
2020 Settesoli Nero d'Avola
7,93 €/Liter inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
sofort versandfertig, Lieferfrist 3 - 5 Werktage
IHR MEHRWERT:
5% Rabatt ab 6 Flaschen
So schmeckt Sizilien!
Der vegane Settesolo Nero d’Avola verführt mit seiner rubinroten Farbe. Frischer und samtiger Geschmack nach Beerenfrüchten und Gewürzen. Damit passt er ideal zu allen Hartkäsen sowie zu Fleisch- und Wildgerichten. Der Weinerzeugung erfolgt per Stahltankgärung und Verfeinerung bei kontrollierter Temperatur mit anschließender 3-monatiger Reifezeit in der Flasche.Settesoli entstand in Menfi, einer Stadt in den Hügeln um Agrigento auf Sizilien. In Richtung Westen sind noch die Ruinen der griechischen Stadt Selinunte zu erkennen, während im Süden das Tal der Tempel liegt, eines der eindrucksvollsten Zeugnisse der griechischen Kultur und Architektur.
Das Wahrzeichen von Settesoli ist die Sonne. Sie begleitet und unterstützt das Wachstum der Trauben in den Weinbergen des südlichen Siziliens. Sie schenkt den Winzern Tag für Tag viel Licht und Wärme und verleiht den Weinen einen eigenständigen Charakter mit viel Energie. Das Gebiet ist mit seiner leichten Hanglage zum Meer und dem milden Klima besonders geeignet für das Wachstum der Trauben. Die Weinlese erfolgt per Hand. In den Siebzigerjahren wurden weitere Sorten wie Sangiovese und Trebbiano Toscano eingeführt. In den Achtzigern wurden auf den Weinbergen Chardonnay, Cabernet Sauvignon, Merlot, Syrah und andere internationale Sorten gepflanzt, die heute einen großen Anteil am Erfolg von Settesoli haben.
Farbe
rot
Geschmack
Trocken
Land
Italien
Region
Sizilien
Rebsorten Auflistung
Nero d'Avola
Trinktemperatur
16-18 °C
Passt zu
Wild, Lamm, Rind, Käse
Alkoholgehalt
13 % vol
Restzucker
3.1 g/l
Gesamtsäure
4.8 g/l
Lagerfähigkeit
bis zu 3 Jahre
Allergene / Inhaltsstoffe
Sulfite
Produkttyp
veganer Wein
Inhalt Flasche (Liter)
0.75 l
Produzent / Abfüller / Hersteller
Cantine Settesoli s.c.a.
Anschrift
Strada Statale 115 I-92013 Menfi
Artikelnummer
500680
Nur registrierte Kunden können Bewertungen abgeben. Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich
** Mitmachen lohnt sich. Wie es funktioniert, erfahren Sie in den ausführlichen Teilnahmebedingungen.
Mandrarossa – Settesoli
Vielen Weinliebhabern war Sizilien lange Zeit nur als Lieferant von Massenweinen bekannt. Dieses triste Image änderte sich erst durch eine Initiative von Weinbauern, die den Fokus ganz bewusst auf die Qualität legten. Gemeinsam wollten sie Rotweine, Weißweine, Roséweine und sogar Schaumweine erzeugen, die dem großen Potenzial der Insel gerecht würden. Heute können wir sagen: HeuHEs war ein ambitioniertes Vorhaben, eine Art Revolution, die jedoch vollauf geglückt ist ...