
2012 Piper-Heidsieck Champagner Brut Vintage
66,60 €/Liter inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
sofort versandfertig, Lieferfrist 3 - 5 Werktage
IHR MEHRWERT:
5% Rabatt ab 6 Flaschen
»Jahrgangs-Champagner gehören zu den feinsten Schaumweinen überhaupt. Mit dem Brut Vintage von Piper-Heidsieck prickelt also purer Genuss im Glas. Genießen Sie diesen vielschichtigen und hochfeinen Schäumer als Aperitif zu einem feierlichen Dinner oder kreieren Sie mit ihm Ihren persönlichen Genussmoment.«
»Jahrgangs-Champagner gehören zu den feinsten Schaumweinen überhaupt. Mit dem Brut Vintage von Piper-Heidsieck prickelt also purer Genuss im Glas. Genießen Sie diesen vielschichtigen und hochfeinen Schäumer als Aperitif zu einem feierlichen Dinner oder kreieren Sie mit ihm Ihren persönlichen Genussmoment.«

Christine Wangler
Sortimentsmanagement
Vielschichtiger Jahrgangs-Champagner
Der Piper-Heidsieck Vintage Brut Champagner ist eine Cuvée aus kräftigem Pinot Noir und elegantem Chardonnay. Er glänzt im Glas mit einem strahlenden Goldgelb. In der Nase erinnern frische Fruchtnoten von Limetten, Granatapfel und Mandarinen an den mediterranen Sommer. Die sonnigen Akzente weichen mit der Zeit warmen Rauchnoten, begleitet von zarten Mandelaromen. Am Gaumen kommen Noten zum Vorschein, die an die an das Aroma eines Räuchertees oder eines soeben geernteten Honigs erinnern. Dieser Jahrgangs-Champagner verführt zudem mit seiner weichen, sehr feinen Perlage und einem langen Nachklang.
Die ruhmreiche Geschichte des Champagner-Hauses Piper-Heidsieck beginnt im Jahre 1785 mit der kühnen Vision eines gebürtigen Westfalen. Florenz-Ludwig Heidsieck hatte nichts weniger im Sinn als einen Champagner zu keltern, der einer Königin würdig wäre. Nach Jahren unermüdlicher Arbeit hatte er sein Ziel erreicht: Frankreichs Regentin Marie-Antoinette war seiner Premium-Cuvée voll und ganz verfallen. Als der Firmengründer 1828 starb, baute sein Neffe Christian Heidsieck gemeinsam mit Henri-Guillaume Piper, einem talentierten Mann mit enormem Geschäftssinn, die Champagner- Produktion gewaltig aus. Die Sehnsucht nach den exklusiven Tropfen hatte die ganze Welt erfasst.
Daran hat sich bis heute nichts geändert. Das immer noch in Familienhand gehaltene Unternehmen zählt zum erlesenen Kreis der Grandes Marques de Champagne und rangiert weltweit unter den größten Champagnermarken. Maßgeblich zu diesem Erfolg hat auch der Kellermeister Régis Camus beigetragen. 2013 wurde er bereits zum achten Mal in Folge auf der International Wine Challenge in London zum „Sparkling Wine Maker of the Year“ gekürt. Eine Leistung, die in der Weinwelt ihresgleichen sucht. Seit Ende 2018 freut sich das vielfach ausgezeichnete Champagner-Haus, Émilien Boutillat als neuen Kellermeister verpflichtet zu haben. Mit dem hoch qualifizierten Franzosen tritt eines der vielversprechendsten Talente der Branche in die Fußstapfen von Régis Camus.
Vintage Champagne Trophy
Seit 1969 werden jährlich Wein- und Spirituosen aus allen Regionen der Welt beim Internationalen Wein - und Spirituosenwettbewerb ausgezeichnet. Austragungsort des Wettbewerbes ist in London. Die einzelnen Kategorien werden nach dem 100 Punkte System aber auch mit Medaillen bewertet. Gesondert dazu gibt es auch verschiedene weitere Trophäen, die an die Gewinner verteilt werden.
