
2017
86,67 €/Liter inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
sofort versandfertig, Lieferfrist 4-7 Werktage
IHR MEHRWERT:
5% Rabatt ab 6 Flaschen
Weltklasse aus dem Russian River Valley
Mit herrlichem Perlglanz präsentiert sich dieser amerikanischer Wein bereits im Glas. Aromen von asiatischen Birnen, weißen Blüten und Mandarinen machen ein einzigartiges Bukett aus. Geschmacklich besitzt dieser Chardonnay eine Komplexität, die ihres gleichen sucht. Auf der einen Seite eine Essenz von Inger-Gewürzen, Apfel und pikantem Zitronenkuchen und auf der anderen Seite diese Briochenoten. Enorme Eleganz, Geschmeidigkeit, ein langer Nachhall und eine energetische Säure zeichnen diesen grandiosen Wein, welcher die Einzigartigkeit seines Terroirs wiederspiegelt, aus.
Die Chardonnay-Trauben für diesen finessenreichen Wein werden erstens streng selektiert und zweitens nachts handgelesen und ebenfalls in der Kälte auf dem Feld gepresst, damit keinerlei Frische verloren geht. Unfiltriert und spontane Fermentierung, als minimal-invasive Kellertechniken sind unteranderem die Zaubermittel von Paul Hobbs, welcher vom Forbes Magazine als der „Steve Jobs des Weines“ bezeichnet wurde.
Nur registrierte Kunden können Bewertungen abgeben. Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich
** Mitmachen lohnt sich. Wie es funktioniert, erfahren Sie in den ausführlichen Teilnahmebedingungen.
Paul Hobbs
Paul Hobbs wuchs auf einer Obstfarm auf, die auf den Anbau von Äpfeln, Pfirsichen und Kirschen spezialisiert war. Hier lernte er von seinem Vater, wie unterschiedliche Böden und mikroklimatische Bedingungen den Charakter ein und derselben Obstsorte entscheidend beeinflussen können. Sein Vater war es auch, der in ihm schon früh die Liebe zum Wein entfachte, als er den damals 15-jährigen Paul einen Schluck 1962er Yquem probieren ließ. Das hinterließ an seinem Gaumen einen derartig markanten Eindruck, dass er später während seines Medizinstudiums an der University of Nôtre Dame statt zu Vorlesungen, lieber zu Weinproben mit dem Botanikprofessor ging. Dort begann seine Romanze mit dem Wein endgültig zu blühen, so dass er sein Medizinstudium schließlich abbrach und stattdessen an der University of California Davies anfing, Weinbau zu studieren.