angehören, jährlich über 4000 Weine.
Farbe
rot
Geschmack
Trocken
Land
Deutschland
Region
Pfalz
Rebsorten Auflistung
Spätburgunder
Trinktemperatur
15-18 °C
Passt zu
Wild, Vegetarisch, Rind, Lamm, Käse, Schwein
Alkoholgehalt
13.5 % vol
Restzucker
0.6 g/l
Gesamtsäure
5.8 g/l
Verschlussart
Naturkork
Lagerfähigkeit
bis zu 12 Jahre
Allergene / Inhaltsstoffe
Sulfite
Produkttyp
Rotwein
Inhalt Flasche (Liter)
0.75 l
Produzent / Abfüller / Hersteller
Weingut Friedrich Becker
Anschrift
Hauptstr. 29 76889 Schweigen-Rechtenbach
Artikelnummer
106106
Nur registrierte Kunden können Bewertungen abgeben. Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich
** Mitmachen lohnt sich. Wie es funktioniert, erfahren Sie in den ausführlichen Teilnahmebedingungen.
Friedrich Becker
Typisch für den Süden der Pfalz waren bäuerliche Gemischtbetriebe, die unter vielem anderen schon immer Wein anbauten. So auch die Beckers. Erst um die Mitte des vergangenen Jahrhunderts dämmerte die Erkenntnis, dass ihre Böden und Hanglagen am Rande des Pfälzerwaldes herausragende Voraussetzungen für beste deutsche Weine bieten. Seither ist Weinmachen ihre Profession und Leidenschaft zugleich. 1973 füllten sie die ersten Flaschen und beklebten sie mit dem Füchschen-Etikett, das in sehr kurzer Zeit zum Markenzeichen geworden ist. Es steht für einen sehr eigenständigen Weintyp von kompromisslos hoher Qualität. Besonders die Rotweine - darunter die Spätburgunder - zählen seit Jahren zum Besten, was in dieser Region erzeugt wird. Der zertifizierte VDP-Betrieb wird vom Gault-Millau mit 4 von 5 möglichen Trauben bewertet.