Über 330 Jahre Weinerfahrung

30 Tage Rückgabe bei Nichtgefallen

Nur 1,89 € Versandkosten

star filledstar filledstar filledstar filledstar filled

(1) Kundenmeinungen

Markgräflich Badisches Weinhaus »Bodensee Semi-Secco«

Baden, halbtrocken
8,95 €*

11,93 €/Liter inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

sofort versandfertig, Lieferfrist 3 - 5 Werktage


Produktinformationen
Beurteilung
Herrlich frischer und satt-beeriger Genuss. Ideal als leichter, sommerlicher Genuss zu reichen und mit fruchtigen Dessert zu kombinieren.
Empfehlung
Gut gekühlt ein herrlicher Begeiter für die sonnenreichen Tage. Fruchtig-unkomplizierter Genuss für die Terrasse
Produktdetails
Beschreibung

Prickelnd-fruchtiges Trinkvergnügen

Als kleiner Bruder des Sekts steht Secco vor allem für prickelnd-leichten und unkomplizierten Trinkgenuss. Die Bodensee-Secco-Reihe des Markgräflich Badischen Weinhauses könnte diese Attribute nicht passender wiederspiegeln.

Der aromatische Bodensee-Semi-Secco Rot strahlt kirschrot und mit feinen Bläschen im Glas. Der Duft wird vom Duft nach Kirschkonfitüre und Himbeeren dominiert. Am Gaumen entfaltet sich ein saftig-aromatischer Gesamteindruck, der mit ausbalancierter Säure stehts Lust auf den nächsten Schluck macht.

Insbesondere im Sommer ist der rotfruchtige Secco gut gekühlt ein herrlicher Aperitif und kann wunderbar zu leckerem Fingerfood oder Fruchteis kombiniert werden.

Kundenmeinungen

Kundenmeinungen

Daten & Fakten

Erzeuger

Markgräflich Badisches Weinhaus

Farbe

rot

Geschmack

Halbtrocken

Land

Deutschland

Region

Baden

Rebsorten Auflistung

Spätburgunder

Trinktemperatur

6-8 °C

Alkoholgehalt

10 % vol

Restzucker

41.9 g/l

Gesamtsäure

7.8 g/l

Verschlussart

Schraubverschluss

Lagerfähigkeit

Allergene / Inhaltsstoffe

Sulfite

Produkttyp

Sekt

Inhalt (Liter)

0.75 l

Produzent / Abfüller / Hersteller

Weingut Markgraf von Baden, Schloss Salem 88682 Salem

EAN

4016701020335

Artikelnummer

57301

Markgräflich Badisches Weinhaus
Das Markgräflich Badische Weinhaus blickt auf eine über 900 Jahre alte Familientradition zurück. Veränderungen prägten die Geschichte seit jeher. Mit dem Haus Baden wird ein neues Kapitel in Sachen moderner Weinkultur aufgeschlagen. Die markgräflichen Weinberge am Bodensee gehören zu den höchstgelegenen Deutschlands.