
2021 Markus Molitor Blauschiefer Riesling trocken
13,27 €/Liter inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
sofort versandfertig, Lieferfrist 3 - 5 Werktage
IHR MEHRWERT:
5% Rabatt ab 6 Flaschen
Bezaubernder Riesling von der Mosel
Der »Blauschiefer« Riesling von Markus Molitor ist ein trockener Weißwein von der Mosel mit einer lebhaften Säure zu einem bemerkenswerten Preis-/Qualitätsverhältnis! Markus Molitor betrachtet die Mosel als die bedeutendste Riesling-Region der Welt. Mit seinem Markus Molitor Blauschiefer Riesling zeigt er in meisterhafter Weise, warum dem so ist. Mit feiner Hand arbeitet das Team des Weinguts Markus Molitor das Talent des Rieslings zur grenzenlosen Geschmacksvielfalt heraus. Der dezente Duft nach Zitrusfrüchten, Pfirsich und frischen Äpfeln und die Gaumen umschmeichelnde, lebhafte Säure in Verbindung mit dem mineralischen Nachhall liefern die besten Argumente für Molitors Ansichten vom Mosel-Riesling.
Dass diese Sorte keine wie jede andere ist, stellt Jördis Kleine vom Weinlager Stade klar: »Wer sich einem Riesling widmet, bekommt es mit einem charakterstarken Geschöpf zu tun. Und genau das liebe ich an der ›Königin der Reben‹. Robust mit überraschendem Ausgang – eine derart schmeckbare Ausprägung des jeweiligen Terroirs liefert keine andere Rebe. Molitors ›Blauschiefer‹ ist ein klassischer, eleganter Riesling von der Mosel, der meist schon ein wenig Erfahrung verlangt. Ein hervorragendes Beispiel dieser faszinierend facettenreichen Rebsorte.«
Als Markus Molitor im Jahre 1984 mit gerade einmal 20 Jahren das väterliche Weingut übernahm, war seine Vision sehr klar und ambitioniert: der Mosel mit individuellen, lagentypischen und unverwechselbaren Rieslingen zu altem Ruhm zurück zu verhelfen. Wir finden, dass er dies mehr als geschafft hat!
Mit bis zu fünf Sternen von Eichelmann werden Weine und Weingüter ausgezeichnet, die auf internationalem Spitzenniveau rangieren.
Ein Genussmagazin für den deutschsprachigen Raum mit dem Fokus auf Wein, Essen und Reisen. Zudem werden in regelmäßigen Abständen Wein- und Restaurant-Guides herausgebracht. Für die Guides bewertet ein professionelles Verkostungsteam, dem auch Sommeliers angehören, jährlich über 4000 Weine.
Wir überprüfen unsere Bewertungen. Informationen zum Prüfverfahren erhalten Sie hier.
Bester Weißwein unter 10€
riesling der spitzenklasse,nicht nur wegen des genuss-/preisverhältnisses 1
absolut spitzenriesling,immer wieder
Das Preis-Leistungs-Verhältnis dieses Weins ist sehr gut. Der Wein hat wirklich Substanz und wird auch hohen Ansprüchen gerecht. Allerdings sollte man den Wein zeitnah trinken. Bei einer Lagerung von mehr als einem Jahr muss man leider davon ausgehen, dass der Wein kippt, was mir wiederholt passiert ist.
Das ist mit der leckerste Riesling, den ich je getrunken habe. Kann ich uneingeschränkt empfehlen.
Farbe
weiss
Geschmack
Trocken
Land
Deutschland
Region
Mosel
Rebsorten Auflistung
Riesling
Trinktemperatur
8-10 °C
Passt zu
Vegetarisch, Pizza, Pasta, Meeresfrüchte, Huhn, Fisch, Schwein
Alkoholgehalt
11.5 % vol
Restzucker
0 g/l
Gesamtsäure
0 g/l
Allergene / Inhaltsstoffe
Sulfite
Produkttyp
Weißwein
Inhalt Flasche (Liter)
0.75 l
Produzent / Abfüller / Hersteller
Weingut Markus Molitor
Anschrift
Haus Klosterberg 54470 Bernkastel-Wehlen
Artikelnummer
139461
Nur registrierte Kunden können Bewertungen abgeben. Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich
** Mitmachen lohnt sich. Wie es funktioniert, erfahren Sie in den ausführlichen Teilnahmebedingungen.
Markus Molitor
Das Weingut Markus Molitor ist in der Verbandsgemeinde Bernkastel-Kues an der Schleife der Mosel angesiedelt. Das sonnige und sehr milde Wetter im Übergangsbereich vom Kontinentalklima zum Seeklima ist für den Weinanbau bestens geeignet, da die Weinberge hier auch durch die Eifelbarriere gut vor kalten Westwinden und einem Übermaß an Niederschlägen geschützt sind. Rund um Bernkastel-Kues gibt es mehr als 130 Hektar große Weinberge, bei denen sich vor allem die „Zeltinger Sonnenuhr“ weltweit einen guten Namen machen konnte. Ebenfalls gut bekannt sind die Weinberge am Schlossberg und am Deutschherrenberg. Auch auf dem »Zeltinger Himmelreich« werden Riesling-Trauben geerntet, aus denen Weißweine mit Spitzenqualität hergestellt werden. Mitten durch den Ort zieht sich die Ferienstraße »Mosel.Erlebnis.Route«, auf der sich die Besucher über die Traditionen des Weinbaus informieren können.
Ein ganz toller Riesling. Beste Balance zwischen der Säure und Süße
Anonym, 07.09.2021