
2007 Markus Molitor Zeltinger Schlossberg Riesling
73,27 €/Liter inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
sofort versandfertig, Lieferfrist 3 - 5 Werktage
IHR MEHRWERT:
5% Rabatt ab 6 Flaschen
Die sehr kernigen, stoffigen Trauben für diesen Riesling gedeihen über und neben der besonderen Lage »Sonnenuhr«. Sie besitzen eine feste Säure und Mineralnachhall im Geschmack und eignen sich hervorragend für besonders trockene Weine. Und das spürt man bei dem Zeltinger Schlossberg: schon beim Öffnen der Flasche überzeugt dieser besondere Weißwein mit seinen herben Aromen. Es steigen Anklänge von grüner Paprika, Salzgurke und Schiefer mit einer dezenten Frucht in die Nase und erwecken Neugierde auf mehr. Im Mund ist er herrlich weich und schmelzig mit einem angenehmen Spiel von Süße und Säure.
Das US-Magazin gehört zu den weltweit einflussreichsten Weinpublikationen und außerdem neben Robert Parkers Wine Advocate die weltweit beliebteste Quelle für Weinbewertungen. Renomierte Weinjournalisten und erfahrene Weinkritiker liefern hier zahlreiche Verkostungsnotizen.
Farbe
weiss
Geschmack
Trocken
Land
Deutschland
Region
Mosel
Rebsorten Auflistung
Riesling
Trinktemperatur
10-12 °C
Passt zu
Fisch, Huhn, Meeresfrüchte, Schwein, Vegetarisch
Alkoholgehalt
12.5 % vol
Restzucker
0 g/l
Gesamtsäure
0 g/l
Verschlussart
Naturkork
Lagerfähigkeit
Allergene / Inhaltsstoffe
Sulfite
Produkttyp
Weißwein
Inhalt Flasche (Liter)
0.75 l
Produzent / Abfüller / Hersteller
Weingut Markus Molitor
Anschrift
Haus Klosterberg 54470 Bernkaste-Wehlen
Artikelnummer
104788
Nur registrierte Kunden können Bewertungen abgeben. Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich
** Mitmachen lohnt sich. Wie es funktioniert, erfahren Sie in den ausführlichen Teilnahmebedingungen.
Markus Molitor
Das Weingut Markus Molitor ist in der Verbandsgemeinde Bernkastel-Kues an der Schleife der Mosel angesiedelt. Das sonnige und sehr milde Wetter im Übergangsbereich vom Kontinentalklima zum Seeklima ist für den Weinanbau bestens geeignet, da die Weinberge hier auch durch die Eifelbarriere gut vor kalten Westwinden und einem Übermaß an Niederschlägen geschützt sind. Rund um Bernkastel-Kues gibt es mehr als 130 Hektar große Weinberge, bei denen sich vor allem die „Zeltinger Sonnenuhr“ weltweit einen guten Namen machen konnte. Ebenfalls gut bekannt sind die Weinberge am Schlossberg und am Deutschherrenberg. Auch auf dem »Zeltinger Himmelreich« werden Riesling-Trauben geerntet, aus denen Weißweine mit Spitzenqualität hergestellt werden. Mitten durch den Ort zieht sich die Ferienstraße »Mosel.Erlebnis.Route«, auf der sich die Besucher über die Traditionen des Weinbaus informieren können.