
2021 CARRUADES DE LAFITE (SUBSKRIPTION)
305,27 €/Liter inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Artikel nicht verfügbar
»Der Zweitwein von Lafite besticht mit einer saftigen Kirschfrucht und intensiven Aromen süßer Beeren. Dahinter tauchen feine Nuancen von Graphit und mediterranen Gewürzen auf. Ein Wein in typischem Lafite-Stil, ungemein konzentriert und kraftvoll - und mit garantiert 10 bis 15 Jahren Entwicklungspotential.«
»Der Zweitwein von Lafite besticht mit einer saftigen Kirschfrucht und intensiven Aromen süßer Beeren. Dahinter tauchen feine Nuancen von Graphit und mediterranen Gewürzen auf. Ein Wein in typischem Lafite-Stil, ungemein konzentriert und kraftvoll - und mit garantiert 10 bis 15 Jahren Entwicklungspotential.«

Lars Kaniok
Geschäftsleitung
Bitte beachten Sie die Sonderbedingungen der Subskription in unseren AGB.
»Soft and attractive character to this wine, showing a polished-tannin frame and a juicy center-palate. Medium body with medium, velvety tannins. Juicy. 55% cabernet sauvignon, 36% merlot, 5% cabernet franc and 4% petit verdot.«
Ist neben Robert Parker der weltweit einflussreichste Wein-Kritiker. Mit einem außergewöhnlichen Arbeitspensum von 4.000 Weinverkostungen pro Jahr ist James Suckling längst legendär und seine Bewertungen sind von größter Bedeutung.
»The 2021 Carruades de Lafite is a dark, broading wine. Dense and plush, with quite a bit of tannin presence, Carruades is quite distinctive in 2021. Blue/purplish fruit and floral notes show tremendous primary intensity. Bright acids on the finish add an attractive sense of freshness that is quite appealing. The 2021 is a serious Carruades.«
Diese Weinbewertungsplattfrom wurde vom ehemaligen Chefredakteur des "The Wine Advocate", Antonio Gallonis, 2013 gegründet, welcher sich höchst fachkundig mit der italienischen Weinwelt beschäftigt.
»A strong effort that demonstrates how much progress this bottling has made over the last 10 to 15 years, the 2021 Carruades de Lafite exhibits aromas of sweet berries, pencil shavings, warm spices and nicely integrated oak. Medium to full-bodied, deep and impressively intense, it's seamless and refined, delivering plenty of Lafite character.«
Robert Parker ist wohl der einflussreichste Weintester der Welt, der Papst der Wein-Kritiker. Der Wein-Guru dominierte mit seinem 100 Punkte Bewertungssystem die 80er und 90er der Weinkritiken. Seine Beschreibungen bestehen jedoch nicht nur aus Punkten auch Verkostungsnotizen sind dem amerikanischen studierten Juristen wichtig.
Nur registrierte Kunden können Bewertungen abgeben. Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich
** Mitmachen lohnt sich. Wie es funktioniert, erfahren Sie in den ausführlichen Teilnahmebedingungen.
Château Lafite-Rothschild
Schön ist es anzusehen, das aristokratische Château, welches eingebettet in einen kleinen Park liegt. Bereits 1234 wird Lafite erstmals urkundlich erwähnt. Das Gut gehörte der Familie Segur, die man von Château Calon Segur kennt. Der gleichen Familie gehörte damals übrigens auch Château Latour. Jacques de Ségur, strukturierte um 1670 die Weinberge um und pflanzte komplett neu an. Nachdem das Besitztum durch mehrere Hände ging, wurde es 1868 von Baron James de Rothschild erworben. Seitdem heißt es Lafite Rothschild.