Über 330 Jahre Weinerfahrung

30 Tage Rückgabe bei Nichtgefallen

Nur 1,89 € Versandkosten

19+
Weinwisser
2024
97-98
James Suckling
2024
95-97
Jeb Dunnuck
2024

2024 Château Haut-Brion (Subskription)

1. Grand Cru Classé Pessac-Léognan AOP
333,00 €*

444,00 €/Liter inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Freigabe ca. im Mai 2027, Lieferzeit ab Freigabe 1 Woche.


Meine Empfehlung für Sie

»Château Haut-Brion ist für mich der feinste Premier Cru des Jahrgangs. Ein Klassiker mit Raffinesse und Länge, der einfach Freude macht!«

»Château Haut-Brion ist für mich der feinste Premier Cru des Jahrgangs. Ein Klassiker mit Raffinesse und Länge, der einfach Freude macht!«

Lars Kaniok, Geschäftsführung
Lars Kaniok
Geschäftsführung
Produktdetails
Beschreibung

Klassik mit kühler Spannung

Château Haut-Brion 2024 steht einmal mehr für die große Tradition und Präzision dieses legendären Premier Cru aus Pessac-Léognan. Die Cuvée aus 47,2 % Cabernet Sauvignon, 37,5 % Merlot und 15,3 % Cabernet Franc stammt von kies- und tonhaltigen Böden rund um die Stadt Bordeaux. Gelesen zwischen dem 17. September und 4. Oktober, wurde der Wein im eigenen Keller in neuen Barriques ausgebaut – ein klassischer Ansatz, der Struktur, Tiefgang und Langlebigkeit garantiert. Der Alkoholgehalt liegt bei moderaten 13,2 %, die Erträge betrugen rund 27 hl/ha.

Der 2024er Château Haut-Brion zählt zu den elegantesten und strukturiertesten Weinen des Jahrgangs. Schon die Fassprobe offenbart eine bemerkenswerte Tiefe, feine Frische und die typische Noblesse dieses Premier Cru aus Pessac-Léognan. Im Duft verbinden sich dunkle Beeren mit floralen Nuancen, Oliven, Graphit und feinen mineralischen Noten. Am Gaumen zeigt sich der Wein mittel- bis vollmundig, mit feinmaschigem Tannin, kühler Spannung und einem vibrierenden, langen Finale.

Trinkreif ab etwa 2030, bietet der 2024er großes Entwicklungspotenzial bis mindestens 2050. Kritiker zeigen sich beeindruckt: James Suckling (97–98 Punkte) spricht von Tiefe und Finesse, The Wine Independent und Jeb Dunnuck bestätigen die hohe Präzision. Ein souveräner Haut-Brion mit klassischem Ausdruck – und einer Preisansage: Durch den deutlichen Rückgang in der Subskription zählt dieser Jahrgang zu den attraktivsten Premier Crus der letzten Jahre.

Bitte beachten Sie die Sonderbedingungen der Subskription in unseren AGB.