»A vintage wine, this hints of maturity while preserving a fresh core of balanced fruit and texture. Almost equally balanced between Pinot Noir and Chardonnay, the wine brings together structure and minerality to sustain the fruit. Drink this Champagne from 2021.«
Der Wine Enthusiast ist ein internationales Wein-Magazin, mit amerikanischen Wurzeln in dem namenhafte Kritiker im 100-Punkte-System Weine bewerten.
Das renommierte britische Weinmagazin Decanter wurde 1975 gegründet und ist die älteste Weinveröffentlichung für Verbraucher in Großbritannien. Heute ist sie ganz einfach die weltweit führende Weinmedienmarke.
Das US-Magazin gehört zu den weltweit einflussreichsten Weinpublikationen. Renomierte Weinjournalisten und erfahrene Weinkritiker liefern hier zahlreiche Verkostungsnotizen.
Ist ein internationaler großer Weinpreis, bei dem über 6.000 Weine verkostet werden. Seit dem Gründungsjahr 2001 gilt der Mundus Vini als einer der umfangreichsten internationalen Wein-Wettbewerbe.
Best Champagne House of the World 2021.
Der BWW-Wettbewerb - The Best Wine of the World Competition - ist der größte und härteste Weinwettbewerbs der Welt. Nur ca. 1% der beteiligten Weine erhalten Auszeichnungen, nachdem vorher millionenfach abgestimmt wurde.
Wir überprüfen unsere Bewertungen. Informationen zum Prüfverfahren erhalten Sie hier.
Nicht einfach! Seine Herkunft kann er nicht verstecken. Staubtrocken, fast scharf, und auf Anhieb tatsächlich etwas aggressiv. Zu Beginn hatte er einen hauch von Schießpulver. Früchte haben sich zunächst versteckt, er wirkte lange eher steinig. Dekantieren hat hier geholfen. Nach einiger Zeit im Glas kamen wunderbare Aprikosen, Pfirsich und Zitronenschale zum Vorschein. Nach und nach entwickelte sich auch Brioche und etwas Roggensauerteig. Definitiv nichts für Anfänger. Hier muss man Zeit und Geduld mitbringen, dann macht er Spaß.
Farbe
weiss
Geschmack
Brut
Land
Frankreich
Region
Champagne
Rebsorten Auflistung
Pinot Noir
Trinktemperatur
6-8 °C
Passt zu
Vegetarisch, Meeresfrüchte, Käse, Fisch
Alkoholgehalt
12 % vol
Restzucker
9.4 g/l
Gesamtsäure
9.2 g/l
Verschlussart
Naturkork
Allergene / Inhaltsstoffe
Sulfite
Produkttyp
vegan, Champagner
Inhalt Flasche (Liter)
0.75 l
Produzent / Abfüller / Hersteller
Compagnie Champenoise PH-CH. Piper Heidsieck
Anschrift
12, allée du Vignoble F-51100 Reims
Artikelnummer
104766
Nur registrierte Kunden können Bewertungen abgeben. Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich
** Mitmachen lohnt sich. Wie es funktioniert, erfahren Sie in den ausführlichen Teilnahmebedingungen.
Piper-Heidsieck
Das Champagner-Haus Piper-Heidsieck blickt auf eine sehr lange Tradition zurück, die ihren Ursprung bereits im Jahre 1785 hat. Der gebürtige Westfale Florenz-Ludwig Heidsieck hatte damals die Vision, einen Champagner herzustellen, der einer Königin gerecht würde. Dass dies in seiner Heimat nicht möglich war, erkannte Heidsieck schnell und siedelte nach Reims über. Jahre später hatte er es geschafft – er kredenzte Frankreichs Regentin Marie-Antoinette einen Champagner, dem sie sogleich verfallen war.
Noch sehr jung! Es hat so einen hohen Säuregehalt, scharf. Der Geschmack ist wie Zitronenschale, und die Frucht ist noch verborgen. Braucht noch viel Zeit um seine volle Leistung zu zeigen. Aber es ist so offensichtlich, dass es ein starkes Entwicklungspotenzial hat. Ich freue mich sehr darauf, es nach ein paar Jahren wieder zu probieren! Wenn Sie nicht genug Zeit haben, um ihn zu reifen, dann wäre das Dekantieren vorerst eine der guten Entscheidungen.
Dong-Ho Yoon, 10.12.2022