Über 330 Jahre Weinerfahrung

30 Tage Rückgabe bei Nichtgefallen

Nur 1,89 € Versandkosten

2022 Schwedhelm »Karlspfad« Riesling Kabinett

VDP.ERSTE LAGE®, Pfalz, Kabinett
14,95 €*

19,93 €/Liter inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Artikel nicht verfügbar


Produktinformationen
Beurteilung
Duft nach vollreifem, fruchtigem Pfirsich, unterlegt mit Honignoten. Die fruchtig-süßen Aromen werden am Gaumen mit knackiger Säure gestrafft und von mineralischen Noten begleitet.
Empfehlung
Lässt sich ausgezeichnet mit asiatischen Reisgerichten, Sushi und gebratenen Garnelen kombinieren.
Produktdetails
Beschreibung

Wie ein Früchtekorb

Der Schwedhelm Riesling Kabinett Karlspfad zeichnet sich durch einen geringen Alkoholgehalt und hohen Restzuckeranteil aus. Dabei beweist er, dass die Rebsorte Riesling auch in süßer Spielart brilliert.

Die Nase verwöhnt dieser Weißwein mit vollen Aromen nach saftigem, reifem Pfirsich, untermalt von zarten Honignoten. Am Gaumen wird dieses fruchtig-süßliche Statement von einer frischen Säure gestrafft, die mit einem Hauch von Limette und Ananas spazieren geht. In diesem Riesling zeigt sich, wie harmonisch die Kombination von knackiger Säure und lieblich-süßen Fruchtnoten sein kann. Mineralische Noten runden das geschmackvolle Gesamtbild ab.

Dieser Wein ist der ideale Begleiter für einen lockeren Abend in ungezwungener Atmosphäre. Probieren Sie!

Kundenmeinungen

Kundenmeinungen

Daten & Fakten

Erzeuger

Schwedhelm

Farbe

weiss

Geschmack

Lieblich

Land

Deutschland

Region

Pfalz

Rebsorten Auflistung

Riesling

Trinktemperatur

8-10 °C

Passend zu

Fisch, Huhn, Meeresfrüchte, Pasta, Pizza, Schwein, Vegetarisch

Alkoholgehalt

9 % vol

Restzucker

32.1 g/l

Gesamtsäure

8.2 g/l

Verschlussart

Schraubverschluss

Lagerfähigkeit

Allergene / Inhaltsstoffe

Sulfite

Produkttyp

Weißwein, vegan

Inhalt (Liter)

0.75 l

Produzent / Abfüller / Hersteller

Klosterhof Weinvertriebs OHG, Klosterhof 1 67308 Zellertal

EAN

4260128520552

Artikelnummer

106004

Schwedhelm
Kaum etwas entfaltet so viel Kraft wie eine Vision, die rigoros in die Tat umgesetzt wird. Erst recht nicht, wenn hinter ihr zwei Brüder stehen. Seite an Seite, standhaft und zu allem entschlossen. Stephan und Georg Schwedhelm arbeiten nach der Übernahme des elterlichen Weinguts hartnäckig daran, das Zellertal wieder an die Spitze zu bringen. Jenen Nordzipfel der Pfalz, der seit jeher von Rheinhessen umzingelt ist und der von den prominenteren Nachbarn stets belächelt wurde. Der Spott prallte jedoch an den Brüdern ab. Mittlerweile wurde auch die Winzerelite auf das Zellertal aufmerksam, die das Potenzial der Region erkannt hat.