Über 330 Jahre Weinerfahrung

30 Tage Rückgabe bei Nichtgefallen

Nur 2,89 € Versandkosten

Friedrich Becker

Das Weingut Friedrich Becker ist international für seine charakterstarken Burgunderweine bekannt. Neben den renommierten Spätburgundern bietet das Weingut auch herausragende Weißweine wie Grauburgunder und Chardonnay, die regelmäßig Höchstbewertungen von Weinkritikern erhalten. Entdecken Sie ausgezeichnete Weinvielfalt aus der Pfalz.
category banner
Filter


Unsere Empfehlungen: Die besten Weine von Friedrich Becker

  • Der Friedrich Becker Spätburgunder zeigt vielschichtige Aromen von dunklen Beeren, feinen Gewürznoten und seidigen Tanninen. Durch den Ausbau in Holzfässern erhalten die Rotweine zusätzlich eine feine Würze und Struktur.
  • Unter den Weißweinen sticht der Friedrich Becker Grauburgunder mit seiner harmonischen Balance aus Frucht und Mineralität mit feinen Nuss- und Birnennoten hervor.
  • Der Friedrich Becker Chardonnay ist elegant und komplex – mit cremiger Textur, dezenter Holznote und langem Nachhall.
  • Der Friedrich Becker Grauer Burgunder »Kalkmergel« ist einer der aufregendsten Grauburgunder Deutschlands. Er wurde vom renommierten Falstaff Magazin mehrfach hoch bewertet. Besonderes Lob erhält er für seine »präzise Frucht mit dezenter Süße, Hand in Hand mit einer knackigen Säure und lange anhaltender Würze«.
  • Friedrich Becker Gutsweine sind die idealen Begleiter für den Alltag – unkompliziert und mit angenehmem Trinkfluss, der Lust auf das nächste Glas macht.

Friedrich Becker: Ausgezeichnete Weine aus der Pfalz

Das Weingut Friedrich Becker liegt in der Südpfalz in Schweigen-Rechtenbach, direkt an der französischen Grenze. Diese besondere Herkunft – mit Weinbergen, die sich bis ins Elsass und nach Frankreich erstrecken – prägt den einzigartigen Stil der Weine. Die kalkhaltigen Böden der Pfalz verleihen den Weinen eine besondere Mineralität, die sich in jeder Flasche widerspiegelt. Schon seit Generationen setzt die Familie Becker auf naturnahen Weinbau und selektive Handlese, um das Beste aus den Trauben herauszuholen. Das Ergebnis ist deutscher Wein auf allerhöchstem Niveau – zu erkennen am Becker-Fuchs, der die Etiketten ziert.

Sonnenbeschienener Weinberg am Waldrand.

Herausragende Lagen

Der Kammerberg und der Sonnenberg sind zwei herausragende Pfälzer Lagen, die eng mit dem Weingut Friedrich Becker verbunden sind. Die Großen Gewächse dieser Lagen sind renommierte Rotweine, die zu den besten ihrer Art zählen.

Sonnenberg

Der Sonnenberg, eine größere Einzellage, erstreckt sich über deutsches und französisches Gebiet und wurde bereits 1780 als exzellentes Weinland klassifiziert. Hier bewirtschaftet das Weingut Friedrich Becker einige der besten Parzellen für Spätburgunder und Riesling.

Sankt Paul

Der Sankt Paul ist eine steile, nach Süden ausgerichtete Einzellage des Sonnenbergs mit extrem kalkreichem Boden. Die geschützte Lage speichert Wärme und sorgt für optimale Bedingungen für mineralische, dicht strukturierte Spätburgunder mit feiner Tanninstruktur. Friedrich Becker vinifiziert hier als einziger ein Großes Gewächs, den Friedrich Becker »Sankt Paul« Pinot Noir. Schon im Mittelalter bauten Mönche des Klosters Weißenburg hier Rotwein an. Heute finden in Sankt Paul besondere Veranstaltungen des Weinguts statt.

Der Kammerberg

Der Kammerberg, eine ehemals eigenständige Einzellage, wurde 1971 in den Schweigener Sonnenberg eingegliedert und liegt auf französischem Boden, südlich von Schweigen. Mit seinem steilen Südhang, kalkhaltigem Untergrund und Tonböden bietet er ideale Bedingungen für Spätburgunder mit großem Alterungspotenzial. Friedrich Becker erkannte das Potenzial dieser Lage bereits 1965 und rekultivierte sie. Aufgrund rechtlicher Vorgaben darf der Name »Kammerberg« nicht mehr auf den Etiketten verwendet werden, weshalb die Weine aus dieser Lage nun unter der Bezeichnung »KB« vermarktet werden.


Welche Rebsorten baut Friedrich Becker an?

Der Fokus des Weinguts Friedrich Becker liegt auf Burgundersorten. Besonders bekannt ist Friedrich Becker für seinen Spätburgunder (Pinot Noir), der regelmäßig Höchstbewertungen erhält. Für den Rotweinausbau kommen hochwertige Holzfässer zum Einsatz, die Friedrich-Becker-Weinen zusätzliche Tiefe und eine samtige Struktur verleihen.

Doch auch seine Grauburgunder, Weißburgunder und Chardonnay überzeugen mit feinen Fruchtaromen und eleganter Struktur. Der »Kalkmergel« etwa gehört zu den besten Grauburgundern Deutschlands. Ergänzt wird das Portfolio durch ausdrucksstarke Rieslinge und Cuvées, die das Terroir der Pfalz meisterhaft widerspiegeln.

Speiseempfehlung: Wein von Friedrich Becker zu Ziegenkäse-Rote-Bete-Salat

Ein frischer Friedrich Becker Grauburgunder oder Weißburgunder harmoniert hervorragend mit einem Rote-Bete-Salat mit Ziegenkäse und Walnüssen. Die mineralische Note des Weins unterstreicht die erdigen Aromen der Roten Bete, während die Frische und leichte Würze des Weins perfekt mit der Cremigkeit des Käses zusammenspielen. Ein ideales Gericht für einen unkomplizierten, aber stilvollen Abend.

Ein Teller Ziegenkäse-Rote-Bete-Salat mit Walnüssen.

Bestellen Sie Wein von Friedrich Becker bei Ludwig von Kapff

Bei Ludwig von Kapff finden Sie ein ausgewähltes Sortiment des renommierten Weinguts. Profitieren Sie von attraktiven Vorteilen wie 30 Tagen Rückgaberecht und günstigen Versandkosten von nur 2,89 €. Tipp: Probieren Sie Ludwigs Weinberater für eine individuelle Weinberatung rund um die Uhr.


FAQ – Häufige Fragen zu Friedrich Becker

Wann wurde das Weingut Friedrich Becker eröffnet?

Das Weingut Friedrich Becker in Schweigen wurde in seiner heutigen Form 1973 vom Vater des jetzigen Inhabers wieder etabliert, nachdem es zuvor ein Genossenschaftsweingut war.

Was ist der Graue Burgunder Kalkmergel von Friedrich Becker?

Der Graue Burgunder »Kalkmergel« vom Weingut Friedrich Becker ist ein trockener Weißwein aus der Pfalz, der auf kalkhaltigen Böden wächst. Er ist bekannt für seinen Kupferton, seine ausgeprägte Struktur und Frische und wird von Weinexperten hoch bewertet.