
2020 Schwedhelm Riesling Wotanfels
25,27 €/Liter inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
sofort versandfertig, Lieferfrist 3 - 5 Werktage
IHR MEHRWERT:
5% Rabatt ab 6 Flaschen
»Anderswo wird das Wort ›Terroir‹ überstrapaziert, die Schwedhelm Brüder füllen es einfach auf Flaschen. Das Ergebnis führt weg von vordergründiger Primärfrucht und ist zu einem Top-Preis zu haben!«
»Anderswo wird das Wort ›Terroir‹ überstrapaziert, die Schwedhelm Brüder füllen es einfach auf Flaschen. Das Ergebnis führt weg von vordergründiger Primärfrucht und ist zu einem Top-Preis zu haben!«

Kilian Radolla
Leitung Vertriebsinnendienst
Auf zweifache Weise herausragend
Seit jeher besitzt der Riesling Wotanfels vom Weingut Schwedhelm einen außergewöhnlichen Charakter. Spontan angegoren und mit einem Feinhefelager bis Ende Mai zeigt er auch im jungen Stadium sehr erdige und salzige Noten, wodurch auch die Säure stark ausgeprägt wird. Am Gaumen strotzt er nur so vor Kraft und endet dann in einem langen Abgang. Bei einer längeren Lagerung entwickelt er wilde Fruchtaromen, die bis ins Exotische gehen.
Damit dieser Wein so außergewöhnlich wird, werden die Trauben bereits doppelt vorselektiert, bevor sie von Hand gelesen werden. Nach einer Maischestandzeit von insgesamt acht Stunden kommt der Most dann in die Edelstahltanks, wo er spontan vergoren wird. Nach dem Feinhefelager wird er Anfang Juni auf die Flasche gefüllt.
Dieser Riesling entwickelt seine knackige Frische und seine besonderen Aromen bereits an den Rebstöcken. Der Wotanfels, ein 8 Meter hoher Kalkalgenstock, ist einer der markantesten Erscheinungsbilder im Zellertal. Bereits vor Jahrhunderten wurde er von unseren keltischen Vorfahren als Opferstätte für ihren Gott Wotan genutzt. Am höchsten Punkt, inmitten der Rieslingreben, versprüht er noch heute eine außergewöhnliche Aura.
Seit 2005 weltweit größter internationaler Riesling-Wettbewerb, der vom Meininger Verlag organisiert wird. Jedes Jahr werden ca. 2000 Riesling aus aller Welt von einer Expertenjury verkostet und in verschieden Kategorien die Top 3 ermittelt.
Farbe
weiss
Geschmack
Trocken
Land
Deutschland
Region
Pfalz
Rebsorten Auflistung
Riesling
Trinktemperatur
8-10 °C
Passt zu
Vegetarisch, Pizza, Pasta, Meeresfrüchte, Huhn, Fisch, Schwein
Alkoholgehalt
12.5 % vol
Restzucker
2.2 g/l
Gesamtsäure
5.6 g/l
Verschlussart
Schraubverschluss
Allergene / Inhaltsstoffe
Sulfite
Produkttyp
veganer Wein
Inhalt Flasche (Liter)
0.75 l
Produzent / Abfüller / Hersteller
Klosterhof Weinvertriebs OHG
Anschrift
Klosterhof 1 67308 Zellertal
Artikelnummer
106013
Nur registrierte Kunden können Bewertungen abgeben. Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich
** Mitmachen lohnt sich. Wie es funktioniert, erfahren Sie in den ausführlichen Teilnahmebedingungen.
Schwedhelm
Kaum etwas entfaltet so viel Kraft wie eine Vision, die rigoros in die Tat umgesetzt wird. Erst recht nicht, wenn hinter ihr zwei Brüder stehen. Seite an Seite, standhaft und zu allem entschlossen. Stephan und Georg Schwedhelm arbeiten nach der Übernahme des elterlichen Weinguts hartnäckig daran, das Zellertal wieder an die Spitze zu bringen. Jenen Nordzipfel der Pfalz, der seit jeher von Rheinhessen umzingelt ist und der von den prominenteren Nachbarn stets belächelt wurde. Der Spott prallte jedoch an den Brüdern ab. Mittlerweile wurde auch die Winzerelite auf das Zellertal aufmerksam, die das Potenzial der Region erkannt hat.