Auszeichnungen
19+
Weinwisser
2024
19+ Punkte von Weinwisser 2024
»47.2 % Cabernet Sauvignon, 37.5 % Merlot, 15.3 vol% Cabernet Franc, 26 hl/ha. Kleine Ernte aufgrund Mehltaubefall am Merlot. Eine Besonderheit, normalerweise ist Haut-Brion aufgrund der Lage geschützt. Verführerisches Bouquet, frischgepflückte Wildkirsche, edle Cassiswürze und Flieder. Im zweiten Ansatz Heidelbeere, Sandelholz und Minze. Am sublimen Gaumen mit unglaublicher Raffineße und Eleganz, seidiger Textur, engmaschigem Tanningerüst, dabei saftig und tänzerisch bleibend mit durchtrainiertem Körper. Im konzentrierten nicht enden wollenden Finale schwarzbeerige Konturen, Estragon und royale Adstringenz. Die Eisenfaust im Samthandschuh aus Pessac!«
Weinwisser
Das führende deutsche Wein- und Verkostungsmagazin ist bekannt für seine unabhängigen und kompetenten Weinkritiken und das schon mehr als 25 Jahre.
97-98
James Suckling
2024
97-98 Punkte von James Suckling 2024
»This year, the style of Haut Brion shows through with transparency, beautiful balance and precision. Fine austerity, with excellent minerality, dark olives and red and dark berries. Structured on the mid-palate. Beautiful depth for the vintage, with really fine-grained tannins and a lengthy finish that lingers. So much vibrancy and finesse. A classic vintage.«
James Suckling
Ist neben Robert Parker der weltweit einflussreichste Wein-Kritiker. Mit einem außergewöhnlichen Arbeitspensum von 4.000 Weinverkostungen pro Jahr ist James Suckling längst legendär und seine Bewertungen sind von größter Bedeutung.
95-97
Jeb Dunnuck
2024
95-97 Punkte von Jeb Dunnuck 2024
»I wouldn't be surprised to see the 2024 Château Haut-Brion be the wine of the vintage, and while it's not going to make you forget any of the recent truly great releases, it has more depth, suppleness, and charm than the vast majority of wines in the vintage. Ripe blackcurrants, scorched earth, graphite, crushed stone, and violets all define the aromatics, and it has nicely integrated oak, a layered, ripe, seamless mouthfeel, and building tannins. It's a beautiful, layered, elegant Haut-Brion.«
Jeb Dunnuck
Jeb Dunnuck ist ein unabhängiger Weinkritiker mit Sitz in Colorado , bewertet weltweite Topweine und liefert tiefgreifende Kritiken zu Weinen aus Spitzenregionen der ganzen Welt.
95-97
The Wine Cellar Insider
2024
95-97 Punkte von The Wine Cellar Insider 2024
»Cherry pipe tobacco, flowers, currants, spice, smoke, and herbs fill the perfume. The wine is medium-bodied, elegant, fresh, and soft, with delicate red fruits that shine in the mid-palate, and carry through to the energetic finish. The wine blends 47.2% Cabernet Sauvignon, 37.5% Merlot, and 15.3% Cabernet Franc. 13.2% ABV, 3.7 pH. Picking took place September 17 - October 4. Yields were 27 hectoliters per hectare. Drink from 2030-2050.«
The Wine Cellar Insider
Ist eine von Jeff Leve gegründete Online-Plattfrom für professionelle Weinkritiken, Verkostungsnotizen und Weinbewertungen. Mit Spezialisierung auf Kaliforien, Bordeaux und Rhône.
95
Falstaff
2024
95 Punkte von Falstaff 2024
»Dunkles Rubingranat, opaker Kern, violette Reflexe, zarte Randaufhellung. Frische Herzkirschen, feine Kräuterwürze, ein Hauch von Brombeerkonfit, frische Orangenzesten, facettenreiches Bukett. Straff, elegant, reife Kirschfrucht, frisch und anhaftend, zeigt gute Länge, mineralischer Abgang, die Würze des Cabernet Franc kommt gut zum Ausdruck.«
Falstaff
Ein Genussmagazin für den deutschsprachigen Raum mit dem Fokus auf Wein, Essen und Reisen. Zudem werden in regelmäßigen Abständen Wein- und Restaurant-Guides herausgebracht. Für die Guides bewertet ein professionelles Verkostungsteam, dem auch Sommeliers angehören, jährlich über 4000 Weine.
93-95
Wine Advocate
2024
93-95 Punkte von Robert M. Parker Wine Advocate 2024
»The 2024 Haut-Brion is more perfumed than La Mission Haut-Brion, unfurling in the glass with aromas of raspberries, cassis, dark berries and spices mingled with elegantly floral touches. Medium to full-bodied, layered and sappy, it has a firm texture and powdery tannins, leading to a long, spicy and lead pencil-inflected finish. Composed of 47.2% Cabernet Sauvignon, 37.5% Merlot and 15.3% Cabernet Franc, this vintage features one of the highest proportions of Cabernet Franc in recent years—comparable to vintages such as 1993, 2004, 2010, 2011 and 2020—and should gain harmony with the élevage. In the context of the vintage, this is a notable success, owing in large part to Haut-Brion’s intramural position in Pessac, where the estate’s terroir benefits from slightly warmer average temperatures than properties located outside the city, contributing to more complete ripening of the grapes.«
Robert M. Parker Wine Advocate
Robert Parker gilt als einer der einflussreichsten Weinkritiker der Welt und hat mit seinem 100-Punkte-Bewertungssystem die Weinszene revolutioniert. Seine Leistungen haben ihn zum Wein-Guru gemacht. Parker legte nicht nur Wert auf die Vergabe von Punkten, sondern auch auf ausführliche Verkostungsnotizen und detaillierte Beschreibungen der Weine. Seine Expertise spiegelte sich in präzisen und eindrucksvollen Bewertungen wider.
Kundenmeinungen

Kundenmeinungen

Daten & Fakten

Erzeuger

Château Haut-Brion

Farbe

rot

Geschmack

Trocken

Land

Frankreich

Region

Bordeaux

Unterregion 1

Pessac-Léognan

Trinktemperatur

16-18 °C

Allergene / Inhaltsstoffe

Sulfite

Produkttyp

Rotwein

Inhalt (Liter)

0.75 l

Produzent / Abfüller / Hersteller

Château Haut-Brion, 135 Av. Jean Jaurès 33608 Pessac Frankreich

Artikelnummer

155196

Château Haut-Brion
Bereits der 1633 in London geborene Schriftsteller Samuel Pepys erwähnte Château Haut-Brion in seinem Tagebuch. Am 10. April 1663 schrieb er: »Ich habe gerade einen französischen Wein namens Ho-Bryan probiert, welcher den besten und außergewöhnlichsten Geschmack hat, der mir jemals begegnet ist ...« Das Archiv auf Haut-Brion bestätigt erste Aufzeichnungen über das Gut bereits im Jahr 1423.