Über 330 Jahre Weinerfahrung
30 Tage Rückgabe bei Nichtgefallen
Nur 1,89 € Versandkosten
Katalog bestellen
Service & Kontakt
2021 Mouton Cadet Rosé
Gold
IWC
2021
Silber
Vinalies Internat.
2021
Silber
Concours Mondial
2021

2021 Mouton Cadet Rosé

Bordeaux AOP
9,95 €

13,27 €/Liter inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Artikel nicht verfügbar



Beurteilung
Intensives Pink im Glas. Das Bouquet verführt mit feinem Duft nach gereiften roten Beeren wie Himbeeren und Johannisbeeren. Am Gaumen weich mit harmonischer Balance zwischen Frucht und feiner Säure. Im Finale aromatisch frisch mit bemerkenswerter Länge.
Empfehlung
Zu gegrilltem Gemüse, Fisch, Meeresfrüchten und Geflügel oder als köstlich frischer Sommerdrink auf der Terrasse.
Beschreibung

Knalliger Bordeaux-Rosé

Der Mouton Cadet Rosé ist eine trockene Cuvée aus Frankreich mit einem aromatisch frischen Finale. Im Glas präsentiert sich der Rosé mit einem wunderbar intensiven Rosa. Sein Bukett wird von roten Früchten wie Johannisbeere und saftiger Kirsche dominiert. Auch am Gaumen finden sich diese Fruchtnuancen, eingebunden durch eine feine Säure wieder. Probieren Sie diesen Rothschild Mouton Cadet Rosé zu Gerichten mit Meeresfrüchten oder Geflügel und überzeugen Sie sich selbst von der Qualität dieses lebendigen Roséweines.

Für den Mouton Cadet Rosé von Baron Philipp de Rothschild werden die drei traditionellen Bordeaux-Rebsorten verwendet. Die Cuvée besteht demzufolge aus Merlot, Cabernet Franc und Cabernet Sauvignon. Eben diese Rotwein-Trauben für den französischen Roséwein stammen zum Großteil aus dem Weinbaugebiet Côtes de Blaye, welches am rechten Ufer der Gironde in nördlicher Richtung nicht weit von der Stadt Bordeaux gelegen ist. Ein kleiner Anteil der Trauben stammen wiederrum aus den am nördlichsten gelegenen Weinbergen des Weinbaugebietes Entre-deux-Mers, welches eher für seine vorzüglichen Weißweine bekannt ist.

In den modernen Kellern des Hauses Baron Philipp de Rothschild wird das Lesegut dann nach dem sogenannten traditionellen Saignée-Verfahren zu Wein verarbeitet. Dazu bleibt der Traubenmost zwischen 12 und 24 Stunden auf der Maische um dem späteren Endprodukt genügend Tannine, saftige Aromen sowie Farbstoffe zu verleihen. Nur durch diese längere Zeit auf der Maische können ausreichend Farbstoffe aus den Schalen der Trauben gelöst werden um dem Wein später seine knackige pink-rosé Färbung zu verleihen. Anschließend wird der Most abgelassen. Diese Trennung von Most und Maische beschreiben die Franzosen mit dem Begriff »saigner«, was ins Deutsche übersetzt so viel bedeutet wie »bluten«. Diesem Vorgang also verdankt das Saignée-Verfahren seinen Namen. Gleichzeitig wird ein kleiner Anteil der gelesenen Trauben sofort gepresst und zu einem feinmineralischen und sehr fruchtbetonten Roséwein verarbeitet. Dieser frische Wein wird dann mit etwa dreiviertel des Saignée-Weines verschnitten und binnen vier Monaten nach der Assemblage auf die Flasche gezogen.

Auszeichnungen
Gold
IWC
2021
International Wine Challenge

Gilt als wichtigster internationaler Weinwettbewerb. Die besten Weingüter der Welt treffen hier , in London, jährlich blind auf ein internaionales Jurorenkomitee und das seit 1983.

Silber
Vinalies Internat.
2021
Concours des Vinalies Internationales

Jedes Jahr organisiert die Union des Œnologues de France (Vereinigung der Önologen Frankreichs) den prestigeträchtigen Wettbewerb. An vier Tagen treffen sich Experten zur Sensorik-Analyse, um Weine aus der ganzen Welt blind zu verkosten.

Silber
Concours Mondial
2021
Concours Mondial de Bruxelles

Der Concours Mondial de Bruxelles ist ein internationaler Wettbewerb, bei dem tausende Weine von Juroren aus der ganzen Welt blind verkostet und bewertet werden. Ziel ist es, Weine der besten Qualität zu küren. Der Wettbewerb ist einer der bedeutendsten im Bereich Wein auf internationaler Ebene.

Meinungen
Bewertung schreiben und 30 € Gutschein gewinnen

** Mitmachen lohnt sich. Wie es funktioniert, erfahren Sie in den ausführlichen Teilnahmebedingungen.

Daten & Fakten

Erzeuger

Baron Philippe de Rothschild

Geschmack

Trocken

Farbe

rosé

Land

Frankreich

Region

Bordeaux

Rebsorten Auflistung

Cabernet Franc, Cabernet Sauvignon, Merlot

Trinktemperatur

8-10 °C

Passt zu

Fisch, Huhn, Meeresfrüchte, Pasta, Pizza, Schwein, Vegetarisch

Weinstil

Frisch, Fruchtbetont

Alkoholgehalt

12.5 % vol

Restzucker

1.9 g/l

Gesamtsäure

5.8 g/l

Verschlussart

Schraubverschluss

Lagerfähigkeit

Allergene / Inhaltsstoffe

Sulfite

Produkttyp

Roséwein, vegan

Inhalt (Liter)

0.75 l

Produzent / Abfüller / Hersteller

Baron Philippe de Rothschild

Anschrift

33250 Paulliac Frankreich

WeintypGeschmack

Trocken

Artikelnummer

266014

Baron Philippe de Rothschild

Die »wunderbare Welt der Familie Rothschild« ist nicht nur facettenreich und weithin bekannt, sie ist auch sagenumwoben und faszinierend. Die Erfolgsgeschichte beginnt bereits im Jahr 1853 als Baron Nathaniel de Rothschild das damalige Château Brane-Mouton in Pauillac im französischen Vorzeige-Weingebiet Bordeaux erwarb. Noch im selben Jahr benannte der Bankier und Baron Nathaniel das Anwesen in Château Mouton Rothschild um und erfüllte sich seinen sehnlichen Wunsch, Weine unter seinem eigenen Namen zu verkaufen. Der Namenszusatz »Mouton« ist von dem altfranzösischen Wort »Mothon« abgeleitet und bedeutet so viel wie »kleine Anhöhe«, was wohl auf die charakteristischen Hügel rund um das Château zurückzuführen ist. Überall sind hier leicht erhöhte Kiesdünen zu sehen.

mehr erfahren