
Piper-Heidsieck Champagner in der 0,2 Literflasche
74,75 €/Liter inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Artikel nicht verfügbar
IHR MEHRWERT:
5% Rabatt ab 6 Flaschen
Das immernoch in Familienhand gehaltene Unternehmen rangiert weltweit unter den größten Champagnermarken. Die Trauben für diese Cuvée Brut werden selektiv gelesen und schonend gepresst. Die Reben werden getrennt nach Sorte und Herkunft ausgebaut und anschließend traditionell auf der Flasche vergoren. Nach zweijähriger Flaschenreifung auf den Hefen zeigt er sich lebendig und subtil. Geschmacklich präsetiert dieser Champagner einen harmonischen Mix aus Pomelo, gelben Trauben und saftigen weißen Früchten. Begleitet werden diese Aromen von ebenso fruchtigen Noten von frischen Pfirsichen, Äpfeln und einem Hauch Zitrus. Dadurch eignet er sich perfekt als Begleiter zu sommerlichen Gerichten oder auch als Apéritif.
Farbe
weiss
Geschmack
Brut
Land
Frankreich
Region
Champagne
Rebsorten Auflistung
Pinor Noir
Trinktemperatur
6-8 °C
Passt zu
Meeresfrüchte, Vegetarisch, Käse, Fisch
Alkoholgehalt
12 % vol
Restzucker
0 g/l
Gesamtsäure
0 g/l
Verschlussart
Naturkork
Allergene / Inhaltsstoffe
Sulfite
Produkttyp
Champagner
Inhalt Flasche (Liter)
0.2 l
Produzent / Abfüller / Hersteller
Compagnie Champenoise PH-CH. Piper Heidsieck
Anschrift
12, allée du Vignoble F-51100 Reims
Artikelnummer
105084
Nur registrierte Kunden können Bewertungen abgeben. Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich
** Mitmachen lohnt sich. Wie es funktioniert, erfahren Sie in den ausführlichen Teilnahmebedingungen.
Piper-Heidsieck
Das Champagner-Haus Piper-Heidsieck blickt auf eine sehr lange Tradition zurück, die ihren Ursprung bereits im Jahre 1785 hat. Der gebürtige Westfale Florenz-Ludwig Heidsieck hatte damals die Vision, einen Champagner herzustellen, der einer Königin gerecht würde. Dass dies in seiner Heimat nicht möglich war, erkannte Heidsieck schnell und siedelte nach Reims über. Jahre später hatte er es geschafft – er kredenzte Frankreichs Regentin Marie-Antoinette einen Champagner, dem sie sogleich verfallen war.