
2020 CHÂTEAU CLERC MILON (SUBSKRIPTION)
105,33 €/Liter inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Freigabe ca. im Mai 2023, Lieferzeit ab Freigabe 1 Woche.
»Nobler Wein in Perfektion. Hochintensive nahezu parfümierte Nase mit viel schwarzer Kirsche, feinsten Kräuternoten, Cassis sowie blumigen Aromenwelten. Sehr fein geschliffenes Tannin, totale Balance zwischen und Power und Eleganz. Sehr geradlinig und strukturiert am Gaumen, mit Sicherheit ein harmonischer Wein mit immensen Lagerpotential.«
»Nobler Wein in Perfektion. Hochintensive nahezu parfümierte Nase mit viel schwarzer Kirsche, feinsten Kräuternoten, Cassis sowie blumigen Aromenwelten. Sehr fein geschliffenes Tannin, totale Balance zwischen und Power und Eleganz. Sehr geradlinig und strukturiert am Gaumen, mit Sicherheit ein harmonischer Wein mit immensen Lagerpotential.«

Lars Kaniok
Geschäftsleitung
Bitte beachten Sie die Sonderbedingungen der Subskription in unseren AGB.
»With a floral, spicy, tobacco leaf, currant and chocolate filled perfume, the wine is elegant, fresh, supple and silky. There is a beautiful sweetness to the currants, cherries and plums in the mouth. The sensation of the Merlot comes through the blend more than usual as you find a touch of dark chocolate gently coating your palate in the finish, adding length, texture and complexity. This is so good now. But it is going to be even better with 7-9 years of age. The wine blends 53% Cabernet Sauvignon, 37% Merlot, 8% Cabernet Franc, 2% Petit Verdot, 13.3% ABV.«
Ist eine von Jeff Leve gegründete Online-Plattfrom für professionelle Weinkritiken, Verkostungsnotizen und Weinbewertungen. Mit Spezialisierung auf Kaliforien, Bordeaux und Rhône.
»Very pure character to this wine with crushed fruit and round tannins. It’s really transparent and delicate, yet bold at the same time. Super tannins. Vivid. Very primary and berry-like. May well turn out to be even better than this in bottle.«
Ist neben Robert Parker der weltweit einflussreichste Wein-Kritiker. Mit einem außergewöhnlichen Arbeitspensum von 4.000 Weinverkostungen pro Jahr ist James Suckling längst legendär und seine Bewertungen sind von größter Bedeutung.
»Powerful, a little austere with tight black fruits that will benefit from adding flesh over ageing, as the tannins are a little angular right now. The freshly crushed mint leaf finish is beautiful, and this is is ripped with powerful nuanced fruit, tobacco and earthy flavours, followed by waves of violet flowers. Good quality, not as exuberant as some years of Clerc Milon. First year of Caroline Artaud to oversee the entire vintage, as Jean-Philippe Danjoy has headed over to Mouton. 2% Petit Verdot completes the blend. 50% new oak. There is also 0.6% of Carmanère in the blend. Drinking Window 2028 - 2044«
Das renommierte britische Weinmagazin Decanter wurde 1975 gegründet und ist die älteste Weinveröffentlichung für Verbraucher in Großbritannien. Heute ist sie ganz einfach die weltweit führende Weinmedienmarke.
»Tiefdunkles Rubingranat, opaker Kern, violette Reflexe, zarte Randaufhellung. Feines Bukett nach Cassis und Brombeeren, zart nach Orangenzesten, mineralischer Touch, noch etwas zurückhaltend. Saftig, gute Komplexität, reife Herzkirschen, fruchtige Süße, reife Tannine, Nougat im Abgang, gute Länge, ein stoffiger Speisenbegleiter mit gutem Reifepotenzial«
Ein Genussmagazin für den deutschsprachigen Raum mit dem Fokus auf Wein, Essen und Reisen. Zudem werden in regelmäßigen Abständen Wein- und Restaurant-Guides herausgebracht. Für die Guides bewertet ein professionelles Verkostungsteam, dem auch Sommeliers angehören, jährlich über 4000 Weine.
