
2021 Osborne Solaz Tempranillo - Bio
7,93 €/Liter inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
sofort versandfertig, Lieferfrist 3 - 5 Werktage
Der Osborne Solaz Tempranillo Bio ist ein rebsortentypischer Rotwein aus Spanien mit Aromen roter Beerenfrüchte und leichter Würze und vor allem einem hervorragenden Preis-/Qualitätsverhältnis. Auch in der Nase zeigen sich harmonisch, fruchtbetonte Noten wieder. Der Abgang ist weich und betont.
Seit Generationen betreibt die Familie Osborne Weinbau auf allerhöchstem Niveau. In ihrer direkt in den Weinbergen gelegenen Vorzeigekellerei Malpica werden die Weine seit jeher im Einklang mit der Natur und mit Rücksicht auf die umgebenden Ökosysteme produziert. Die spanische Sonne und das jahrhundertealte Wissen um den Weinbau tun ihr Übriges, um fruchtige und harmonische Weine, wie den Osborne Solaz Tempranillo Bio hervorzubringen.
Ist seit 2004 der weltweit größte Weinwettbewerb unter dem Patronat der Internationalen Organisation für Rebe und Wein (OIV) und zählt in Deutschland zu einem der bedeutendsten internationalen Weinverkostung. 400 internationale unabhängige Juroren verkosten blind über 14.000 eingereichte Weine aus 40 Ländern.
** Mitmachen lohnt sich. Wie es funktioniert, erfahren Sie in den ausführlichen Teilnahmebedingungen.
Erzeuger
Osborne
Farbe
rot
Land
Spanien
Region
Jerez
Rebsorten Auflistung
Tempranillo
Trinktemperatur
16-18 °C
Passt zu
Huhn, Pasta, Pizza, Rind, Vegetarisch
Weinstil
Fruchtbetont, Strukturiert
Alkoholgehalt
14.5 % vol
Restzucker
5.14 g/l
Gesamtsäure
4.8 g/l
Verschlussart
Kunststoffkork
Lagerfähigkeit
Allergene / Inhaltsstoffe
Sulfite
Bio Kontrollnummer
ES-ECO-002-AN
Produkttyp
Bio, Rotwein
Inhalt (Liter)
0.75 l
Produzent / Abfüller / Hersteller
Osborne Selección, S.A.
Anschrift
Crta. Malpica-Pueblanueva, km. 6. ES-45692 Malpica de Tajo, Toledo
Artikelnummer
310633
Osborne
Osborne ist eines der angesehensten spanischen Brandy-, Sherry- und Weinhäuser und bis heute ein reines Familienunternehmen. Den Grundstein für ihren Besitz, der Weinberge in Jerez, Rioja, Ribera del Duero und der Tierra de Castilla umfasst, legte der Herzog von Osborne bereits 1772. Die außergewöhnliche Qualität ihrer Weine verhalf der Familie schnell zu großem Ansehen, so auch am spanischen Hofe, der sie 1869 in den herzoglichen Stand erhob. Das Familienunternehmen wird heute in sechster Generation von Tomás Conde de Osborne geführt.