
Bitte beachten Sie die Sonderbedingungen der Subskription in unseren AGB.
«Wow. Blackcurrants, blueberries, blackberries and flowers. Full-bodied with beautifully integrated tannins that melt into the wine. Persistent and precise. A fantastic wine for the cellar. 66% cabernet sauvignon, 28% merlot, 3% cabernet franc and 3% petit verdot.»
Ist neben Robert Parker der weltweit einflussreichste Wein-Kritiker. Mit einem außergewöhnlichen Arbeitspensum von 4.000 Weinverkostungen pro Jahr ist James Suckling längst legendär und seine Bewertungen sind von größter Bedeutung.
»Tiefdunkles Rubingranat, opaker Kern, violette Reflexe, dezente Randaufhellung. Zart nach Velours und Nugat, ein Hauch von Minze und Cassis, schwarze Waldbeeren sind unterlegt, Orangenzesten. Saftig, komplex, schwarze Beeren, reife Kirschen, etwas Nugat, reife, tragende Tannine, mineralisch und lange anhaftend, sicheres Entwicklungspotenzial.«
Ein Genussmagazin für den deutschsprachigen Raum mit dem Fokus auf Wein, Essen und Reisen. Zudem werden in regelmäßigen Abständen Wein- und Restaurant-Guides herausgebracht. Für die Guides bewertet ein professionelles Verkostungsteam, dem auch Sommeliers angehören, jährlich über 4000 Weine.
Das führende deutsche Wein- und Verkostungsmagazin ist bekannt für seine unabhängigen und kompetenten Weinkritiken und das schon mehr als 25 Jahre.
»One of the vintage's most powerful, muscular wines is the 2022 Lynch-Bages, a full-bodied, broad-shouldered Pauillac that unfurls in the glass with aromas of cassis, cherries, mint, pencil shavings and petroleum jelly, framed by nicely integrated new oak. Liberally extracted, its deep core of fruit is underpinned by an imposing chassis of rich, powdery tannin and lively acids. Always rather forbidding from barrel, Lynch Bages always seems to come together in bottle, and the 2022 has the makings of another success for this address.«
Robert Parker ist wohl der einflussreichste Weintester der Welt, der Papst der Wein-Kritiker. Der Wein-Guru dominierte mit seinem 100 Punkte Bewertungssystem die 80er und 90er der Weinkritiken. Seine Beschreibungen bestehen jedoch nicht nur aus Punkten auch Verkostungsnotizen sind dem amerikanischen studierten Juristen wichtig.
Nur registrierte Kunden können Bewertungen abgeben. Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich
** Mitmachen lohnt sich. Wie es funktioniert, erfahren Sie in den ausführlichen Teilnahmebedingungen.