Über 330 Jahre Weinerfahrung
30 Tage Rückgabe bei Nichtgefallen
Nur 1,89 € Versandkosten
Katalog bestellen
Service & Kontakt

Markus Molitor

Einzigartige Weintradition entlang der Mosel - Das Weingut Markus Molitor

Das Weingut Markus Molitor ist in der Verbandsgemeinde Bernkastel-Kues an der Schleife der Mosel angesiedelt. Das sonnige und sehr milde Wetter im Übergangsbereich vom Kontinentalklima zum Seeklima ist für den Weinanbau bestens geeignet, da die Weinberge hier auch durch die Eifelbarriere gut vor kalten Westwinden und einem Übermaß an Niederschlägen geschützt sind. Rund um Bernkastel-Kues gibt es mehr als 130 Hektar große Weinberge, bei denen sich vor allem die „Zeltinger Sonnenuhr“ weltweit einen guten Namen machen konnte. Ebenfalls gut bekannt sind die Weinberge am Schlossberg und am Deutschherrenberg. Auch auf dem „Zeltinger Himmelreich“ werden Riesling-Trauben geerntet, aus denen Weißweine mit Spitzenqualität hergestellt werden. Mitten durch den Ort zieht sich die Ferienstraße „Mosel.Erlebnis.Route“, auf der sich die Besucher über die Traditionen des Weinbaus informieren können.

Traditionsreicher Rieslinggenuss

Beim Weingut Markus Molitor handelt es sich um einen reinen Familienbetrieb, der vom jetzigen Besitzer im jugendlichen Alter im Jahr 1984 vom Vater übernommen wurde. Markus Molitor wollte von Beginn an die Traditionen des berühmten lagerfähigen Rieslings von der Mosel anknüpfen, die Mitte des 19. Jahrhunderts entstanden waren und bis zum Beginn des Ersten Weltkriegs anhielten. Dabei konnte Markus Molitor die Erfahrungen von sieben Generationen nutzen, die vor ihm das Weingut betrieben hatten. Von seinen Vorfahren hat Markus Molitor auch den Respekt vor dem Naturprodukt Weintraube und Wein übernommen. Die Trauben wachsen beim Weingut Markus Molitor auf den Hängen des Wehlener Klosterbergs und bringen Rieslinge hervor, die durch fruchtige Frische und viele geschmackliche Nuancen überzeugen.

Spitzenweine für anspruchsvolle Genießer

Neben den Liebhabern eines erstklassigen Rieslingweins kommen bei den Produkten vom Weingut Markus Molitor auch die Freunde eines guten Rotweins voll auf ihre Kosten. So konnten die Liebhaberweine von Markus Molitor beispielsweise einen Grand Pinot noir Award abräumen, um den sich sowohl nationale als auch internationale Weingüter bewerben können. Der in Eichenholzfässern in einem kühl-feuchten Gewölbekeller gereifte Rotwein und auch der Riesling kommen ohne Enzyme, Reichzuchthefen und andere Schönungshilfen aus. Im Weingut Markus Molitor sind es die winzerischen Erfahrungen von acht Generationen sowie die idealen Bedingungen, die für Weine sorgen, die allesamt zur Spitzenklasse der Moselweine gehören.