Über 330 Jahre Weinerfahrung
30 Tage Rückgabe bei Nichtgefallen
Nur 1,89 € Versandkosten
Katalog bestellen
Service & Kontakt
2019 Markus Molitor »Einstern« Pinot Noir
92
Wine Advocate
2019
92
James Suckling
2019

Deutschland

Mosel-Saar-Ruwer

rot

Pinot Noir

Trocken

Frisch

Komplex

Mineralisch

2019 Markus Molitor »Einstern« Pinot Noir

Mosel, trocken
22,50 €

30,00 €/Liter inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Artikel nicht verfügbar



Beurteilung
Äußerst delikat und fruchtig, mit Anklängen einer erdigen Note
Empfehlung
Ideal zu Wildfleisch
Beschreibung

Ein eleganter Spätburgunder namens »Einstern« mit Aromen die von reifen Kirschen und Rosenblüten bis zu zart rauchigen Nuancen reichen. Die sanften Tannine und der schlanke Körper münden in einem langanhaltenden mineralischen Abgang.

Dieser Wein stammt von dem Top-Produzenten Markus Molitor an der Mosel. Das weltberühmte Weingut ist bekannt für seine Rieslinge und auf ausgesuchten Parzellen kultiviert es Spätburgunder. Es wird an den steilen Hängen der Mosel fast ausschließlich mit Hand gearbeitet und die Weine von Molitor sind berühmt für ihre Lagerfähigkeit.

Auszeichnungen
92
Wine Advocate
2019
92 Punkte von Wine Advocate 2019

»The garnet-colored 2019 Pinot Noir Einstern * opens with an intense nose of ripe and concentrated dark fruits intermingled with notes of toast and crushed slate. Soft and elegant on the palate, this is a medium-bodied, very charming and fruity Pinot with very fine tannins and good intensity on the firm and still tight finish. A serious Mosel Pinot sourced in different vineyards along the Middle Mosel, this is the noble version of the Haus Klosterberg Pinot Noir based on the best sites, oldest vines and/or best barriques. 13% stated alcohol. Natural cork. Tasted in May 2023.«

Wine Advocate

Der Wine Advocate ist eine seit 1971 erscheinende Weinzeitschrift. Der Initiator war der einflussreichste Journalist und Weinkritiker Robert Parker, welcher seit Mai 2019 im Ruhestand ist, jedoch revolutionierte er die Standards mit seinem weltweit bekannten 100 Punkte Bewertungssystem. Getestet werden Weine aus 28 Ländern und aus über 500 Weinregionen weltweit.

92
James Suckling
2019
92 Punkte von James Suckling 2019

»You’d have to know this wine already to stand a chance of not identifying it as coming from a cool climate corner of Burgundy, like Savigy-les-Beaune. Crisp acidity is married to ripe red berry and sour cherry fruit with positive rooty and autumnal character that carries through the bold and bright finish. Drink or hold.«

James Suckling

Ist neben Robert Parker der weltweit einflussreichste Wein-Kritiker. Mit einem außergewöhnlichen Arbeitspensum von 4.000 Weinverkostungen pro Jahr ist James Suckling längst legendär und seine Bewertungen sind von größter Bedeutung.

Meinungen
Bewertung schreiben und 30 € Gutschein gewinnen

** Mitmachen lohnt sich. Wie es funktioniert, erfahren Sie in den ausführlichen Teilnahmebedingungen.

Daten & Fakten

Erzeuger

Markus Molitor

Geschmack

Trocken

Farbe

rot

Land

Deutschland

Region

Mosel

Rebsorten Auflistung

Pinot Noir

Trinktemperatur

16-18 °C

Passt zu

Huhn, Pasta, Pizza, Schwein, Vegetarisch

Weinstil

Frisch, Komplex, Mineralisch

Alkoholgehalt

13 % vol

Restzucker

0 g/l

Gesamtsäure

0 g/l

Verschlussart

Naturkorken

Lagerfähigkeit

Allergene / Inhaltsstoffe

Sulfite

Produkttyp

Rotwein

Inhalt (Liter)

0.75 l

Produzent / Abfüller / Hersteller

Weingut Markus Molitor

Anschrift

Haus Klosterberg 54470 Bernkastel-Wehlen

Artikelnummer

139497

Markus Molitor

Das Weingut Markus Molitor ist in der Verbandsgemeinde Bernkastel-Kues an der Schleife der Mosel angesiedelt. Das sonnige und sehr milde Wetter im Übergangsbereich vom Kontinentalklima zum Seeklima ist für den Weinanbau bestens geeignet, da die Weinberge hier auch durch die Eifelbarriere gut vor kalten Westwinden und einem Übermaß an Niederschlägen geschützt sind. Rund um Bernkastel-Kues gibt es mehr als 130 Hektar große Weinberge, bei denen sich vor allem die „Zeltinger Sonnenuhr“ weltweit einen guten Namen machen konnte. Ebenfalls gut bekannt sind die Weinberge am Schlossberg und am Deutschherrenberg. Auch auf dem »Zeltinger Himmelreich« werden Riesling-Trauben geerntet, aus denen Weißweine mit Spitzenqualität hergestellt werden. Mitten durch den Ort zieht sich die Ferienstraße »Mosel.Erlebnis.Route«, auf der sich die Besucher über die Traditionen des Weinbaus informieren können.

mehr erfahren