Über 330 Jahre Weinerfahrung

30 Tage Rückgabe bei Nichtgefallen

Nur 1,89 € Versandkosten

97
Wine Pilot
2021
96
Wine Advocate
2021
96
James Halliday
2021
star filledstar filledstar filledstar filledstar filled

(8) Kundenmeinungen

2021 Glaetzer »AMON-Ra« Shiraz

Barossa Valley
79,00 €*

105,33 €/Liter inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

sofort versandfertig, Lieferfrist 3 - 5 Werktage


Meine Empfehlung für Sie

»Bei dieser Geschmacksexplosion im Mund musste ich eine ganze Weile lang innehalten. Mein Tipp: Lassen Sie sich viel Zeit, um die ganze Palette an Aromen zu entdecken. Ein wahres Meisterstück!«

»Bei dieser Geschmacksexplosion im Mund musste ich eine ganze Weile lang innehalten. Mein Tipp: Lassen Sie sich viel Zeit, um die ganze Palette an Aromen zu entdecken. Ein wahres Meisterstück!«

Ulrich Breitenstein, Kundenberatung
Ulrich Breitenstein
Kundenberatung
Produktinformationen
Beurteilung
Im Bukett Aromen dunkler Beeren begleitet von feinen Gewürzen wie Pfeffer, Kardamom, etwas Zimt, am Gaumen dichte Johannisbeer- und Pflaumenaromen.
Empfehlung
Zu gegrilltem und gebratenem Fleisch und kräftigen Ragouts.
Produktdetails
Beschreibung

Das Aushängeschild von Glaetzer Wines

Der Glaetzer Amon-Ra ist ein langanhaltender, trockener Rotwein aus Australien mit konzentrierten Fruchtaromen. Im Glas fasziniert Ben Glaetzers Amon-Ra Shiraz in einer dichten purpurroten Farbe. Das üppige Bukett ist reich an Aromen von Waldbeeren, Kaffee, Lakritze und einem Hauch Schokolade. Am Gaumen überwältigt der raffinierte und nahtlos elegante Shiraz mit geschmeidiger Frucht, unendlich weichen Tanninen, pfeffrigen Akzenten und einem unglaublich langem Finale. Ein wahrhaft majestätisches Meisterwerk mit einem Lagerpotenzial von bis zu 13 Jahren.

Amon-Ra ist als König aller Götter die wohl einflussreichste Figur der ägyptischen Mythologie. Der Amon-Ra Shiraz von Ben Glaetzer huldigt diesem großen König Ägyptens. Glaetzers Shiraz zählt zu den qualitativ hochwertigsten Rotweinen Australiens und trägt daher zu Recht diesen ehrfürchtigen Namen. Auch wegen der historischen Verbindung zum Thema Wein passt der Name Amon-Ra hervorragend zu diesem Shiraz. Der Tempel des Amon-Ra wurde schriftlich als Geburtsstätte des kommerziellen Weinbaus festgehalten, da er den Aufzeichnungen zu Folge den ersten angelegten Weinberg umfasst. Dieser königliche Rotwein-Knaller darf mit gutem Gewissen als echte australische Weinlegende bezeichnet werden. Der Unterschied von Glaetzers Amon-Ra zu ähnlich guten Weinen ist allerdings sein unschlagbares Preis-/ Genussverhältnis. Um einen Wein von der Qualität des Amon-Ra unter 100€ zu finden, muss sehr lange gesucht werden! Auch deswegen könnte sich Ben Glaetzer als Pharao des australischen Weinbaus bezeichnen.

Auszeichnungen
97
Wine Pilot
2021
97 Punkte von Wine Pilot 2021
»A wine that illustrates how traditional Barossa can be expressed in modern hands. It’s a Shiraz from 50 to 130 year old Ebenezer vines, revealing power and poise. Traditional open fermentation was adopted with hand plunging three times a day. Deep plum and minerally characters merge on the nose. A slightly cedary factor lifts with a dense dark chocolate and spicy plum. Chalky fine tannins perfectly integrated combine to take a concentrated powerful palate to an effortlessly long finish.«
Wine Pilot
Der Winepilot verfügt über ein breit aufgestelltes Kritikerteam der führenden australischen und neuseeländischen, die diverse alkoholischen Getränke – egal ob Wein, Spirituosen oder Bier - aus der ganzen Welt verkosten und bewerten.
96
Wine Advocate
2021
96 Punkte von Robert M. Parker Wine Advocate 2021
»The 2021 Amon-Ra Shiraz is supple and polished and bright, red and purple fruits mingle on the mid-palate while the fine tannins swarm around the perimeter. In the context of Hoffmann fruit wines tasted here today, the Amon-Ra comes off as bright and light; and while I am aware that this is his style, it's fascinating to see it in this lineup. It's juicy and chewy and bright. The tannins are a highlight. 15% alcohol, sealed under cork.«
Robert M. Parker Wine Advocate
Robert Parker gilt als einer der einflussreichsten Weinkritiker der Welt und hat mit seinem 100-Punkte-Bewertungssystem die Weinszene revolutioniert. Seine Leistungen haben ihn zum Wein-Guru gemacht. Parker legte nicht nur Wert auf die Vergabe von Punkten, sondern auch auf ausführliche Verkostungsnotizen und detaillierte Beschreibungen der Weine. Seine Expertise spiegelte sich in präzisen und eindrucksvollen Bewertungen wider.
96
James Halliday
2021
96 Punkte von James Halliday 2021
»Shiraz sourced from vines between 50 to 130 years of age in the renowned northern Barossa subregion of Ebenezer; 16 months in new French and American oak. A wine of impact and purity. Beautiful ripe black plum, cassis and black cherry fruits with hints of cedar, baking spices, dark chocolate, licorice, nutmeg, espresso, earth and graphite. Power and harmony writ large with cascading tannin, lacy acidity and great depth and concentration ... I feel it needs one of those big, old Batman-style 'KAPOW!!' boxes for emphasis. It's a cracker.«
James Halliday
Der Australier ist einer der wichtigsten Weinkritiker und gibt einen besonders ausführlichen Überblick über australische Weine mit mehr als 135.000 Verkostungsnotizen.
Kundenmeinungen

Kundenmeinungen

Daten & Fakten

Erzeuger

Glaetzer Wines

Farbe

rot

Geschmack

Trocken

Land

Australien

Region

Barossa Valley

Rebsorten Auflistung

Shiraz

Trinktemperatur

16-18 °C

Passend zu

Käse, Lamm, Rind, Schwein, Vegetarisch, Wild

Alkoholgehalt

15 % vol

Restzucker

0.5 g/l

Gesamtsäure

6.6 g/l

Verschlussart

Naturkorken

Lagerfähigkeit

Allergene / Inhaltsstoffe

Sulfite

Produkttyp

Rotwein, vegan

Inhalt (Liter)

0.75 l

Produzent / Abfüller / Hersteller

Glaetzer Wines Pty Ltd, Lot 5, Gomersal Road 5352 Tanunda South Australia

EAN

9322246009021

Artikelnummer

180021

Glaetzer Wines
Die Familie Glaetzer zählt heute mit zu den renommiertesten Weinproduzenten der australischen Weinwelt und das schon seit langer Zeit. Sie verließen Hamburg im Jahr 1888 und ließen sich im Barossa Valley in der Nähe der australischen Stadt Adelaide nieder. Als Brandenburger war ihnen der Weinbau so fremd wie ihre neue Heimat – aber er erschien ihnen ebenso vielversprechend. Mit Mut, Tatkraft und reichlich Pioniergeist legten sie den Grundstein für ein mittlerweile legendäres Family Business.