Über 330 Jahre Weinerfahrung

30 Tage Rückgabe bei Nichtgefallen

Nur 1,89 € Versandkosten

Zum Video
Best Buy
Falstaff
2024

16% sparen

star filledstar filledstar filledstar filledstar filled

(7) Kundenmeinungen

2024 Krämer »Straîght« Grauburgunder

Rheinhessen, trocken
7,50 €*8,95 €

10,00 €/Liter inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

sofort versandfertig, Lieferfrist 3 - 5 Werktage


Meine Empfehlung für Sie

»Dieser herrliche Grauburgunder kann einem nur schmecken! Mit seiner traumhaften Gelbfärbung und Aromen von heimischen Früchten ist dieser Weine meine Top-Empfehlung für einen schönen Abend mit Freunden.«

»Dieser herrliche Grauburgunder kann einem nur schmecken! Mit seiner traumhaften Gelbfärbung und Aromen von heimischen Früchten ist dieser Weine meine Top-Empfehlung für einen schönen Abend mit Freunden.«

Alexander Krogmann, Sortimentsmanagement
Alexander Krogmann
Sortimentsmanagement
Produktinformationen
Beurteilung
Ein trockener Grauburgunder mit Biss und Schmelz sowie reichlich gelben und exotischen Früchten in der Nase. Danach wird es nussig, cremig, STRAIGHT. In Edelstahl und im Holzfass vergoren.
Empfehlung
Passt gut zu Kalbfleisch und Fische.
Produktdetails
Beschreibung

Jetzt wird Tacheles getrunken.

Der Krämer Straîght Grauburgunder ist ein kompromissloser trockener Weißwein aus Rheinhessen, der von Tobias Krämer in 80% Edelstahl und 20% Holzfässer ausgebaut wurde. Tobias Krämer sagt selbst über seinen Wein, dass das 'Straight' im Namen dafür steht, "die Weine auf den Punkt zu bringen".

Am Wißberg, wo Tobias Rebstöcke stehen, ist er von weißem Kalkstein geprägt. Die imposante Erhebung bietet für rheinhessische Verhältnisse fast schon Steillagen. Um dieses besondere Terroir schmeckbar zu machen, verzichtet Tobias auf allzu viel Restsüße und begrenzt den Alkoholgehalt.

Video
Wir stellen vor: Krämer »Straîght« Grauburgunder

Heimischer Grauburgunder: Jördis Kleine verkostet den »Straîght« Grauburgunder von Tobias Krämer.

Auszeichnungen
Best Buy
Falstaff
2024
Best Buy Medaille von Falstaff 2024
»Feine Würze in der Nase, etwas Muskatnuss, Muskatblüten, Birne und Apfel, leicht geröstete Haselnüsse, Gartenkräuter. Schlank gehaltene Kontur am Gaumen, zugänglicher Charakter, fruchtig, saftig, süßer und auch herber Apfel, cremiger Schmelz und Kern, gut eingewobene Säure, steht im Gleichgewicht, kulinarischer Typ.«
Falstaff
Ein Genussmagazin für den deutschsprachigen Raum mit dem Fokus auf Wein, Essen und Reisen. Zudem werden in regelmäßigen Abständen Wein- und Restaurant-Guides herausgebracht. Für die Guides bewertet ein professionelles Verkostungsteam, dem auch Sommeliers angehören, jährlich über 4000 Weine.
Kundenmeinungen

Kundenmeinungen

Daten & Fakten

Erzeuger

Krämer

Farbe

weiss

Geschmack

Trocken

Land

Deutschland

Rebsorten Auflistung

Grauburgunder

Trinktemperatur

8-10 °C

Passend zu

Fisch, Huhn, Meeresfrüchte, Pasta, Pizza, Schwein, Vegetarisch

Alkoholgehalt

12 % vol

Restzucker

6.7 g/l

Gesamtsäure

6.1 g/l

Verschlussart

Schraubverschluss

Lagerfähigkeit

Allergene / Inhaltsstoffe

Sulfite

Produkttyp

Weißwein, vegan

Inhalt (Liter)

0.75 l

Produzent / Abfüller / Hersteller

Krämer Straight GmbH, Untere Pforte 19 55578 Gau-Weinheim

EAN

610098050001

Artikelnummer

104255

Zutaten & Nährwerte pro 100 ml

Energie in kJ

305 kJ

Energie in kcal

73 kcal

Fett in g

0,0 g

Kohlenhydrate

1,6 g

davon Zucker

0,7 g

Eiweiß

0 g

Salz

0 g

Zutaten: Trauben, konzentrierter Traubenmost, Säureregulator: enthält Weinsäure und/oder Äpfelsäure und/oder Milchsäure, Stabilisator: enthält Hefe-Mannoproteine und/oder Kaliumpolyaspartat und/oder Carboxymethylcellulose, Konservierungsstoff: Sulfite
Krämer
»Nicht lange herum philosophieren, sondern von Anfang an Butter bei die Fische!« Tobias Krämer ist keiner, der große Reden schwingt. Er lässt lieber seine Arbeit sprechen und wenn er das Wort ergreift, spricht er Tacheles – wie seine Weine: Die sind im besten Sinne gerade heraus. Straight eben. Der englische Begriff beschreibt sehr gut Tobias Vision eines guten Weins, die er auf dem elterlichen Weingut in Gau Weinheim, das er mittlerweile übernommen hat, in die Tat umsetzt.