
2019 Heinrich Blaufränkisch Leithaberg - Bio
30,60 €/Liter inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
sofort versandfertig, Lieferfrist 3 - 5 Werktage
Tief verwurzelt. Präzise. Kraftvoll.
Dieser Blaufränkisch ist ein echtes Bekenntnis zur Herkunft: Gewachsen in alten Rebanlagen an den steinigen Hängen des Leithagebirges, zeigt er eindrucksvoll, was dieses besondere Terroir im Zusammenspiel mit sorgfältiger Handarbeit und biodynamischer Bewirtschaftung hervorbringen kann. Der Wein braucht Luft und Zeit, um seine ganze Persönlichkeit zu entfalten – dann offenbart er Tiefe, Präzision und eine kraftvolle Ruhe, die lange nachhallt.
Sein Ursprung liegt in Jois, Winden und Breitenbrunn – auf Böden aus fossilienreichem Kalk, Kalksandstein und Glimmerschiefer. Diese geologische Vielfalt prägt den Charakter des Weins, übersetzt in ein markantes Tannin, mineralische Frische und kühle Eleganz, die ihm eine beeindruckende Länge verleiht.
Vinifiziert mit größtem Respekt vor der Natur, entsteht dieser Wein in einem schonenden Prozess mit Handlese, spontaner Gärung und viel Zeit zur Reife. Kein lauter Auftritt – sondern leise Größe mit Tiefgang. Ein Blaufränkisch, der mit jedem Schluck mehr erzählt.
»This sophisticated and beautifully structured blaufrankisch has delicate and maturing black-fruit aromas, plus a wealth of spices and some Mediterranean herbs. Ample but very velvety tannins on the polished, medium-bodied palate. From biodynamically grown grapes with Demeter and Respekt certification. Matured for 42 months in amphora and 500-liter oak casks. Vegan. Unfiltered. Glass stopper.«
Ist neben Robert Parker der weltweit einflussreichste Wein-Kritiker. Mit einem außergewöhnlichen Arbeitspensum von 4.000 Weinverkostungen pro Jahr ist James Suckling längst legendär und seine Bewertungen sind von größter Bedeutung.
»Dunkles Rubingranat, violette Reflexe, dezente Randaufhellung. Frische Kräuterwürze, tabakige Nuancen, ein Hauch von Zwetschken, schwarze Kirschen, frische Orangenzesten. Saftig, feine Extraktsüße, reife Herzkirschen, etwas Nougatkaramell, feiner Säurebogen, Nougat auch im Abgang, bereits gut antrinkbar.«
Ein Genussmagazin für den deutschsprachigen Raum mit dem Fokus auf Wein, Essen und Reisen. Zudem werden in regelmäßigen Abständen Wein- und Restaurant-Guides herausgebracht. Für die Guides bewertet ein professionelles Verkostungsteam, dem auch Sommeliers angehören, jährlich über 4000 Weine.
Die Bio Auszeichnung steht für zertifizierte Bio-Weine, die durch ökologischen Weinanbau unter Verzicht auf Pestizide und Gentechnik angebaut und hergestellt wurden. Die Prüfung und Zertifizierung erfolgt durch ausgewiesene Kontrollstellen der Europäischen Union.
** Mitmachen lohnt sich. Wie es funktioniert, erfahren Sie in den ausführlichen Teilnahmebedingungen.
Meinungen
Erzeuger
Weingut Heinrich
Geschmack
Trocken
Farbe
rot
Land
Österreich
Region
Leithaberg
Rebsorten Auflistung
Blaufränkisch
Trinktemperatur
16-18 °C
Weinstil
Komplex, Strukturiert, Tanninbetont
Alkoholgehalt
13 % vol
Restzucker
1 g/l
Gesamtsäure
6 g/l
Verschlussart
Glasverschluss
Lagerfähigkeit
Allergene / Inhaltsstoffe
Sulfite
Bio Kontrollnummer
AT-BIO-402
Produkttyp
Rotwein, vegan
Inhalt (Liter)
0.75 l
Produzent / Abfüller / Hersteller
Weingut Heinrich GmbH,,
Anschrift
Baumgarten 60, 7122 Gols Österreich,,
EAN
9120104731349
Artikelnummer
192217
Inmitten der weiten Landschaften rund um den Neusiedler See, im traditionsreichen Ort Gols, liegt das Weingut Gernot und Heike Heinrich – ein Vorzeigebetrieb, der österreichischen Weinbau konsequent weiterdenkt. Was in den 1990er-Jahren mit einem Hektar Rebfläche begann, ist heute ein Impulsgeber für biodynamischen Weinbau und avantgardistische Weinstile weit über Österreich hinaus.