Über 330 Jahre Weinerfahrung

30 Tage Rückgabe bei Nichtgefallen

Nur 1,89 € Versandkosten

Zum Video

18% sparen

star filledstar filledstar filledstar filledstar filled

(2) Kundenmeinungen

2024 Château de l’Aumérade L’Origine Rosé

Côtes de Provence AOP
11,50 €*13,95 €

15,33 €/Liter inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

sofort versandfertig, Lieferfrist 3 - 5 Werktage


Meine Empfehlung für Sie

»Wer liebt sie nicht die hochsommerlichen Düfte auf Frankreichs Wochenmärkten? Feinschmecker aus aller Welt fühlen sich hier wie zuhause. Lassen Sie sich mit dem Château de l'Aumérade Rosé gedanklich und geschmacklich in diese Gourmetwelt entführen. Einfach Füße hochlegen, entspannen und diesen eleganten, fein fruchtigen Rosé genießen.«

»Wer liebt sie nicht die hochsommerlichen Düfte auf Frankreichs Wochenmärkten? Feinschmecker aus aller Welt fühlen sich hier wie zuhause. Lassen Sie sich mit dem Château de l'Aumérade Rosé gedanklich und geschmacklich in diese Gourmetwelt entführen. Einfach Füße hochlegen, entspannen und diesen eleganten, fein fruchtigen Rosé genießen.«

Ulrich Breitenstein, Kundenberatung
Ulrich Breitenstein
Kundenberatung
Produktinformationen
Beurteilung
Nach reifen Erdbeeren und roten Johannisbeeren duftend, feste Struktur, elegant, verführerisch aromatisch und geschmeidig im Abgang.
Empfehlung
Passt sehr gut zu asiatischen Reisgerichten, hellem Fleisch, exotischen Salaten sowie Gemüse- und Geflügelspeisen.
Produktdetails
Beschreibung

Provenzalische Eleganz

Der Château de l'Aumérade l'Origine Rosé ist ein aromatischer, trockener Roséwein aus Frankreich mit einem geschmeidigen Finale. In dem verführerisch nach reifen Erdbeeren und roten Johannisbeeren duftenden Château de l’Aumérade Rosé geben sich die drei aromatischsten Rebsorten des französischen Südens – Cinsault, Grenache und Syrah – ein gelungenes Stelldichein. Dadurch wird die Eigenart jeder einzelnen Rebsorte, die Kernigkeit und geschmackliche Fülle gesichert. Einfach ein traumhafter Wein!

Der Château de l'Aumérade l'Origine Rosé ist wirklich ein herrvorragendes Beispiel für die hochwertige Qualität französischer Roséweine!

Im Herzen der Côtes de Provence zwischen Saint-Tropez und Toulon betreibt Henri Fabre auf diesen Weinbergen heute sein eigenes Weingut. Für den sympathischen Südfranzosen ist es das Paradies auf Erden: »Wenn ich mit meinem Hund Dubai durch die Weinberge streife, das intensive Farbenspiel und die provenzalischen Düfte wahrnehme, bin ich der glücklichste Mensch. Mit meinem Rosé will ich dem Weinliebhaber ein Stück dieser fabelhaften Welt näherbringen.« Und dafür sind wir Ihnen wirklich dankbar, Monsieur Fabre!

Video
Ludwig's Weinprobe: Château de L'Aumérade L'Origine Rosé

Oh la la, c’est un rosé de Provence! Die beliebte Urlaubsregion Provence im Südosten Frankreichs ist für ihre grazilen, charaktervollen Roséweine bekannt. Unser ehemaliger Filialleiter Michael Penno hat einen solchen Wein im Glas. Das typische Lachsrosa schimmert schon von weitem

Kundenmeinungen

Kundenmeinungen

Daten & Fakten

Erzeuger

Château de l'Aumérade

Farbe

rosé

Geschmack

Trocken

Land

Frankreich

Region

Provence

Rebsorten Auflistung

Cinsault, Grenache, Shiraz

Trinktemperatur

8-10 °C

Passend zu

Fisch, Huhn, Meeresfrüchte, Pasta, Pizza, Schwein, Vegetarisch

Alkoholgehalt

13 % vol

Restzucker

0.2 g/l

Gesamtsäure

3.1 g/l

Verschlussart

Kunststoffkorken

Lagerfähigkeit

Allergene / Inhaltsstoffe

Sulfite

Produkttyp

Roséwein

Inhalt (Liter)

0.75 l

Produzent / Abfüller / Hersteller

Maison Fabre, Route de Puget Ville F-83390 Pierrefeu

EAN

3142642820343

Artikelnummer

140117

Zutaten & Nährwerte pro 100 ml

Energie in kJ

328 kJ

Energie in kcal

78 kcal

Fett in g

0 g

Kohlenhydrate

0,05 g

davon Zucker

0,05 g

Eiweiß

0 g

Salz

0 g

Zutaten: Trauben, Saccharose, konzentrierter Traubenmost, Säureregulator: enthält Weinsäure und/oder Äpfelsäure und/oder Milchsäure, Stabilisator: enthält Hefe-Mannoproteine und/oder Citronensäure und/oder Kaliumpolyaspartat, Konservierungsstoff: Sulfite
Château de l'Aumérade
Bevor das Château de l'Aumérade in die begabten Hände der Familie Fabre überging, hatte schon ein großer König einst seinen Blick auf das umgebende Land geworfen: Henry IV höchstpersönlich war so überzeugt von der Lage, dass er seinem Minister umgehend befahl, diesen Ort für den Weinbau zu erschließen und keine Zeit bei der Produktion zu verlieren. Bald nach 1594 rumpelten die ersten Fässer vom Château de l'Aumérade nach Norden an den Pariser Hof.