
2019 M. Chapoutier »Les Varonniers« Rouge - ab 6 Flaschen in der Holzkiste - Demeter
78,60 €/Liter inkl. MwSt., Versandkostenfrei
Artikel nicht verfügbar
»In unmittelbarer Nachbarschaft des weltberühmten Hermitage-Hügels wachsen die Reben für diesen Vorzeige-Syrah von Michel Chapoutier. Kühle Luftströme aus dem Norden mildern die Hitze in den Weinbergen von Crozes-Hermitage. Nur folgerichtig zeigt sich der Les Varonniers als frischer und zugleich fruchtbetonter Rotwein. Er ist schon jetzt sehr geschmeidig und zugänglich, kann aber noch einige Jahre reifen. Für mich einer der großen Weine der Appellation, den man probiert haben sollte.«
»In unmittelbarer Nachbarschaft des weltberühmten Hermitage-Hügels wachsen die Reben für diesen Vorzeige-Syrah von Michel Chapoutier. Kühle Luftströme aus dem Norden mildern die Hitze in den Weinbergen von Crozes-Hermitage. Nur folgerichtig zeigt sich der Les Varonniers als frischer und zugleich fruchtbetonter Rotwein. Er ist schon jetzt sehr geschmeidig und zugänglich, kann aber noch einige Jahre reifen. Für mich einer der großen Weine der Appellation, den man probiert haben sollte.«

Vollmundige Syrah-Kreation
Dem Weinvisionär Michel Chapoutier scheinen die Ideen einfach niemals auszugehen. Dieses Mal begeistert er mit dem »Les Varonniers « Crozes-Ermitage AOC - einem Premium-Rotwein aus 100 Prozent Syrah.
Der Ausbau erfolgt in kleinen Betontanks, damit eine ideale Reifung garantiert ist. Die Gärung dauert etwa einen Monat, um die Tannine vollständig zu polymerisieren. Danach reift der Wein zwischen 14 und 18 Monaten in Eichenfässern, die ihm einen unnachahmlich vielschichtigen Geschmack und ausdruckstarken Charakter verleihen.
In einem tiefen Rubingranat funkelt der Wein im Glas. Das Bukett verströmt einen Duft nach reifen, dunklen Früchten wie schwarzer Johannisbeere, Backpflaume und Blaubeere. Obenauf liegt ein Hauch Lakritze. Geschmacklich fordert der Wein den Gaumen mit großer Komplexität heraus und entfaltet sich reichlich mit Noten von Vanille und Kirschmarmelade. Der Abgang ist von einer eleganten Länge gekennzeichnet.
Zusammen mit einer Käseplatte ist der Les Varonniers ein echter Gaumenschmaus. Und auch Fleischgerichte - insbesondere Geflügel und Schwein - begleitet dieser Rhônewein ausgezeichnet. Probieren Sie selbst!
»This must be the best Crozes-Hermitage I ever tasted! Deep, smoky, minty and spicy nose that expands and expands as it aerates, gaining ever more earthy complexity. Stunningly concentrated and focused palate with so much bitter chocolate and black cherry, but even more power. Giant finish that’s astonishingly refined for this appellation. From biodynamically grown grapes with Demeter certification. Drinkable now, but best from 2024.«
Ist neben Robert Parker der weltweit einflussreichste Wein-Kritiker. Mit einem außergewöhnlichen Arbeitspensum von 4.000 Weinverkostungen pro Jahr ist James Suckling längst legendär und seine Bewertungen sind von größter Bedeutung.
»The 2019 Crozes-Ermitage Les Varonniers comes from site just to the west of Hermitage, and this cuvée is always a more Hermitage-like, structured wine. While I think the soils here (broken granite) are brilliant, the downside of this vineyard is that it lies in the shade most days and only gets afternoon sun. It produces a big, burly wine that needs bottle age, and top vintages can evolve for over two decades. The 2019 has pure cassis, graphite, and peppery aromatics as well as a rich, full-bodied, concentrated style on the palate. I love its tannins, the balance as well as the purity of fruit are spot on, and this is another beautiful Crozes Hermitage that would pass undetected in a lineup of top Hermitage. Give bottles 5-6 years and enjoy over the following two decades.«
Jeb Dunnuck ist ein unabhängiger Weinkritiker mit Sitz in Colorado , bewertet weltweite Topweine und liefert tiefgreifende Kritiken zu Weinen aus Spitzenregionen der ganzen Welt.
»Really intense, fragrant vintage. Great freshness and clarity of aroma, deeply violet scented and gently smoky. Tannins aren't quite as elegant as the best Hermitage but this is highly impressive for a Crozes. Very concentrated, will be very good when ready. A smart buy and likely to be fairly good value. From west-facing granite slope on the edge of Hermitage.«
Das renommierte britische Weinmagazin Decanter wurde 1975 gegründet und ist die älteste Weinveröffentlichung für Verbraucher in Großbritannien. Heute ist sie ganz einfach die weltweit führende Weinmedienmarke.
»Dark and muscular, this simmers with ripe black fruit and spiced plum filigreed with black pepper, cumin, dried olive and singed rosemary. While supple and approachable now, a core of graphite and fine tannins mean this will benefit from cellaring. Drink now through 2035.«
Das US-Magazin gehört zu den weltweit einflussreichsten Weinpublikationen und außerdem neben Robert Parkers Wine Advocate die weltweit beliebteste Quelle für Weinbewertungen. Renomierte Weinjournalisten und erfahrene Weinkritiker liefern hier zahlreiche Verkostungsnotizen.
Die Bio Auszeichnung steht für zertifizierte Bio-Weine, die durch ökologischen Weinanbau unter Verzicht auf Pestizide und Gentechnik angebaut und hergestellt wurden. Die Prüfung und Zertifizierung erfolgt durch ausgewiesene Kontrollstellen der Europäischen Union.
** Mitmachen lohnt sich. Wie es funktioniert, erfahren Sie in den ausführlichen Teilnahmebedingungen.
Erzeuger
Michel Chapoutier
Geschmack
Trocken
Farbe
rot
Land
Frankreich
Region
Rhône
Rebsorten Auflistung
Syrah
Trinktemperatur
16-18 °C
Passt zu
Käse, Lamm, Rind, Schwein, Vegetarisch, Wild
Weinstil
Fruchtbetont, Komplex, Strukturiert
Alkoholgehalt
14.5 % vol
Restzucker
0.3 g/l
Gesamtsäure
5.4 g/l
Verschlussart
Naturkorken
Lagerfähigkeit
Allergene / Inhaltsstoffe
Sulfite
Bio Kontrollnummer
FR-BIO-01-30914
Produkttyp
Bio, Rotwein
Inhalt (Liter)
0.75 l
Produzent / Abfüller / Hersteller
M. Chapoutier
Anschrift
18, Avenue P. Durand B. P. 38 F-26600 Tain L'Hermitage
Artikelnummer
153687
Von der Côte Rôtie im Norden bis zu den Dörfern und Crus der südlichen Rhône, darunter Rasteau, Gigondas, Tavel und natürlich Châteauneuf, bildet Michel Chapoutier die Weine der Rhône in einer Authentizität und Typizität ab wie kein anderer Winzer. Als einziger seiner Zunft besitzt er eigene Weinberge in allen Spitzenlagen der Rhône. Nahezu uneingeschränkt herrscht das Weingut Michel Chapoutier über den Hermitage Berg und gilt schon heute als eines der bedeutendsten Weingüter unserer Zeit.