
2021 Stift Göttweig Grüner Veltliner
10,60 €/Liter inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
sofort versandfertig, Lieferfrist 3 - 5 Werktage
IHR MEHRWERT:
5% Rabatt ab 6 Flaschen
Dieser Wein hat eine ausgewogene Fruchtsäure, ist zartwürzig und hat eine schöne ausgeprägte Aromatik. Er wird bei Tisch geschätzt und passt hervorragend zu Kalbstafelspitz.
Dieser Wein hat eine ausgewogene Fruchtsäure, ist zartwürzig und hat eine schöne ausgeprägte Aromatik. Er wird bei Tisch geschätzt und passt hervorragend zu Kalbstafelspitz.

Ulrich Breitenstein
Kundenberatung
Bereits im 16. Jahrhundert hatten die Göttweiger Weine, besonders der Stift Göttweig Grüne Veltliner, einen hohen Qualitätsstatus. Vor allem adelige Kunden aus ganz Europa zählten zu den Anhängern des Stiftsweines. Heute will man diese barocke Lebensfreude in moderner Ausprägung transportieren. Eine Herausforderung, die der Chef-Önologe vom Weingut Stift Göttweig Fritz Miesbauer mit Bravour meistert. Sein knackig-frischer Grüner Veltliner ist ein typischer Vetreter dieser Rebsorte. Sein Bukett verströmt animierende Noten von Zitrus und grünen Äpfeln und am Gaumen offenbart er feine Würznoten, lebendige, verspielte Fruchtnuancen, eine sehr gut eingebundene Säure und einen schönen, fruchtbetonen Abgang.Ein wirklich schöner Weißwein.
Das renommierte Magazin Wine & Spirits zeichnet jährlich die Top 100 Weingüter des Jahres aus. Aus insgesamt mehreren tausend Verkostungen pro Jahr wählt das US-Magazin seine Favoriten aus, denen die begehrte Auszeichnung verliehen wird.
Farbe
weiss
Geschmack
Trocken
Land
Österreich
Region
Niederösterreich
Rebsorten Auflistung
Grüner Veltliner
Trinktemperatur
8-10 °C
Passt zu
Vegetarisch, Pizza, Pasta, Meeresfrüchte, Huhn, Fisch, Schwein
Alkoholgehalt
12 % vol
Restzucker
2.7 g/l
Gesamtsäure
5.9 g/l
Verschlussart
Schraubverschluss
Lagerfähigkeit
bis zu 3 Jahre
Allergene / Inhaltsstoffe
Sulfite
Produkttyp
Weißwein
Inhalt Flasche (Liter)
0.75 l
Produzent / Abfüller / Hersteller
Weingut Stift Göttweig GmbH
Anschrift
Göttweig 1, A-3511 Furth
Artikelnummer
139928
Nur registrierte Kunden können Bewertungen abgeben. Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich
** Mitmachen lohnt sich. Wie es funktioniert, erfahren Sie in den ausführlichen Teilnahmebedingungen.
Stift Göttweig
Am Südufer der Donau, gegenüber der Stadt Krems thront unübersehbar auf 449 m Höhe das Benediktinerstift Göttweig. Über Jahrhunderte galt für das 1083 gegründete Kloster der Grundsatz »Ora et Labora et Lege« (bete, arbeite und lese). Wein wurde hier früh zur Grundlage der wirtschaftlichen Existenz der Mönche, weil der himmlische Vater ihnen überragende Lagen rund um den Göttweiger Berg schenkte.