Über 330 Jahre Weinerfahrung
30 Tage Rückgabe bei Nichtgefallen
Nur 1,89 € Versandkosten
Katalog bestellen
Service & Kontakt

Schwedhelm

Kaum etwas entfaltet so viel Kraft wie eine Vision, die rigoros in die Tat umgesetzt wird. Erst recht nicht, wenn hinter ihr zwei Brüder stehen. Seite an Seite, standhaft und zu allem entschlossen. Stephan und Georg Schwedhelm arbeiten nach der Übernahme des elterlichen Weinguts hartnäckig daran, das Zellertal wieder an die Spitze zu bringen. Jenen Nordzipfel der Pfalz, der seit jeher von Rheinhessen umzingelt ist und der von den prominenteren Nachbarn stets belächelt wurde. Der Spott prallte jedoch an den Brüdern ab. Mittlerweile wurde auch die Winzerelite auf das Zellertal aufmerksam, die das Potenzial der Region erkannt hat.

Die Schwedhelms räumten mit der Vergangenheit des Tals kompromisslos auf und ihre Weine spiegeln diese Eigenständigkeit im besten Sinne wider. Sie versuchen gar nicht in ein Raster zu passen. Sie schmecken einfach nach dem Zellertal. Die kargen, massiv von Kalkstein und Ton durchzogenen Böden sorgen für einen kühlen, mineralischen und strahlend klaren Stil, sozusagen das Montrachet Deutschlands. Stephan Schwedhelm selbst sagt: »Wir sind hier aufgewachsen, wissen um die Qualität der Lagen, der Böden und Reben. Bei der akribischen Arbeit der Weinbereitung wird nichts dem Zufall überlassen, das prägt unsere Weine.«

Alle Rebstöcke stehen auf reinem Südhang mit bis zu 35 Grad Neigung und tanken ausgiebig Sonne. Das gibt den Weinen eine ausgereifte Fruchtaromatik und ausreichend Kraft und Fülle. Selten trifft man auf eine Kollektion, in der jeder einzelne Wein die Vision seiner Schöpfer so klar zum Ausdruck bringt. Für Stephan und Georg eine Selbstverständlichkeit, für alle anderen das reinste Vergnügen!

INTERVIEW

Auf ein Glas mit: Stephan und Georg Schwedhelm

Im Interview mit uns erzählen uns Stephan und Georg Schwedhelm weitere spannende Fakten zum Herkunftsgebiet der Weine, zur Weinherstellung und zur langen Geschichte des Weinbaus der Region.

ZUM INTERVIEW »