»The top wine 2020 Château Clerc Milon checks in as 53% Cabernet Sauvignon, 37% Merlot, 8% Cabernet Franc, and the balance Petit Verdot and Carmenère, and it´s another beauty, offering both richness and elegance. Ripe currants, cassis, damp earth, graphite, and crushed stone-like minerality define the bouquet, and it´s medium to full-bodied, with a more focused, pure texture, plenty of expansive richness on the mid-palate, and ripe, building tannins. This beautifully layered, pure wine shows the style of the vintage nicely.«
Jeb Dunnuck ist ein unabhängiger Weinkritiker mit Sitz in Colorado , bewertet weltweite Topweine und liefert tiefgreifende Kritiken zu Weinen aus Spitzenregionen der ganzen Welt.
»The 2020 Clerc Milon - a blend of 53% Cabernet Sauvignon, 37% Merlot, 8% Cabernet Franc and 2% Petit Verdot with just a splash of Carmenere - has a deep garnet-purple color, opening with notes of tar, unsmoked cigars, bouquet garni and graphite, giving way to a core of ripe black and red currants, boysenberries and tree bark, plus a touch of black olives. The medium-bodied palate delivers fantastic tension and impressively ripe, fine-grained tannins to support the crunchy, energetic black fruit flavors, finishing with a lively herbal lift.«
Robert Parker ist wohl der einflussreichste Weintester der Welt, der Papst der Wein-Kritiker. Der Wein-Guru dominierte mit seinem 100 Punkte Bewertungssystem die 80er und 90er der Weinkritiken. Seine Beschreibungen bestehen jedoch nicht nur aus Punkten auch Verkostungsnotizen sind dem amerikanischen studierten Juristen wichtig.
»The 2020 Clerc Milon is soft, fruity and supple. Inky red fruit, plum, lavender, rose petal and spice all meld together in the glass. The 2020 is not terribly complex, but it is open-knit, radiant, and incredibly appealing, even in the early going. I suspect it will offer quite a bit of pleasure right out of the gate. The proportion of Merlot is a bit higher in this year´s blend, which no doubt contributes to the wine´s appeal. Tasted two times«
Antonio Galloni ist ein amerikanischer Weinkritiker und Gründer und CEO von Vinous, einer der einflussreichsten Weinpublikationen der Welt, für die er auch der Hauptkritiker für die Weine von Bordeaux, Kalifornien, Italien und Champagne ist.
»53 % Cabernet Sauvignon, 37 % Merlot, 8 % Cabernet Franc, 2 %Petit Verdot. Tiefes Purpur mit opaker Mitte und zartem lila Rand. Dicht verwobenes Bouquet mit frisch gepflückten schwarzen Johannisbeeren, Alpenheidelbeere und heller Tabak. Im zweiten Ansatz Palisander, Waldhimbeere und Lakritze. Am komplexen Gaumen mit cremiger Textur, engmaschiges Tanningerüst, stützende Rasse und durchtrainierter Körper. Im konzentrierten Finale Brombeere und Veilchen. Ein Tänzerischer Clerc-Milon, mit weniger Alkohol als 2019.«
Das führende deutsche Wein- und Verkostungsmagazin ist bekannt für seine unabhängigen und kompetenten Weinkritiken und das schon mehr als 25 Jahre.
Farbe
rot
Geschmack
Trocken
Land
Frankreich
Region
Pauillac
Trinktemperatur
16-18 °C
Alkoholgehalt
0 % vol
Allergene / Inhaltsstoffe
Sulfite
Produkttyp
Rotwein, Subskription
Inhalt Flasche (Liter)
0.75 l
Produzent / Abfüller / Hersteller
Château Clerc Milon
Anschrift
rue du Calvaire, Lieu dit Mousset 33250 Pauillac
Artikelnummer
153725
Nur registrierte Kunden können Bewertungen abgeben. Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich
** Mitmachen lohnt sich. Wie es funktioniert, erfahren Sie in den ausführlichen Teilnahmebedingungen.
Château Clerc Milon
Auch das Château Clerc Milon zählt zu einer der Errungenschaften des Baron Philippe de Rothschild. In unmittelbarer Nachbarschaft zu Lafite und Mouton befinden sich die 40 Hektar Weinberg. Das erstklassige Terroir der berühmten Médoc-Region spiegelt sich auch in den Weinen des Château Clerc Milon wieder.