Über 330 Jahre Weinerfahrung

30 Tage Rückgabe bei Nichtgefallen

Nur 1,89 € Versandkosten

2020 Mouton Cadet Saint Emilion Réserve

Saint Emilion AOP
19,95 €*

26,60 €/Liter inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

sofort versandfertig, Lieferfrist 3 - 5 Werktage


Produktinformationen
Beurteilung
Intensiv und kraftvolles Bukett mit dichten Aromen von Brombeeren, süß eingelegten Früchten und Veilchen. Am Gaumen rund und ausgewogen mit weicher Frucht und aromatischem Tannin.
Empfehlung
Zu rosa gebratener Entenbrust, Wildgeflügel, geschmortem Rindfleisch, Kaninchen in pikanter Sauce oder Hasenrücken.
Produktdetails
Beschreibung

Dieser Réserve Mouton Cadet kommt aus der Region Saint-Émilion, die nach der gleichnamigen Stadt einige Kilometer östlich von Bordeaux benannt ist. Saint-Émilion ist eine der prestigeträchtigsten Regionen des Weinbaugebietes Bordeaux. Das Terroir ist entsprechend der Bodenbeschaffenheit in zwei unterschiedliche Zonen geteilt. Zum einen sind lehmige Kalksteinböden vorzufinden, auf denen sich besonders die Rebsorte Merlot gut entwickelt. Zum anderen findet man sandige, sehr kieselhaltige Böden. Auf ihnen fühlen sich Cabernet Sauvignon Rebstöcke sehr wohl. Um Jahrgang für Jahrgang über Trauben von hervorragender Qualität verfügen zu können, hat Baron Philippe de Rothschild ein Netz von Partnerschaften mit vielen Winzern der Appellation erschaffen. Die einzelnen Parzellen in Saint-Émilion, in denen die Trauben für den Réserve Mouton Cadet Saint-Émilion wachsen, wurden alle aufgrund ihrer außergewöhnlichen Eigenschaften ausgewählt. Das Traubengut wird von den verantwortlichen Weinmachern Baron Philippe de Rothschilds das ganze Jahr über, bis zur Lese im September, überwacht und kontrolliert. Diese kontinuierliche Überwachung stellt sicher, dass die Trauben den hohen Ansprüchen des Weinguts genügen und letztlich für den Réserve Mouton Cadet Saint-Émilion geeignet sind. Dieser erlesene französische Rotwein wird aus den drei klassischen Bordeaux Rebsorten Merlot, Cabernet Sauvignon und Cabernet Franc vinifiziert. Der sehr hohe Anteil an Merlot von rund 88% gibt dem Rotwein seinen äußerst geschmeidigen sowie fruchtbetonten Charakter. Abgerundet wird der Réserve Mouton Cadet Saint-Émilion durch die Finesse und Eleganz des Cabernet Franc (10%) und einen 2%igen Anteil Cabernet Sauvignon, der ihm noch mehr Charakter sowie sein Potenzial zum Altern gibt. Ins Glas kommt dieser vorzügliche Rotwein mit einem schimmernden Granatrot. Sein frisches Bukett ist von eleganten Noten roter Früchte wie Kirsche und roter Johannisbeere geprägt. Im zweiten Ansatz sind dann Aromen von Mokka und Brombeeren wahrzunehmen. Am Gaumen zeigt er sich mit fruchtigen Noten, die schon im Bukett den Ton angegeben haben. Eingebettet sind diese Fruchtnoten in eine elegante Tannin-Struktur. Probieren Sie diesen erlesenen Bordelaiser Tropfen zu Fleischgerichten mit Steinpilzen, zu einer Vorspeise wie beispielsweise Bruscetta oder aber einfach solo in netter Runde mit Freunden und Familie.

Kundenmeinungen

Kundenmeinungen

Daten & Fakten

Erzeuger

Baron Philippe de Rothschild

Farbe

rot

Geschmack

Trocken

Land

Frankreich

Region

Bordeaux

Rebsorten Auflistung

Merlot

Trinktemperatur

16-18 °C

Passend zu

Käse, Lamm, Rind, Schwein, Wild

Alkoholgehalt

13.5 % vol

Restzucker

2.4 g/l

Gesamtsäure

5 g/l

Verschlussart

Kunststoffkorken

Lagerfähigkeit

Allergene / Inhaltsstoffe

Sulfite

Produkttyp

Rotwein

Inhalt (Liter)

0.75 l

Produzent / Abfüller / Hersteller

Baron Philippe de Rothschild S.A., 33250 Pauillac Frankreich

EAN

3262151101754

Artikelnummer

266071

Zutaten & Nährwerte pro 100 ml

Energie in kJ

330 kJ

Energie in kcal

79 kcal

Kohlenhydrate

0,9 g

davon Zucker

0,2 g

Baron Philippe de Rothschild
Die »wunderbare Welt der Familie Rothschild« ist nicht nur facettenreich und weithin bekannt, sie ist auch sagenumwoben und faszinierend. Die Erfolgsgeschichte beginnt bereits im Jahr 1853 als Baron Nathaniel de Rothschild das damalige Château Brane-Mouton in Pauillac im französischen Vorzeige-Weingebiet Bordeaux erwarb. Noch im selben Jahr benannte der Bankier und Baron Nathaniel das Anwesen in Château Mouton Rothschild um und erfüllte sich seinen sehnlichen Wunsch, Weine unter seinem eigenen Namen zu verkaufen. Der Namenszusatz »Mouton« ist von dem altfranzösischen Wort »Mothon« abgeleitet und bedeutet so viel wie »kleine Anhöhe«, was wohl auf die charakteristischen Hügel rund um das Château zurückzuführen ist. Überall sind hier leicht erhöhte Kiesdünen zu sehen.