Über 330 Jahre Weinerfahrung

30 Tage Rückgabe bei Nichtgefallen

Nur 1,89 € Versandkosten

94
James Suckling
2021
94
Decanter
2021
94
Wine Advocate
2021

2021 CHÂTEAU BRANAIRE-DUCRU

Auslieferung aus separatem Lagerort - 4.Grand Cru Classé Saint-Julien AOP
49,95 €*

66,60 €/Liter inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

sofort versandfertig, Lieferfrist 3 - 5 Werktage


Meine Empfehlung für Sie

»Bereits die Nase verspricht hier pure Eleganz: Rosenblüten und süße Erdbeeren vereinen sich mit zarten Cassis-Noten und Anklängen von Herzkirschen. Am Gaumen raffiniert mit geschliffenen Tanninen und einer äußerst präzisen Struktur. Kräuterwürze sorgt für eine zusätzliche Spannung. Ein klassischer Wein im besten Sinne, der der Schönheit von St.-Julien einen gekonnten Ausdruck verleiht.«

»Bereits die Nase verspricht hier pure Eleganz: Rosenblüten und süße Erdbeeren vereinen sich mit zarten Cassis-Noten und Anklängen von Herzkirschen. Am Gaumen raffiniert mit geschliffenen Tanninen und einer äußerst präzisen Struktur. Kräuterwürze sorgt für eine zusätzliche Spannung. Ein klassischer Wein im besten Sinne, der der Schönheit von St.-Julien einen gekonnten Ausdruck verleiht.«

Lars Kaniok, Geschäftsführung
Lars Kaniok
Geschäftsführung
Produktdetails
Auszeichnungen
94
James Suckling
2021
94 Punkte von James Suckling 2021
»The plum, chocolate and orange-peel aromas and flavors are all so attractive, and the tannins are creamy and bright with a medium velvety texture and a fine finish. Nice acidity at the end. A blend of 66% cabernet sauvignon, 22% merlot, 6.5% cabernet franc and 5.5% petit verdot. Very drinkable now but will be better in two or three years.«
James Suckling
Ist neben Robert Parker der weltweit einflussreichste Wein-Kritiker. Mit einem außergewöhnlichen Arbeitspensum von 4.000 Weinverkostungen pro Jahr ist James Suckling längst legendär und seine Bewertungen sind von größter Bedeutung.
94
Decanter
2021
94 Punkte von Decanter 2021
»Purple and pink flowers on the nose, sweet strawberries and cherries and some milk chocolate notes. Delicate and poised on the palate, this has an air of elegance and refinement from the first sip, the sleek tannins giving support and a fine grip while the herbal Cabernet and Petit Verdot touches give spice, bright summer berry fruit and tension. This has a good core and persistence of flavour that doesn't let up, not weighty of particularly dense, but well defined and focused. Stylish and glamorous in the best way while being understated - a difficult feat in 2021. Totally moreish and just so well constructed and delivered. A top wine! You get energy and precision here but it's the understated character I like so much, it just grows and grows quietly and then leaves you with the lingering impression of the beauty of St-Julien.«
Decanter
Das renommierte britische Weinmagazin Decanter wurde 1975 gegründet und ist die älteste Weinveröffentlichung für Verbraucher in Großbritannien. Heute ist sie ganz einfach die weltweit führende Weinmedienmarke.
94
Wine Advocate
2021
94 Punkte von Robert M. Parker Wine Advocate 2021
»The 2021 Branaire-Ducru has realized all the potential it showed en primeur. Wafting from the glass with aromas of dark berries, plums, menthol, violets and baking chocolate, it's medium to full-bodied, supple and suave, with a velvety attack that segues into a deep, fleshy palate. This is especially impressive in the context of the vintage.«
Robert M. Parker Wine Advocate
Robert Parker gilt als einer der einflussreichsten Weinkritiker der Welt und hat mit seinem 100-Punkte-Bewertungssystem die Weinszene revolutioniert. Seine Leistungen haben ihn zum Wein-Guru gemacht. Parker legte nicht nur Wert auf die Vergabe von Punkten, sondern auch auf ausführliche Verkostungsnotizen und detaillierte Beschreibungen der Weine. Seine Expertise spiegelte sich in präzisen und eindrucksvollen Bewertungen wider.
94
Vinous Award
2021
94 Punkte von Antonio Galloni 2021
»Open and explosive in its aromatics, the 2021 Branaire-Ducru is deep, layered and super-expressive, promising to evolve well for many years to come. The Cabernets are especially evident in the wine's remarkable savory character. Black cherry, lavender, graphite, and dried herbs lend considerable nuance. in 2021, Branaire-Ducru is not quite as charming as it often is at the outset, so readers should plan on being patient.«
Antonio Galloni
Antonio Galloni ist ein amerikanischer Weinkritiker und Gründer und CEO von Vinous, einer der einflussreichsten Weinpublikationen der Welt, für die er auch der Hauptkritiker für die Weine von Bordeaux, Kalifornien, Italien und Champagne ist.
92
Neal Martin
2021
92 Punkte von Neal Martin 2021
»The 2021 Branaire Ducru, one of the most crops in recent years (32.5hL/ha) was bottled in early June. It has a clean and precise bouquet: blackberry, cedar, light pencil box scents and just a faint touch of undergrowth. It's certainly classic in style, yet displays more precision than you would have found in a Branaire a decade ago. The palate is medium-bodied with fine tannins. Again, black fruit comes to the fore-graphite-infused black fruit, with a little more salinity than I recall from barrel. There's a pleasing strictness here; the 2021 is linear, without the frills of the 2019 or 2020. Yet for those seeking traditional claret, this will fit the bill perfectly. Drink it over the next 20-25 years.«
Neal Martin
Ein Genussmagazin für den deutschsprachigen Markt, das auch seinen eigenen Weinguide herausbringt mit über 4.000 Weinen, die von einem professionellem Vekostungsteam mit unter anderem Sommeliers verkostet wird.
Kundenmeinungen

Kundenmeinungen

Daten & Fakten

Erzeuger

Château Branaire-Ducru

Farbe

rot

Geschmack

Trocken

Land

Frankreich

Region

Bordeaux

Unterregion 1

Saint-Julien

Rebsorten Auflistung

Cabernet Sauvignon, Merlot

Trinktemperatur

16-18 °C

Alkoholgehalt

13.5 % vol

Allergene / Inhaltsstoffe

Sulfite

Produkttyp

Rotwein

Inhalt (Liter)

0.75 l

Produzent / Abfüller / Hersteller

Château Branaire-Ducru, 1 Chem. de Bourdieu, 33250 Saint-Julien-Beychevelle, Frankreich

Artikelnummer

153995

Château Branaire-Ducru
Schon der erste Eigentümer des Châteaus, Jean-Baptiste Braneyre, hatte bereits im Jahr 1680 das wahnsinnige Potential des herrlichen Kieselterroirs an der Gironde-Mündung erkannt. Mit der Klassifizierung von 1855 bestätigte sich seine Behauptung, seither werden prestigträchtige Weine produziert, die in der ganzen Welt getrunken werden.