
2021 CHÂTEAU PÉDESCLAUX (SUBSKRIPTION)
49,20 €/Liter inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Freigabe ca. im Mai 2024, Lieferzeit ab Freigabe 1 Woche.
»Familie Lorenzetti vereint in diesem Jahrgang 64% Cabernet Sauvignon, 27% Merlot, 6% Cabernet Franc und 3% Petit Verdot zu einer vollmundig-saftigen Cuvée. Die Nase ist intensiv und dicht. Brombeere, Blaubeere und Kaffee spielen sich in den Vordergrund, über ihnen tänzelt ein feiner Kräuterton. Am Gaumen frisch, rund und elegant. Sehr gutes Preis-Genuss-Verhältnis!«
»Familie Lorenzetti vereint in diesem Jahrgang 64% Cabernet Sauvignon, 27% Merlot, 6% Cabernet Franc und 3% Petit Verdot zu einer vollmundig-saftigen Cuvée. Die Nase ist intensiv und dicht. Brombeere, Blaubeere und Kaffee spielen sich in den Vordergrund, über ihnen tänzelt ein feiner Kräuterton. Am Gaumen frisch, rund und elegant. Sehr gutes Preis-Genuss-Verhältnis!«

Ulrich Breitenstein
Kundenberatung
Bitte beachten Sie die Sonderbedingungen der Subskription in unseren AGB.
»A solid Pedesclaux for the vintage, with lots of blackcurrant and blueberry aromas and flavors. Full-bodied with medium-chewy tannins and a round texture. Racy and structured. Solid. 64% cabernet sauvignon, 27% merlot, 6% cabernet franc and 3% petit verdot.«
Ist neben Robert Parker der weltweit einflussreichste Wein-Kritiker. Mit einem außergewöhnlichen Arbeitspensum von 4.000 Weinverkostungen pro Jahr ist James Suckling längst legendär und seine Bewertungen sind von größter Bedeutung.
»The 2021 Pédesclaux presents strong Cabernet Sauvignon inflections to play off a core of dark red-fleshed fruit. Spice, menthol, tobacco and cedar follow, adding quite a bit of character to this flavorful, savory Pauillac.«
Diese Weinbewertungsplattfrom wurde vom ehemaligen Chefredakteur des "The Wine Advocate", Antonio Gallonis, 2013 gegründet, welcher sich höchst fachkundig mit der italienischen Weinwelt beschäftigt.
»The 2021 Pédesclaux is a blend similar to the 2018 and was picked September 24 to October 5. It has a pure, oyster-shell-tinged bouquet that opens nicely with aeration, hints of brine coming through. You can almost smell the Gironde in this Pauillac. The palate is medium-bodied with fine tannins, very well balanced and precise. A mote of cracked black pepper enlivens the finish. This should age well in bottle.«
Ein Genussmagazin für den deutschsprachigen Markt, das auch seinen eigenen Weinguide herausbringt mit über 4.000 Weinen, die von einem professionellem Vekostungsteam mit unter anderem Sommeliers verkostet wird.
»Offering up notions of sweet berries, licorice, loamy soil and spices, the 2021 Pedésclaux is medium-bodied, lively and fine-boned, with a pretty core of fruit, supple tannins and a giving, expressive profile. It's a blend of 64% Cabernet Sauvignon, 27% Merlot, 6% Cabernet Franc and 3% Petit Verdot.«
Robert Parker ist wohl der einflussreichste Weintester der Welt, der Papst der Wein-Kritiker. Der Wein-Guru dominierte mit seinem 100 Punkte Bewertungssystem die 80er und 90er der Weinkritiken. Seine Beschreibungen bestehen jedoch nicht nur aus Punkten auch Verkostungsnotizen sind dem amerikanischen studierten Juristen wichtig.
** Mitmachen lohnt sich. Wie es funktioniert, erfahren Sie in den ausführlichen Teilnahmebedingungen.
Erzeuger
Château Pédesclaux
Geschmack
Trocken
Farbe
rot
Land
Frankreich
Region
Bordeaux
Unterregion 1
Pauillac
Trinktemperatur
16-18 °C
Alkoholgehalt
13.5 % vol
Allergene / Inhaltsstoffe
Sulfite
Produkttyp
Rotwein, Subskription
Inhalt (Liter)
0.75 l
Produzent / Abfüller / Hersteller
Chateau Pedesclaux
Anschrift
F-33250 Pauillac
WeintypGeschmack
Trocken
Artikelnummer
153960
Château Pédesclaux
Wenn man Pauillac gen Norden verlässt und die Stadtgrenzen hinter sich gelassen hat, wird es schnell ruhig. Es geht eine Kuppe rauf und dann schlagen die Herzen eines jeden Bordeauxfreunds höher. Wenn man links abbiegt kommt man nach ein paar hundert Metern zu Pontet-Canet, wenn man der Hauptstrasse weiter folgt geht es dann auch schon links ab zu Mouton-Rothschild. An dieser Stelle liegt zur rechten Château Pedesclaux, was sich ein und das gleiche Terroir mit seinen berühmten Nachbar teilt.