Über 330 Jahre Weinerfahrung

30 Tage Rückgabe bei Nichtgefallen

Nur 1,89 € Versandkosten

94
James Suckling
2021
93
Wine Advocate
2021

14% sparen

2021 Markus Molitor Zeltinger Sonnenuhr Riesling

weiße Kapsel, trocken
21,50 €*24,95 €

28,67 €/Liter inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

sofort versandfertig, Lieferfrist 3 - 5 Werktage


Meine Empfehlung für Sie

»Definitiv ein Riesling der Extraklasse! Selten habe ich so eine harmonische Kombination von Frucht, Säure und Mineralität probiert. Erstklassige Leistung von Markus Molitor, bravo.«

»Definitiv ein Riesling der Extraklasse! Selten habe ich so eine harmonische Kombination von Frucht, Säure und Mineralität probiert. Erstklassige Leistung von Markus Molitor, bravo.«

Moritz Nagel, Einkäufer
Moritz Nagel
Einkäufer
Produktinformationen
Beurteilung
im Bukett Pfirsiche, Aprikosen und etwas Kernobst, am Gaumen feinsaftig und lebendig, dicht gewirkt und nachhaltig, langer Nachhall mit apartem Säurespiel
Empfehlung
zu klassischen Gerichten mit Geflügel und hellem Fleisch
Produktdetails
Beschreibung

außergewöhnliche Spätlese von einem außergewöhnlichen Winzer

Die Riesling-Trauben für diese außergewöhnliche Spätlese wachsen an zum Teil über 80 Jahre alten Rebstöcken. Sie ergeben einen großartigen Weißwein mit feinster Würze, viel Schmelz und kühler aber aristokratischer Frucht. Die Nase atmet Pfirsiche, Aprikosen und etwas Kernobst. Im Mund präsentiert sich der Markus Molitor Zeltinger Sonnenuhr Riesling feinsaftig und lebendig, dicht gewirkt und nachhaltig. Sein apartes Säurespiel verzückt den Gaumen noch lange nach dem ersten Schluck.

Markus Molitor ist hier einmal mehr eine fantastische Spätlese gelungen, die viele Facetten des Rieslings sehr präzise vorführt.

Auszeichnungen
94
James Suckling
2021
94 Punkte von James Suckling 2021
»The explosively youthful nose of spring blossoms and white peach, with a hint of licorice, pulls you into this very elegant dry Mosel riesling that has a wonderful balance of delicate fruit, white flower character and intense slate minerality. Long, very clean finish. Drink or hold.«
James Suckling
Ist neben Robert Parker der weltweit einflussreichste Wein-Kritiker. Mit einem außergewöhnlichen Arbeitspensum von 4.000 Weinverkostungen pro Jahr ist James Suckling längst legendär und seine Bewertungen sind von größter Bedeutung.
93
Wine Advocate
2021
93 Punkte von Robert M. Parker Wine Advocate 2021
»The 2021 Riesling Zeltinger Sonnenuhr Spätlese (White Capsule) opens with a clear and intense nose of perfectly ripe, bright fruits and blue-skinned grapes. Round, lush and savory on the palate, this is a medium-bodied, fresh yet somewhat watery ZSU that reveals substance and savoriness but not the inner concentration of other vintages. 11% stated alcohol. Natural cork. Tasted at the domaine in May 2023 (AP 19 22).«
Robert M. Parker Wine Advocate
Robert Parker gilt als einer der einflussreichsten Weinkritiker der Welt und hat mit seinem 100-Punkte-Bewertungssystem die Weinszene revolutioniert. Seine Leistungen haben ihn zum Wein-Guru gemacht. Parker legte nicht nur Wert auf die Vergabe von Punkten, sondern auch auf ausführliche Verkostungsnotizen und detaillierte Beschreibungen der Weine. Seine Expertise spiegelte sich in präzisen und eindrucksvollen Bewertungen wider.
Kundenmeinungen

Kundenmeinungen

Daten & Fakten

Erzeuger

Markus Molitor Wein

Farbe

weiss

Geschmack

Trocken

Land

Deutschland

Region

Mosel

Rebsorten Auflistung

Riesling

Trinktemperatur

8-10 °C

Passend zu

Fisch, Huhn, Meeresfrüchte, Pasta, Pizza, Schwein, Vegetarisch

Alkoholgehalt

11 % vol

Verschlussart

Naturkorken

Lagerfähigkeit

Allergene / Inhaltsstoffe

Sulfite

Produkttyp

Weißwein

Inhalt (Liter)

0.75 l

Produzent / Abfüller / Hersteller

Weingut Markus Molitor, Haus Klosterberg 54470 Bernkastel-Wehlen

EAN

4022391171912

Artikelnummer

139492

Markus Molitor Wein
Molitor Wein steht für Geschmacksluxus der Extraklasse. Naturnaher Weinbau, meisterhafte Handarbeit und leidenschaftliche Hingabe – damit schafft Markus Molitor Weine, die Kenner und Neuentdecker weltweit faszinieren. Mit gerade einmal 20 Jahren übernahm er das Weingut in der achten Generation und formte es zu einem der renommiertesten der Moselregion. Also: Begeben Sie sich auf eine Genussreise und erleben Sie ein Stück Mosel in jedem Schluck.