
2021 Heinrich »Pannobile« - Bio
34,60 €/Liter inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
sofort versandfertig, Lieferfrist 3 - 5 Werktage
Feingliedrig. Ruhig. Charaktervoll.
Der »Pannobile« von Heinrich ist ein leiser Wein mit klarer Handschrift. Er verlangt Aufmerksamkeit und Zeit, um sich ganz zu entfalten – dann aber zeigt er seine vielschichtige Tiefe, seine fein verwobene Gerbstoffstruktur und seine präzise, rotbeerige Frucht. Kein Wein, der laut werden muss – vielmehr ein ausgewogener Charakter, der durch Ruhe überzeugt.
Seine Herkunft: die besten Lagen rund um Gols und die Osthänge des Leithagebirges. Dort wurzeln die Reben in kalk- und schieferreichen Böden, die dem Wein seine straffe Eleganz und sein mineralisches Rückgrat verleihen. Das pannonische Klima bringt zudem Reife und Frucht, ohne Überladung.
Biodynamisch bewirtschaftet, behutsam vinifiziert und mit viel Zeit zur Reifung ausgestattet, steht der »Pannobile« für einen modernen, natürlichen Rotweinstil – klar, ehrlich und dabei ungemein charmant.
Die Bio Auszeichnung steht für zertifizierte Bio-Weine, die durch ökologischen Weinanbau unter Verzicht auf Pestizide und Gentechnik angebaut und hergestellt wurden. Die Prüfung und Zertifizierung erfolgt durch ausgewiesene Kontrollstellen der Europäischen Union.
** Mitmachen lohnt sich. Wie es funktioniert, erfahren Sie in den ausführlichen Teilnahmebedingungen.
Meinungen
Erzeuger
Weingut Heinrich
Geschmack
Trocken
Farbe
rot
Land
Österreich
Region
Burgenland
Rebsorten Auflistung
Blauer Zweigelt, Blaufränkisch
Trinktemperatur
16-18 °C
Weinstil
Fruchtbetont, Samtig, Würzig
Alkoholgehalt
13 % vol
Restzucker
1 g/l
Gesamtsäure
5.8 g/l
Verschlussart
Glasverschluss
Lagerfähigkeit
Allergene / Inhaltsstoffe
Sulfite
Bio Kontrollnummer
AT-BIO-402
Produkttyp
Rotwein, vegan
Inhalt (Liter)
0.75 l
Produzent / Abfüller / Hersteller
Weingut Heinrich GmbH,,
Anschrift
Baumgarten 60, 7122 Gols Österreich
EAN
9120104731752
Artikelnummer
192220
Inmitten der weiten Landschaften rund um den Neusiedler See, im traditionsreichen Ort Gols, liegt das Weingut Gernot und Heike Heinrich – ein Vorzeigebetrieb, der österreichischen Weinbau konsequent weiterdenkt. Was in den 1990er-Jahren mit einem Hektar Rebfläche begann, ist heute ein Impulsgeber für biodynamischen Weinbau und avantgardistische Weinstile weit über Österreich hinaus.