
2019 M. Chapoutier »Rasteau«
19,93 €/Liter inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
sofort versandfertig, Lieferfrist 3-5 Werktage
IHR MEHRWERT:
5% Rabatt ab 6 Flaschen
Klassiker von der Rhône
Der M. Chapoutier »Rasteau« ist eine trockene Rotwein-Cuvée aus dem Süden Frankreichs mit feinster Fruchtfülle. Lassen Sie sich von der verführerischen Wärme und der imposanten Statur dieses Rotwein-Klassikers aus dem Tal der Rhône einfangen.
Optisch nimmt man ein tiefes Purpurrot wahr, die Nase ist geprägt von einem betörenden Duft nach dunklen Beeren und einer Nuance frischer Kräuter. Ein toller Auftakt, der sich am Gaumen fortsetzt, wo der Wein mit Aromen saftiger Kirschen, Pflaumen und Blaubeeren beeindruckt.
»Michel Chapoutier gehört zu den einflussreichsten Winzern an der Rhône; er besitzt Rebberge in allen guten Lagen des Anbaugebiets, auch in der Appellation Rasteau. Die Hälfte dieses Klassikers aus Syrah, Mourvèdre und Grenache ist nach der Gärung mindestens ein Jahr im Barrique gereift. Der leuchtend purpurne Wein verströmt ein fruchtiges Aroma von Cassis und Brombeere, zeigt am Gaumen eine imposante Fülle, feste Tannine und einen saftigen Abgang. Er passt sehr gut als Begleiter zu Wildgerichten mit dunklem Fleisch, aber ebenso zu Boef Bourguignon und würzigen Käsesorten.« Dieter Braats in DER FEINSCHMECKER
Den Ausführungen von Michel Chapoutier zum Thema Wein könnte man ewig lauschen: »Wein wird geboren aus dem Himmel und der Erde und aus der Liebe, die man in ihn investiert.« In der Côtes-du-Rhône-Gemeinde Rasteau nennt er einige der exzellentesten Lagen mit Kalk- und Mergelböden sein Eigen, die der früh reifenden Grenache-Rebe einen besonders temperamentvollen Lebensgeist einhauchen. So lässt der Maître seinen unvergleichlichen »Rasteau« entstehen, der mit großartiger Fülle und sehr guter Balance auf ganzer Linie überzeugt.
Ist neben Robert Parker der weltweit einflussreichste Wein-Kritiker. Mit einem außergewöhnlichen Arbeitspensum von 4.000 Weinverkostungen pro Jahr ist James Suckling längst legändär und seine Bewertungen sind von größter Bedeutung.
Jeb Dunnuck ist ein unabhängiger Weinkritiker mit Sitz in Colorado , bewertet weltweite Topweine und liefert tiefgreifende Kritiken zu Weinen aus Spitzenregionen der ganzen Welt.
Ist ein internationaler großer Weinpreis, bei dem über 6.000 Weine verkostet werden. Seit dem Gründungsjahr 2001 gilt der Mundus Vini als einer der umfangreichsten internationalen Wein-Wettbewerbe.
Robert Parker ist wohl der einflussreichste Weintester der Welt, der Papst der Wein-Kritiker. Der Wein-Guru dominierte mit seinem 100 Punkte Bewertungssystem die 80er und 90er der Weinkritiken. Seine Beschreibungen bestehen jedoch nicht nur aus Punkten auch Verkostungsnotizen sind dem amerikanischen studierten Juristen wichtig.
Farbe
rot
Geschmack
Trocken
Land
Frankreich
Region
Rhône
Rebsorten Auflistung
Grenache, Syrah, Mourvèdre
Trinktemperatur
16-18 °C
Alkoholgehalt
15 % vol
Restzucker
0.9 g/l
Gesamtsäure
5.3 g/l
Verschlussart
Naturkork
Lagerfähigkeit
bis zu 6 Jahre
Allergene / Inhaltsstoffe
Sulfite
Produkttyp
Cuvée
Inhalt Flasche (Liter)
0.75 l
Produzent / Abfüller / Hersteller
M. Chapoutier
Anschrift
18, Avenue P. Durand B. P. 38 F-26600 Tain L#Hermitage
Artikelnummer
104393
Nur registrierte Kunden können Bewertungen abgeben. Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich
** Mitmachen lohnt sich. Wie es funktioniert, erfahren Sie in den ausführlichen Teilnahmebedingungen.
Michel Chapoutier
Von der Côte Rôtie im Norden bis zu den Dörfern und Crus der südlichen Rhône, darunter Rasteau, Gigondas, Tavel und natürlich Châteauneuf, bildet Michel Chapoutier die Weine der Rhône in einer Authentizität und Typizität ab wie kein anderer Winzer. Als einziger seiner Zunft besitzt er eigene Weinberge in allen Spitzenlagen der Rhône. Nahezu uneingeschränkt herrscht das Weingut Michel Chapoutier über den Hermitage Berg und gilt schon heute als eines der bedeutendsten Weingüter unserer Zeit. Michel Chapoutier setzt für seine Weinberge rigoros auf biodynamischen Weinbau und legt damit den Grundstein für das, was Weinpapst Robert M. Parker als den bemerkenswertesten Qualitätssprung bezeichnet, den er je gesehen hat und nennt ihn einen »hell erstrahlenden Stern der Weinbereitungskunst am Himmel unseres Planeten«!